Klimaanlage heizt wie verrückt w212
Hallo zusammen,
Wie in der Überschrift habe ich folgendes Problem:
Kann die Klima nicht mehr regeln.
Alles ausgelesen und neues Steuergerät angelernt aber immernoch Fehler an allen Stellmotoren.
Kann da jemand nen Tipp geben?
21 Antworten
Was heißt "Fehler an allen Stellmotoren"? Abgespeicherte Fehler, oder warme Luft? Dann ist noch die Frage, ob die Innenraumtemperatursensoren richtig anzeigen. Das lässt sich aber nur mit der Diagnose auslesen. Die Außentemperatur kannst du im KI kontrollieren.
Gruß
Achim
Hi Achim,
Mit xentry alles versucht. Anlernen der Stellmotoren hat an allen Motoren Fehlermeldungen.
Ab und an ganz willkürlich kommt kalte und heiße Luft gleichzeitig.
Kann auch den Modus oben unten Fußraum nicht einstellen. Ist zum Ausflippen. Haben heute noch den Aussentempfühler mit -50 grad angezeigt bekommen. Hängt das alles zusammen?
Zitat:
@mercedesamgbiturbo schrieb am 3. Mai 2025 um 20:58:13 Uhr:
Haben heute noch den Aussentempfühler mit -50 grad angezeigt bekommen. Hängt das alles zusammen?
Die Klimasteuerung ist ja abhängig von der Außentemperatur. Wenn da schon beim Fühler so ein komischer Wert angezeigt wird, wäre es da nicht sinnvoll, zumindest erstmal den Außentemperaturfühler zu erneuern, um den als mögliche Fehlerquelle auszuschließen?
Das wäre der erste Schritt aber diese wirre Kalt und Warm links recht oben unten ist eine sehr komische Symptomatik. Ist wohl auch ein verbreiteter Fehler. Daher würde es mich interessieren wer noch solche Probleme hatte und sie in Griff bekommen hat
Ähnliche Themen
Die Temperaturwerte Oben, Unten, Außen müssen alle auslesbar sein bei - (50°) liegt ein Fehler an!
Ist zufällig eine Standheizung nachgerüstet worden, dann blockiert ev. ein defektes Sperrrelais die Spannung zu den Stellmotoren, die einzelnen Stellungen bleiben aber angezeigt!
Dieser Fehler -50 Grad wurde erst sichtbar nach Tausch der KL Steuereinheit. Wurde nichts nachgerüstet.bj 2014. es ist wie verhext dass alle Motoren eine Störung anzeigen. Ich weiß LIN Bus im Kreis geschaltet. Aber die Fehlermeldungen ergeben keinen Sinn. Wie kann man in solchen Autos so einen Müll verbauen🤦🏻♂️ von wegen Mercedes Premuim Klasse
Premium-Klasse heißt ja nicht, das nie etwas kaputt gehen darf. 😁
An Deiner Stelle würde ich wohl erstmal den Außentemperaturfühler erneuern und dann weitersehen. Das Teil wird Dich wohl nicht gleich in den Ruin treiben. Falls doch - falsches Auto gekauft. 😉
Solange die -50° Außentemperatur angezeigt werden, lohnt sich eine weitere Fehlersuche an anderen Teilen nicht. Es ist ja klar, dass versucht wird zu heizen wie blöd und dann festgestellt wird, dass es ihnen viel zu warm wird und sofort wieder auf kalt geregelt wird.
Gruß
Achim
Zitat:
@burky350 schrieb am 4. Mai 2025 um 13:58:36 Uhr:
Premium-Klasse heißt ja nicht, das nie etwas kaputt gehen darf. 😁An Deiner Stelle würde ich wohl erstmal den Außentemperaturfühler erneuern und dann weitersehen. Das Teil wird Dich wohl nicht gleich in den Ruin treiben. Falls doch - falsches Auto gekauft. 😉
Danke erst mal für deinen Input. Das ist nicht mein erster AMG😎 nur so ein Standardelement sollt nicht Hops gehen. Das macht jeder Golf besser. Verstehst jetzt was ich meine? Kommentar ohne hier so unterschwellig mir ne Meinung zu drücken, naja wohl ne Krankheit in den Foren? Oh ja ich nage am Hungertuch😂
Schon mal der Füllstand der Klimaanlage überprüft worden…😎
P.S.
Bei Anfragen hier bitte (sinnvoller Weise) immer Modell/Baujahr und eventuell KM Stand mit angeben.
Kann bei Antworten (egal welcher Art) ernorm hilfreich sein…😉
Zitat:
@general1977 schrieb am 4. Mai 2025 um 15:14:05 Uhr:
Solange die -50° Außentemperatur angezeigt werden, lohnt sich eine weitere Fehlersuche an anderen Teilen nicht. Es ist ja klar, dass versucht wird zu heizen wie blöd und dann festgestellt wird, dass es ihnen viel zu warm wird und sofort wieder auf kalt geregelt wird.Gruß
Achim
Mir ging’s nur darum, dass ich in diesen Zusammenhang nicht verstehe, warum die Düsen im Fußraum nicht regeln. Klar zeigt der Senor falsche Werte an, aber das sollte doch die Klappen nicht beeinflussen, dies wäre nur der Fall wenn ein Stellmotor im LIN Bus Kreis defekt wäre. Aber wir werden sehen nach dem Sensortausch 😉💪🏻
Grüße Ibo
Zitat:
wir werden sehen nach dem Sensortausch ??????
Tausche ihn aus, er ist defekt und verursacht die Probleme.
Warum wurde das KLA Steuergerät getauscht? In der Hoffnung, dass alle Fehler verschwinden?
Wurde alles korrekt codiert?
Man kann alle möglichen Ist-Werte auslesen.
AT Fühler liefert keinen Wert, soviel wissen wir schon. Was ist mit dem Innenraumfühler? Druck?
Xentry hat eine geführte Fehlersuche! Diese einfach mal abarbeiten, dafür ist das Diagnosesystem doch da…
Zitat:@mercedesamgbiturbo schrieb am 4. Mai 2025 um 12:56:10 Uhr:
Dieser Fehler -50 Grad wurde erst sichtbar nach Tausch der KL Steuereinheit.
Und was hat dann ein Stellmotor damit zu tun? Da ist doch was anderes faul. Die Außentemperatur kommt meines Erachtens auch nicht über den LIN Bus, sondern über CAN.
Die Einstellung Oben+Mitte+Unten gibt es normalerweise auch nicht. Die hast du nachträglich freigeschaltet (habe ich auch). Vielleicht ist dabei was anderes in die Hose gegangen.
Gruß
Achim