Klimaanlage funkt nicht mehr nach Kompresssortausch

Mercedes ML W163

Hallo Gemeinde,

habe schon die SuFu durchsucht, bin aber leider nicht fündig geworden.

Mein Problem: bei meinem Dicken (ML 270 CDI, 12/2004, Fin.Ed.) wurde bei einer freien Werkst. der Kompressor (undicht, keine Funktion) getauscht. Nachbau, selbes Modell wie alter. Eingebaut, gefüllt, gestartet - keine Funktion. Wenn aber mit dem Tester angesteuert wird läuft das Aggregat, d.h. Stromleitungen sollten intakt sein. Sowie das Ding “von alleine” laufen soll - keine Funktion. Fehlermeldung: B1105 - Relais Klimakompressor fehlerhaft. Relais im Sicherungskasten bereits getauscht - da wars nicht. Gibt es noch irgend ein anderes Relais für den Kompressor? Was könnte sonst die Ursache sein? Das besondere: Heute bin ich eine längere Strecke gefahren und plötzlich wurde es kalt im Dicken- Klimaanlage hat normal funktioniert. Auto abgestellt, eine Stunde später wieder gefahren - aus, keine Klima....?!
Bitte um Hilfe - Danke!

Lg
Tom

Beste Antwort im Thema

So, alles funktioniert wieder wie es soll -es wird kalt (fast schon zu kalt... :-)).
Nur kurz was in den letzten Tagen „passiert“ ist: am Freitag Fahrt rd. 60km (ohne Klima da ja kaputt), Abstellen des Dicken und nach ca. 20min wieder Start -nur mehr ein langsames Orgeln wie wenn Batterie leer ist (Alter Bat. 5 Mon....), also zum Bosch Dienst und durchmessen -Ergebnis: LiMa defekt..... der nächste Hammer, aber o.k. LiMa im Internet gesucht, gefunden und gekauft. Gestern Einbau und nach Info des Meisters war neben der Lima auch das Massekabel an der Karosserie „ziemlich“ korrodiert.... Nach dem Start läuft alles wieder wie es soll -auch die Klimaanlage..... scheinbar schaltet bei nicht 100-iger Bordspannung (bei mir waren immer um die 12V, mal leicht darunter ca. 11,5, mal leicht darüber ca. 12,5.....) das Steuergerät einzelne Komponenten ab bzw. erst gar nicht an!
Jedenfalls funkt (ioniert) die Karre wieder so wie sie soll....
Lg
Tom

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo MichaelV12,

Danke für die Info! Ich hab jetzt mal ein gebrauchtes Bedienteil geordert und hoffe das das funkt.
Interessant bei der Sache ist, dass, wenn ich den ML ein paar mal starte, die Klimaanlage plötzlich funktioniert.. . D.h. Ich starte, warte kurz bei Einstellung 16 Grad.... nichts. Nochmals.... wieder nichts. Das geht so 10 - 12 mal und plötzlich funkt die Klima.... Ich kann kleiner und wieder größer drehen, alles funkt. Dann (nach Fahrt) Motor abstellen und später wieder starten.... nichts mehr...???
Lg
Tom

Habe jetzt den komb. Druck-Temp.Sensor und das Expansionsventil getauscht + gebrauchte Klimasteuerung. Ergebnis: Klima läuft.... aber nicht immer..... jetzt ist es zumindest so dass die Wahrscheinlichkeit das die Klima funkt bei 50% liegt, d.h. wenn sie nach dem Start nicht hochfährt: Motor aus und wieder an und dann funkt das Ding.... Normal ist das nicht.... nur leider weiss niemand woran das liegen könnte.... irgend wer eine Idee im Forum?
LG
Tom

Deine Klimaanlage funkt ?

Du meinst das Funken sprühen oder sendet sie drahtlose Nachrichten ?

