Klimaanlage braucht ca. 10min bis sie kühlt

BMW 5er F10

Ich habe einen F10 520D LCI B47 und seit letzten Sommer habe ich bemerkt, dass die Klimaanlage bei Außentemperaturen ab ca. 15 Grad um die 10min braucht, bis endlich kalte Luft herauskommt. Davor ist es nur warme Luft, so als ob der Kompressor erst nach 10min anspringen würde.
Sobald die Anlage aber läuft, bleibt sie auch an und kühlt sehr gut.
Auch nachdem das Auto neugestartet wird funktioniert alles wunderbar.

Erst wenn das Auto mehrere Stunden(ca. 8 Std.) nicht gestartet wurde, muss man erneut um die 10min warten, bis die Klima kühlt.
Meistens sind es fast genau 10min, hin und wieder auch so 7-8min, bis sie zu kühlen anfängt.
Woran könnte das liegen? Fehlerspeichereintrag habe ich keinen. Ich habe schon mehrmals innerhalb des letzten Jahres den Fehlerspeicher ausgelesen und es war nie etwas dabei.

Befüllt wurde die Klima vor ein paar Monaten.

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

1 Antworten

Es könnte sein, dass am Anfang noch keine Freigabe für den Klimakompressor durch die DDE erteilt wird.
Grund hierfür könnte eine zu geringe Bordspannung (durch eine langsam ermüdende Batterie) bzw. ein höherer Strombedarf durch andere, hochrangigere Verbraucher sein.
Dass Du es erst ab 15°C bemerkst, dürfte möglicherweise daran liegen, dass die Minimaltemperatur an der Klima zur Temperaturregelung bei 16°C liegt, darunter aber gar keine Kühlung erforderlich ist (bzw. die zur Entfeuchtung gekühlte Luft nachgeheizt wird).
Verwunderlich aber, dass es keinen Fehlereintrag gibt. Allerdings könnte der (nach den ersten 10 Minuten) beim Auslesen nicht mehr aktiv sein. Hier wäre natürlich die Frage, ob Du wirklich den Fehlerspeicher komplett ausgelesen hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen