Klimaanlage Drossel und Sieb tauschen!

Ford Focus Mk1

Liebe Motor-Talk Gemeinde!
1. Möchte bei meiner Klima die Drossel tauschen
Wo ist die Drossel verbaut?

2. Gibt es im Klimasystem noch einen Filter oder Sieb außer dem Trockner und das Sieb auf der Drossel!?
Wenn ja wo finde ich das?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Das abschalten liegt daran das bei einer Gaspedalstellung von über 75% in den Volllastmodus geschaltet wird, die Motorregelung schaltet dann den Kompressor aus um mehr Motorleistung zur verfügung zu stellen.
Die regelung der ein und ausschaltintervalle wird über das Motorsteuergerät gesteuert, ein Softwareupdate hat auf diesen bereich keinen einfluss.
Die position der Drossel hast du richtig erkannt, sie wird einfach in die Leitung gesetzt und rastet dann ein, das Werkzeug ist eine Lange Schraube die durch die Drossel gedreht wird (die Drossel wird dadurch zerstört), mit der Spindel die an dem Werkzeug ist, wird die Drossel anschließend rausgezogen.

Ich würde ein verstopfen der Drossel auch ausschließen ausser es ist ein Kompressorschaden vorrausgegangen, was bei dem Kompressortyp sehr selten ist. Ich geb dir mal ein paar Tips die helfen könnten:

- wie oft wurde die Klimanlage befüllt ?
- wie viel Kältemittel ist momentan in der Anlage ?
- wurde beim Klimaservice die abgasaugte Ölmenge gemessen und soviel auch wieder aufgefüllt ?

Ich persönlich könnte mir vorstellen, das zuviel Kältemittel in der Anlage ist, durch zu geringe Evakuierungszeit z.b verbleibt immer ein Flüssiganteil in der Klimaanlage, wenn man dann auch noch zu kurz Vakuum zieht, bleibt noch ein Teil altes Kältemittel in der Anlage.
Zweite möglichkeit, es wurden schon mehrere male wider neu befüllt und jedes mal Öl nachgefüllt, das würde heißen das da jetzt ne menge Öl drin ist...
Das nachmessen ist nur eine menge Arbeit, den Trockner kann man dann schonmal vergessen (um alles Öl rauszuholen muss man ein Loch reinbohren oder eine menge geduld haben, was nicht geht, da der Trockner höchstens eine Stunde offen bleiben darf, da sich sonst das Granulat darin mit feuchtigkeit vollgesaugt hat. Den Kompressor kann man einfach auskippen.

Jetzt noch die finale frage:

Ist der Motor inordnung und hat Leistung ?
Ist zwar ein haufen Lesestoff geworden, aber ich hoffe es hilft 😎

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ich weiß das der Kompressor im Focus eine Leistung von 5kw hat und ungefähr 125cc Hubraum hat, wenn der eingeschaltet bleiben würde, könnte ein Auto nurnoch 160 und keine 170 mehr fahren...
Daher ist das abschalten nachvollziehbar...

Noch mal zu dem anderen problem, klingt einleuchtend mit dem Elektrikproblem, was ich mich frage ist ob beim drosseln der geschwindigkeit tatsächlich der Strom zur Kupplung unterbrochen wird...
Könnte dann ein unterbrechung innerhalb der Motorkabelbaums sein, der durch den Lastwechsel des Motors geöffnet und geschlossen wird, die erklärung das es nur bei hohem Tempo passiert, könnte sein das das Drehmoment besonders hoch ist...

mhh könnte sein das mit der Kupplung werde ich nicht so schnell feststellen können da es ausschlieslich wärend der Fahrt passiert und ich habe noch keinen Freiwilligen gefunden den ich in den Motorraum quetschen darf.

Das mit dem Kabelbaum und Lastenwechsel Klingt auch logisch,
also würde das biegen und messen bedeuten zw alles ganz genau visuell durchchecken

Gibt da etwas das nennt man wackeltest, dazu einfach den Stecker von der Klimaanlagenkupplung abmachen und eine Glühbirne einsetzen.
Dann einfach Zündung einschalten und klimaanlage an, anschließend den Kabelbaum im Motorraum abtasten indem du ihn bewegst, eigentlich simpel, kostet nur zeit 😁

Zitat:

Original geschrieben von ruci72


Hallo Urgrufty,
Leistungsteigerung würde mir auch zusagen aber in Österreich ist das recht teuer und legal wird es noch Teurer

Super, und ich habe eine Steinbauer-PBox aus Österreich drin, mit Papieren für den österreichischen TÜV.

Die Box bekommt man inzwischen recht günstig, da viele inzwischen auf TDCI umgestiegen sind.

die knapp 200 Euro für die Box und das Eintragen bereue ich absolut nicht.

Ist echt ein ganz anderes Fahren, man kann im 5 ten in der Stadt mit 60 schleichen, hat beim Beschleunigen mehr Power, Klima bemerkt man nicht mehr.......Vmax ist jauninteressant, da Meiner sowieso bei 5100 abriegelt.

Verbrauch bei besserer Leistung ist gleich, jedenfalls bei mir.

Ähnliche Themen

Leider kann ich die für diesen Tip in diesem Beitrag nur einmal Danke geben

Zitat:

Original geschrieben von hunter1402


Gibt da etwas das nennt man wackeltest, dazu einfach den Stecker von der Klimaanlagenkupplung abmachen und eine Glühbirne einsetzen.
Dann einfach Zündung einschalten und klimaanlage an, anschließend den Kabelbaum im Motorraum abtasten indem du ihn bewegst, eigentlich simpel, kostet nur zeit 😁

Werde mir nächste Woche gleich so eine Lampe basteln und fest am Baum rütteln.

Wow habe gerade auf der Steinbauer Tuning Homepage nachgeschaut da Du mich neugierig gemacht hast aber 954€ sind mir zuviel
Oder gibt es die Box günstiger

Meinte doch, , dass es jetzt immer mal gebrauchte bei E..... oder in Foren gibt.

Frage doch mal an, eilt ja nicht. Hier im Forum oder FFCD.net oder so.

Habe letzthin eine Box eingebaut, die hat der Focusbesitzer für 70 Euro ersteigert.
( Allerdings ohne TÜV-Gutachten )

Ja das ist eine Idee werde mich mal umhören (umschauen)!
Danke

Diese Dieselboxen sind der optimale weg, dem Turbo den garaus zu machen, das einzige Chip tuning das etwas taugt, ist das abstimmen der Motorregelung am Leistungsprüfstand. Benutz mal die Suchfunktion, da wirst du so einiges finden...

Da die Boxen beim TDDI am Ladedruck überhaupt nichts verändern, schaden Sie dem Turbo auch nichts.
Außerdem wurden diese Boxen sogar von Fordhändlern mit Garantie verkauft und eingebaut.

Der Ladedruck ändert sich definitiv, da sich durch die größere Kraftstoffmenge die eingespritzt wird auch der Energiegehalt der Abgase ändert, es wird mehr durchgesetzt als vorher. Das resultiert auch in einer wesentlich höheren thermischen belastung, was im Turbolader zur bildung von Ölkohle führen kann, da das Öl das die Lager umspült überhitzt.
Diese Module gaukeln dem Steuergerät andere drücke im Krafstoffverteilerrohr vor, das auf dauer auch zu schäden an der Einspritzanlage führen kann.
Bei einem Chiptuning das auf das Auto individuell abgestimmt wird, werden mehrere faktoren geändert, aber insgesamt ist es ein besseres Tuning...

Steinbauer beeinflusst den Einspritzdruck nicht. Nur die Einspritzdauer wird nach "spät" verlängert.
Führt zum Rußen, somit setzt sich das AGR und der Ansaugkrümmer zu. (Kann sein)
Indirekt steigt der Ladedruck in einem eher unbedenklichem Maße.
Jedoch, wie schon gesagt, steigt auch die thermische Belastung des Turbos.
Solange man allerdings Vollgasetappen meidet und den Motor bei sehr hohen Außentemperaturen etwas schont sollte das kein großes Problem sein.
Um ab und zu den extra Bumms zu haben also ganz schön, um die Leistung dauernd zu nutzen eher nicht.

Für 200€ eine super Sache, ich hab im TDCI mit Box locker 0,5l weniger gebraucht.

Habe mich mal umgeschaut aber leider kein Angebot gefunden!
Hat wer solch eine Box die er nicht mehr benötigt!?
falls ja kann er mir ja bescheid geben an roman.rucek@gmail.com
anke!

Hallo zusammen,

das Thema ist ja interessant wo genau sitzt den der Minilüfter mit dem Sensor ? Ich habe einen MK1 Combi BJ 2002?

Ich habe nämlich ein Problem das bei mir die AC ca. 10 min läuft und dann nur warme Luft kommt obwohl ich bereits die Flüssigkeit getauscht habe..... Weil ich das Problem bereits vorher hatte.

Zu diesem Thema schaut mal in mein Thema dazu.

http://www.motor-talk.de/forum/klimaanlage-setzt-aus-t3278688.html

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen