ForumS40, V40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Klimaanlage gluckst und gurgelt

Klimaanlage gluckst und gurgelt

Themenstarteram 20. Juni 2005 um 7:00

Also ich habe vor knapp einem Jahr meine Klimaanlage neu befüllen und entpilzen lassen.

Ich habe eine Klimaautomatik, schalte aber die Air condition erst bei wirklich heisen Temperaturen an.

Als ich also vor kurzem das erste Mal wieder permanent mit Klimaanlage gefahren bin, machte die ab und zu so glucksende gurgelnde Geräusche. Das hatte ich bisher noch nie.

Es gingen aber keine Blinklichter oder irgendwas an, also die Elektronik registrierte keinen Fehler. Auch die Kühlleistung war nicht beeinträchtigt. Eigentlich alles ganz normal, nur ab und zu das Geräusch halt.

Habe ich da etwa Luft im System ? Ein Leck oder austretende Öl am Kühlmittelverdichterkreislauf konnte ich nicht feststellen.

Außerdem wäre bei Druckverlust doch auch ein Verlust an Kühlleistung zu registrieren, oder???

Also ich bin ratlos.

Gruß Stephen

Ähnliche Themen
19 Antworten

Werkstatt

 

Hallo,

laut Volvo Werkstattmeister läßt das beschriebene, mahlende Geräusch darauf schließen, dass der Kompressor schon "einen weg hat".

Obwohl das bei der Laufleistung untypisch wäre.

Ich habe nächste Woche einen Termin und lasse dieses Teil auf Car Garantie tauschen.

Zum Glück muss ich mich "nur" mit 20% am Ersatzteil beteiligen. Hoffe nur, das Befüllen läuft auch auf Car Garantie und wird nicht extra berechnet!

Gruß

DOIT

So, die Ursache für mein beschriebenes Geräusch in der AC war das Expansionsventil, welches so geräuschvoll arbeitet, wenn zu wenig Druck auf dem System ist.

Es haben ganze 200 g Kältemittel gefehlt und nach dem Austausch ist alles wieder paletti gewesen.

Lt. dem Freundlichen gehen beim Einschalten des Kompressors ca. 5-6 PS flöten, so dass auf jeden Fall ein kleiner Leistungsverlust spürbar ist.

Und dieses Einschalten passiert bei zu wenig Druck im System wesentlich öfter, als im Normalzustand.

Bei den neuen Modellen (V50, V70) steuert das wohl das Motormanagement besser aus, als bei den alten Elchen.

Naja die AC ist auf jeden Fall wieder i. O. und das ist ab morgen "lebensnotwendig"!

Schöne heiße Tage

DOIT

wurde das ventil getauscht oder nur kältemittel nachgefüllt?

nein das Ventil war in Ordnung!

Es wurde lediglich das komplette Kältemittel getauscht.

Gruß

DOIT

Zitat:

Original geschrieben von DOIT

(...)

Lt. dem Freundlichen gehen beim Einschalten des Kompressors ca. 5-6 PS flöten, so dass auf jeden Fall ein kleiner Leistungsverlust spürbar ist.

Und dieses Einschalten passiert bei zu wenig Druck im System wesentlich öfter, als im Normalzustand.

Bei den neuen Modellen (V50, V70) steuert das wohl das Motormanagement besser aus, als bei den alten Elchen.

Naja die AC ist auf jeden Fall wieder i. O. und das ist ab morgen "lebensnotwendig"!

Schöne heiße Tage

DOIT

ac ok? gut ;)

und ja, bei den neueren modellen merkst du den kompressor-einsatz weniger (beim V50 v.a. seit dem kürzlichen software upgrade), die grossen motoren sind halt auch etwas stärker (2.4l 5-zyl)...

trotzdem spüre ich es beim T5 auch, wirkt sich aber nicht auf die geschwindigkeit aus...

die geräusche aus der klima-anlage kenne ich auch, von allen volvo's die ich bis jetzt mit klima hatte. ist nicht weiter tragisch, zum teil kommt's auch von den unterdruckgesteuerten inneren lüftungsklappen, v.a. bei den älteren modellen. im V50 scheint die sache mit elektromotoren zu funktionieren, zumindest hört man ab und an (bei motorstart oder nach motorstopp) entsprechende geräusche aus dem armaturenbrett...

also keine panik, ein bisschen geräusche sind ok, man muss ja nicht fehler suchen, wo keine sind... ;)

übrigens: bei kickdown (automatik) schalten sich die klimakompressoren ab, ist bei allen volvo seit jahren so... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Klimaanlage gluckst und gurgelt