Klimaanlage kühlt nur ab und zu

Opel Vectra C

Moin,

perfekt zu den 35°C 🙂 kühlt meine Klima nur sporadisch...

Sie wurde vor 6 Wochen neu aufgefüllt, weil sie komplett leer war...

Kühlt aber trotzdem nur ab und zu... Der Druck ist ok, laut China Kracher, und wie gesagt, ab und zu kühlt sie auch richtig gut, und ab und zu ist es so als ob nichts rauskommt...

Was ich mittlerweile festgestellt hab, wenn ich die Klimaautomatik ausmache, und das Gebläse automatisch einstelle, kühlt er öfters als mit...

Die Frage ist, was ist defekt? Ein Sensor?

Gibt es vor dem Wärmetauscher der Klimaautomatik noch eine Klappe welche vielleicht nicht richtig aufmacht?

Wäre echt gut, wenn jemand eine Idee hat...

Wie gesagt, der Druck ist da, steigt auch wenn die Anlage "kühlt", der Kompressor springt auch an, hört man und sieht man am Momentanverbrauch, jedoch kommt keine kalte Luft 🙁

Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß

18 Antworten

Fehlerspeicher auslesen --> Temperatursensoren auslesen.

Einer zeigt zuviel an, zu hoher Widerstand.

Das die Luft da Kühler ist, kann daran liegen, das des Gebläse auf der Beifahrerseite ist.

Zitat:

Original geschrieben von Levi1988


Fehlerspeicher auslesen --> Temperatursensoren auslesen.

Einer zeigt zuviel an, zu hoher Widerstand.

Das die Luft da Kühler ist, kann daran liegen, das des Gebläse auf der Beifahrerseite ist.

Fehlerspeicher wurde bereits beim letzten Programmieren der ECC mit ausgelesen. Keine Fehler vorhanden, außer einer der sich nicht löschen ließ, bei dem aber auch keine Fehlerbeschreibung stand. Wo kann man genau die Sensoren auslesen?

Grüße
olle24

Hallo!

Gibt es hierzu mittlerweile eine Lösung? Oder neue Erkenntnisse?

Hab genau das gleiche Problem. Fahrerseite wechselt im 10-15s Takt zwischen warm und kalt. Beifahrerseite bleibt konstant.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Signum221


Hallo!

Gibt es hierzu mittlerweile eine Lösung? Oder neue Erkenntnisse?

Hab genau das gleiche Problem. Fahrerseite wechselt im 10-15s Takt zwischen warm und kalt. Beifahrerseite bleibt konstant.

Grüße

Das würde mich auch interessieren.😕 Bei mir trat dieser "Effekt" diesen Sommer zwar nicht so oft auf, aber er war/ist auch nicht weg. Ein Runterdrehen des Temperatureglers auf Low fürkurze Zeit (evtl. 10-20s) und dann wieder zurück auf die gewünschte Temperatur, hat bis jetzt fast immer geholfen, so dass sich die Klimaanlage wieder normal verhalten hat.

Grüße
olle24

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen