Klimaanlage kühlt nicht
Hallo liebe Opelfahrer,
ich habe folgendes Problem mit meinem Opel Signum. Die Klimaanlage wurde neu befüllt (vorher komplett leer) mit einer Dichtigkeitsprüfung. Die Anlage funktionierte auch für ganze 3 Wochen (ca 4 mal angewesen für 30 min)
Nun kühlt Sie aber nicht mehr. Wenn ich den Knopf der Kimaanlage betätige höre ich zwar das Sie noch arbeitet wie vorher auch. Ka ob es ein Ventilator ist oder sowas es wird zumindest anders lauter. Wie gesagt das gab es auch als die Anlage funktionierte.
Meine Frage an Euch ist nun an was es den liegen könnte?
Kompressor kaputt? Sonst was?
Lg
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
die kann doch nur kalt oder warm ....
das stimmt nicht ganz, wenn du die klima an hast, kannst du die heizung mit dazu steuern um die gewünshte temperatur zu erreichen.
das ist zwar nicht ganz einfach aber mit der zeit bekommt man es schon raus.
eine klima automatik macht ja auch nix anderes, nur das es im großen und ganzen automatisch abläuft durch temparatursensoren.
Die kann definitiv nicht nur kalt oder heiss. So eine hatte ich in meinem Vectra C Kombi, den ich 2007 fuhr. Die kann alles zwischen eiskalt und richtig heiss, genau so, wie die halbautomatische oder vollelektronisch gesteuerte Zweizohnenklima. Was sie nicht kann, ist das automatische Anpassen der Belüftung, wenn sich die Temperatur im Wagen verändert. Dann muss man sie eben manuell nachregeln, daher auch die Bezeichnung manuell. Stellmotoren muss die aber meiner Meinung nach auch haben, denn es sind ja keine mechanischen Schalter, welche die Luftzufuhr regeln. Eventuell ist es aber auch ganz was anderes, wie gesagt, ich bin nicht vom Fach. Aber was ich sicher aus eigener Erfahrung weiss, diese Klima kann nicht nur heiss oder kalt, die kann alles dazwischen. Ich würde mit dem Wagen zu einem fähigen FOH oder aber in eine freie Werkstatt bringen. Die kriegen das sicher raus.
😁
ist schon klar ... aber die Klimaanlage manuell kann nur Volldampf ... Kompressor läuft und kühlt was er kann . MAn kann eben die Heizung hinzuregeln um den Luftstrom zu temperieren .
Wenn kalt funzt, ist die Klimaanlage als solche intakt ...
Wie ist es denn im Winter ohne Klimaanlage ... lässt sich da die einströmende Temperatur mit dem Regler einstellen ?? oder kommt auch nur Volldampf warm ???
Eine Klimanlage schaltest du ein und sie fängt an zu kühlen du musst manuell warme Luft hinzuschalten wenn du es nicht zu kalt haben möchtest.
Klimaautomatik und Klimatronic sind das selbe (Wohl aufgrund verschiedener Autohersteller sind die Bezeichnungen unterschiedlich). Bei der Klimaautomatik regelt ein Thermometer die Temperatur und stellt die Klimaanlage auf die gewünschte Temperatur.
Ähnliche Themen
Da wir den Vecci erst seit 2 Wochen haben, kann ich nicht sagen, was er im Winter macht 😉
Ich kenne die manuelle Klima ja auch aus anderen Autos, und wenn man den Temperaturregler (blau zu rot)auf 1/4 links stellt, ist die Luft die rauskommt eben lau. drehe ich auf ganz links, eiskalt. Rechts demnach heiß. Frage war, ob evtl. jemand weiß, woran das liegen kann, dass diese "Stufen" nicht funktionieren. Ansonsten werde ich wohl zum FOH fahren müssen.