Klimaanlage funkt nicht mehr nach Kompresssortausch

Mercedes ML W163

Hallo Gemeinde,

habe schon die SuFu durchsucht, bin aber leider nicht fündig geworden.

Mein Problem: bei meinem Dicken (ML 270 CDI, 12/2004, Fin.Ed.) wurde bei einer freien Werkst. der Kompressor (undicht, keine Funktion) getauscht. Nachbau, selbes Modell wie alter. Eingebaut, gefüllt, gestartet - keine Funktion. Wenn aber mit dem Tester angesteuert wird läuft das Aggregat, d.h. Stromleitungen sollten intakt sein. Sowie das Ding “von alleine” laufen soll - keine Funktion. Fehlermeldung: B1105 - Relais Klimakompressor fehlerhaft. Relais im Sicherungskasten bereits getauscht - da wars nicht. Gibt es noch irgend ein anderes Relais für den Kompressor? Was könnte sonst die Ursache sein? Das besondere: Heute bin ich eine längere Strecke gefahren und plötzlich wurde es kalt im Dicken- Klimaanlage hat normal funktioniert. Auto abgestellt, eine Stunde später wieder gefahren - aus, keine Klima....?!
Bitte um Hilfe - Danke!

Lg
Tom

Beste Antwort im Thema

So, alles funktioniert wieder wie es soll -es wird kalt (fast schon zu kalt... :-)).
Nur kurz was in den letzten Tagen „passiert“ ist: am Freitag Fahrt rd. 60km (ohne Klima da ja kaputt), Abstellen des Dicken und nach ca. 20min wieder Start -nur mehr ein langsames Orgeln wie wenn Batterie leer ist (Alter Bat. 5 Mon....), also zum Bosch Dienst und durchmessen -Ergebnis: LiMa defekt..... der nächste Hammer, aber o.k. LiMa im Internet gesucht, gefunden und gekauft. Gestern Einbau und nach Info des Meisters war neben der Lima auch das Massekabel an der Karosserie „ziemlich“ korrodiert.... Nach dem Start läuft alles wieder wie es soll -auch die Klimaanlage..... scheinbar schaltet bei nicht 100-iger Bordspannung (bei mir waren immer um die 12V, mal leicht darunter ca. 11,5, mal leicht darüber ca. 12,5.....) das Steuergerät einzelne Komponenten ab bzw. erst gar nicht an!
Jedenfalls funkt (ioniert) die Karre wieder so wie sie soll....
Lg
Tom

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@TomML270 schrieb am 30. Juni 2018 um 08:27:44 Uhr:



@ MichaelV12: vielen Dank - mal sehen ob ich hier das Problem des fehlenden Steuerstroms für den Kompressor finden kann.... werde berichten!

Hallo,

Tom auf dem Schaltplan der Klimaanlage ist doch alles drauf.

Da Signal kommt vom Bediengerät KLA N22, läuft durch das AAM N10 durch und geht zum Kompressor A9.

Du solltest also prüfen ob am N22 ein Signal heraus kommt. Dann ob dieses Signal am N10 ankommt. Dann ob am N10 das gleiche Signal auch wieder heraus kommt. Dann ob dieses Signal am Stecker X22/1 ankommt und schließlich ob es am Kompressor A9 ankommt.

Der Einfachheit halber würde ich erst mal die gesammte Stecke vom A9 bis zum N22 auf Durchgang prüfen. Wenn das passt dann ist A9 oder N22 defekt.

Zitat:

@TomML270 schrieb am 30. Juni 2018 um 08:27:44 Uhr:


@ MichaelV12: vielen Dank - mal sehen ob ich hier das Problem des fehlenden Steuerstroms für den Kompressor finden kann.... werde berichten!
@ sub00: eigentlich erspare ich mir Kommentare auf solche Schreiben... aber ich kann’s nicht lassen: Deine Überheblichkeit stinkt zum Himmel. Hättest auch einfach Schreiben können - ich kenn mich nicht aus, wär das gleiche gewesen..... ich bin nach wie vor der Meinung dass dieses Forum ein Austausch für Informationen ist, es kann nicht jeder alles Wissen. Wenn aber jeder seine Erfahrungen und Lösungen hier reinstellt ist jedem Geholfen. Egal ob’s funkt oder funkt(ioniert)..... Und vielleicht lässt man Empfindlichkeit und Empathie komplett weg - hier sollte eigentlich die fachliche Ebene alleine vorherrschen.
Lg
Tom

Du hast nicht geschnallt, dass ich dich mit meinem Posting in Schutz nehmen wollte vor harschen Kommentaren, da imho funkt allgemein verständlich ist. Aber bitte.. , wenn dir das leichter fällt, dann fühl dich halt beleidigt.

Lg,

@ sub00: sorry, aber das ist nicht so rübergekommen... aber Danke falls es so gemeint war!
Lg
Tom

@ MichaelV12: Danke - werd das mal checken und dann berichten!
Lg
Tom

Ähnliche Themen

So, alles funktioniert wieder wie es soll -es wird kalt (fast schon zu kalt... :-)).
Nur kurz was in den letzten Tagen „passiert“ ist: am Freitag Fahrt rd. 60km (ohne Klima da ja kaputt), Abstellen des Dicken und nach ca. 20min wieder Start -nur mehr ein langsames Orgeln wie wenn Batterie leer ist (Alter Bat. 5 Mon....), also zum Bosch Dienst und durchmessen -Ergebnis: LiMa defekt..... der nächste Hammer, aber o.k. LiMa im Internet gesucht, gefunden und gekauft. Gestern Einbau und nach Info des Meisters war neben der Lima auch das Massekabel an der Karosserie „ziemlich“ korrodiert.... Nach dem Start läuft alles wieder wie es soll -auch die Klimaanlage..... scheinbar schaltet bei nicht 100-iger Bordspannung (bei mir waren immer um die 12V, mal leicht darunter ca. 11,5, mal leicht darüber ca. 12,5.....) das Steuergerät einzelne Komponenten ab bzw. erst gar nicht an!
Jedenfalls funkt (ioniert) die Karre wieder so wie sie soll....
Lg
Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen