Klimaanlage funktioniert sporadisch nicht und dann geht sie wieder
Hallo liebe Forum!
Bei meinem E220T aus 95 spinnt die Klimaanlage. Ich habe die manuelle Klima.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Fehlerbeschreibung: Die Klima funktioniert grundsätzlich, aber schaltet nicht um. Also läuft sie sehr schwach. Normalerweise braucht sie nach dem Start etwas bis etwas kühlt. Dann dauert es nochmal überschaubar lang und die "Stage 2" wird gezündet. Damit meine ich das laute Umschalten aus dem Mittelduschenbereich kommend. Dies bleibt aber sehr oft aus und dann ist die Klima sehr lau. Nur manchmal funktioniert es von Anfang an und "Stage 2" tritt ein, da ist der Wagen vielleicht 3min nur im Stand gewesen.
Gestern habe ich oft testweise die Klima über die EC oder auch Entfeuchter Taste an und aus gestellt. Dann kam auch irgendwann plötzlich und nach kurzer Fahrzeit "Stage 2".
Oft war es aber so: ich bin länger mit Lüftung auf 2 oder 3 auf max Kalt eingestellt gefahren und nach 20-40 min kam dann mal "Stage 2" und es wurde schlagartig kalt. Und blieb es auch, egal ob fahrend oder stehend. Oder Stage 2 blieb ganz aus.
Bei folgenden Symptom bin ich mir noch nicht ganz sicher, da achte ich jetzt die Tage drauf: wenn ich über das Wahlrad von ganz kalt auf ca 20 Grad wechsele, weil es viel zu kalt wird, steigt die Klima wieder aus. Dann kommt warme feuchte Luft. Wie gesagt, das überprüfe ich nochmal.
Prüfmessungen habe ich mit einem Handlaserthermometer gemacht.
Klima lau: 5°C - ist aber nicht kräftig genug
Klima "Stage 2": 0°C
Ist natürlich ungenau, aber zeigt einen klaren Unterschied an den Luftduschen.
Was habe ich bis jetzt gemacht?:
- Klimakompressor neu (Alter war unabhängig davon kaputt)
- Klimaanlage ist voll
- Vorwiderstand für den Lüfter am Kühler neu und ist geprüft
- Sicherungen alle getauscht, Kontakte gereinigt
- Innenraumfühler (Dachhimmel / Licht) gegen gebrauchten getauscht und entstaubt
- Ansaugmotor vom Innenraumfühler getestet und geölt, Gummischlauch auf Dichtigkeit getestet, am Sensor wird ganz schwach ein kleines Papierschnipsel angesaugt
- Kontakte am Klimasteuergerät(A0035455405) gereinigt
Was kann ich jetzt noch machen?
Auf Verdacht ein neues Klimasteuergerät kaufen? Die Temperaturwahlräder austauschen?
Für das Ausmessen der Klima fehlt mir ein Impulsanzeiger. Geht das damit oder brauche ich einen Impulszähler? Kann man das auch mit HFM-Scan Fehler analog auslesen / Slow Codes machen?
Bin über jede Hilfe dankbar! Bald geht es vollbesetzt in den Urlaub in den warmen Süden.
LG Marty
16 Antworten
Die Umlauftklappe wird ja von zwei Unterdruck stellelementen gesteuert, welche seitlich sitzen.
in der mitte davon diese drehbare Brücke.
wenn eines der Elemente schwergängig ist oder undicht oder die Umlenkung schwergängig , geht auch die Klappe schwergängig.
frage ist nur, wie kommt man da am besten ran.
vom Handschuhfach auf der rechten Seite. Wenn kein Airbag da ist.
Rückmeldung:
Mit dem neuen Vorwiderstand läuft alles wieder wie es soll. Die Klima war gestern bei 36°C super! Die Motortemperatur war auch niedriger.
Danke für alle Tipps. Wieder viel gelernt!