Na ja.... eher funkt ioniert.... :-)

Ähnliche Themen

Da ich nicht glaube dass es sich um einen „Wackler“ handelt (ich denke da müsste die KLA auch während dem Betrieb mal ausgehen bzw. starten....) - eine Frage an die Experten: wäre es möglich, dass aufgrund einer Unterspannung beim starten die KLA nicht angeht? Ich habe ca. 12,2 V beim Start, normal wären doch 14V -oder?
Gibt es sonst noch irgend einen Ansatz? Ich will nicht lästig sein, aber egal in welche Werkstätte ich fahre jeder ist ratlos und kann nur über probieren zu einer Lösung kommen.
Danke,
Lg
Tom

Motor aus, sollten so 12,8 V ~ sein.
Je nach Ladezustand der Batterie.
Direkt beim STarten kann die Spg. auch für ein paar ms auf ~10,8 V abfallen.
Sollte dann aber sofort wieder auf 14 / 14,2 Volt hochgehen.
Wenn nicht, entweder Fehlmessung oder Fehler Lima.

LG Ro

Eine Frage / Bitte: hat jemand den Schaltplan PE 54.15-2000 und könnte ihn mir zukommen lassen bzw. ins Forum stellen?
Danke,
Lg
Tom

Das ist keine gültige Nummer.

Du scheinst etwas schreibfaul zu sein. Funkt statt funktioniert und von der Nummer auch nur die Hälfte. Wenn Du wenigstens geschrieben hättest was das für ein Schaltplan sein soll hätte man vielleicht ja noch helfen können. Aber so ...

Nummer

Also dass mit dem "funkt" ist bei uns ein gängiger Begriff..... :-)
Die Nr. PE 54.15-2000 steht so als Verweis auf dem Schaltplan PE 83.40-P-2000-99GJ..... siehe Foto anbei,
Danke & LG
Tom

20180629_120304.jpg

Das Ganze ist der Schaltplan KLA...

Aha... der Schaltplan der Klimaanlage

Es gibt beim W163 vier Verschiedene.

Wenn man immer fragen und Alles aus der Nase ziehen muss macht das irgendwie keinen Spaß mehr.

Bei mir ist funkt oder funzt kein gängiger Begriff und mich nerven diese Schreibweisen.

2000

Zitat:

@TomML270 schrieb am 29. Juni 2018 um 12:08:09 Uhr:


Also dass mit dem "funkt" ist bei uns ein gängiger Begriff..... :-)
Die Nr. PE 54.15-2000 steht so als Verweis auf dem Schaltplan PE 83.40-P-2000-99GJ..... siehe Foto anbei,
Danke & LG
Tom

Bist du Österreicher, dann funkt es. Für die Deutschen funktioniert es, da ist Präzision gefragt. Und da hier in letzter Zeit die Empfindlichkeit umgekehrt proportional zur Empathie ist, solltest du genau und exakt schreiben, was dein Anliegen ist.

Servas - ein Gruss für jene, welche ihn verstehen.

Sorry, ich habe übersehen, dass Du die Nummer des Klimaschaltplans in der ersten Antwort gepostet hast.

Dann müsste der hier passen.

Das ist Teil 2

Teil 1

@ MichaelV12: vielen Dank - mal sehen ob ich hier das Problem des fehlenden Steuerstroms für den Kompressor finden kann.... werde berichten!
@ sub00: eigentlich erspare ich mir Kommentare auf solche Schreiben... aber ich kann’s nicht lassen: Deine Überheblichkeit stinkt zum Himmel. Hättest auch einfach Schreiben können - ich kenn mich nicht aus, wär das gleiche gewesen..... ich bin nach wie vor der Meinung dass dieses Forum ein Austausch für Informationen ist, es kann nicht jeder alles Wissen. Wenn aber jeder seine Erfahrungen und Lösungen hier reinstellt ist jedem Geholfen. Egal ob’s funkt oder funkt(ioniert)..... Und vielleicht lässt man Empfindlichkeit und Empathie komplett weg - hier sollte eigentlich die fachliche Ebene alleine vorherrschen.
Lg
Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen