Klimaanlage länger nicht benutzt

Hyundai i30 1 (FDH)

Hallo
Habe einen Hyundai i30 fd bj 2008 1,4 l...109 PS.
Da ich kein Freund der Klimaanlage bin und immer Atemnot bekomme bei Betrieb habe ich sie länger nicht benutzt.
Kann da etwas Schimmeln oder kippen im Inneren?
Kann man so etwas selbst wechseln ( Flüssigkeit)?
Habt Dank Eurer Kommentare...
Mbg clavis

15 Antworten

Am Verdampfer kann es im Laufe der Zeit zu Schimmelbildung kommen. Diabei kommt es auch zu muffigem Geruch im Fahrgastraum,
Anwendbar ist hier eine Desinfektion der Art das im Innenraum ein Gegenmittel zu versprühen ist bei gleichzeitiger Zuschaltung des Gebläses und geschlossener Außenluftzuhr.
Diese Mittel,--Spraydose-- in der Grösse einer Kaffeetasse wird im Füßraum rechts aufgestellt und entsprechend den Angaben der Verpackung durchgeführt.
Eine recht einfache Sache welche ich bei unseren Fahrzeugen ca einmal jählich durchführe.

MfG

Rentnerpeter....Dankeschön!
Und wie heißt das oder hast du evtl einen link? Von dem was du benutzt
Kann man denn an den Verdampfer so hinkommen im es zu desinfizieren?
Hab sonst nie eine Klima gehabt u mich nie damit beschäftigt. Der Volvo hat es zwar auch im Programm...Vor 30 Jahren schon..Aber meiner nicht.
Mbg clavis

Wenn du die Klimaanlage nicht benutzt, bildet sich auch keine Feuchtigkeit am Verdampfer. Die Klimaanlagen entziehen der Luft die Feuchtigkeit, deswegen nutzt man diese sehr gerne auch im Herbst um die Luftfeuchtigkeit im Fahrzeug drastisch zu senken. Beschlagene Scheiben werden innerhalb von Sekunden frei.

Somit brauchst du auch gar nichts zu tun. Es findet keine Schimmelbildung statt. -> Genau so wie bei einem Fahrzeug ohne Klimaanlage.

Dieses Mittel ist bei jedem einigermaßen sortiertem Autoteilehändler zu beschaffen.
Von namhaften Herstellern ca 10,- €. Wiw bereits beschrieben ist die Anwendung der Verpackung zu entnehmen

----Klimaanlagendesinfektion---

Mfg

Ähnliche Themen

Wenn die Klimaanlage nicht benutzt wird, bildet sich auch kein Schimmel. Wenn man aber schon Schimmel hat und es muffig richt, dann hilft nur eine Professionelle reinigung, irgendwelche Sprays helfen da nicht mehr.

Es riecht nicht
Bekomme nur Kopfschmerzen bei Benutzung..Atemnot
Kann man die Flüssigkeit Problem los selbst wechseln?

Das Kältemittel kann man nicht selber wechseln. Dafür wird ein Klimaanlagen- Servicegerät verwendet, ausserdem brauchst du einen Kältemittelschein bzw Sachkundenachweis.

Mach am besten Anfang nächstes jahr einen Klimaservice, da ist das Kältemittel am günstigsten.

Wieso möchtest du denn eine Klimawartung machen, wenn du sie sowieso nicht benutzt?
Das Kältemittel kommt ja nicht in direkten Kontakt mit deiner Luft. Das ist ja ein geschlossenes System. Da schimmelt also nichts.

Solange wie du keinen Geruch hast, würde ich gar nichts machen.
Allerdings ist ein Nichtgebrauch der Klimaanlage schädlich für deinen Kompressor. Dieser wird nämlich nicht geschmiert.
Eine vorhandene Klimaanlage sollte also regelmäßig benutzt werden.

Mit freundlichen Grüßen Christian

Was nicht läuft, braucht auch keine Schmierung!!!

Ja wat denn nu? ??

Wenn du sie instandhalten willst, dann musst du sie regelmäßig warten lassen. Wenn du sie nicht benutzt dann brauchst du es nicht machen lassen. Weil du gefragt hast wegen Kältemittel wechseln.😕

Der kompressor braucht die Schmierung, wenn der Kompressor läuft. Es kann allerdings passieren das das ganze Kompressoröl bei längerer NICHT benutzung nach unten sackt, sodass der Kompressor beim Wiedereinschalten Schaden nimmt.

Deswegen sollte man die Anlage ab und zu mal einschalten, auch im Winter, wenns möglich ist.

Wenns aus der Lüftung riecht, ists schon übel. Ist aber ein schleichender Prozess. Der Unterschied bei aktivierter Klima ist, dass der Verdampfer feucht/nass wird (die typische Pflützenbildung unter dem Auto) und somit Schimmelsporen/-pilze aktiv werden. Für Allergiker nicht gut. Je nach Benutzung kann sich da einiges ansammeln.

Du musst aber wissen, ob du die Klima haben willst oder nicht, da gibt es nur zwei Optionen:

Klima nie benutzen: Konsquentzen wurden schon geschrieben, ebenso werden die Schläuche undicht, da im Klimamittel Weichmacher drin sind. Wird die aber nie aktiviert, passiert auch nichts.

Klima nutzen: Wie geschrieben, lass diese professionell reinigen. Eine seriöse Firma sprüht mit einer Lanze Reinigungsmittel direkt auf den Verdampfer. Dosen in den Innenraum zu stellen haben nur kurzfristigen Erfolg.
Eine Klimawartung, wo das Kältemittel ergänzt wird, kann nur eine Fachfirma machen.

Andere Frage: Bist du schon mal in einem anderen Auto mit aktivierter Klima gesessen? Nicht, wenn du nur auf die trockene Luft reagierst.

Zitat:

@Lucais schrieb am 16. Dezember 2021 um 21:15:40 Uhr:


Andere Frage: Bist du schon mal in einem anderen Auto mit aktivierter Klima gesessen? Nicht, wenn du nur auf die trockene Luft reagierst.

Wie meinst du das 🙂?

Kann mich auch irren, aber meine gelesen zu haben, das manche Menschen auf die Luft der Klima reagieren. Ist eben deutlich trockener als die angesaugte Luft von außen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen