Klimaanlage bläst zu kalt ein
Hallo,
ich stelle die Klimaanlage auf 23 °C ein und es bläst mir bei 18 °C Aussentemperatur ein kalter Wind entgegen !
Bei meinem Vorgänger 4b war die Klimaanlage immer auf 21°C eingestellt und nicht so kalt.Kann ich selbst etwas ändern oder ist das ein Fall den Freunlichen ?
Gruss aus dem Norden
43 Antworten
würde sagen, das ist ein Fall für den "Freudlichen"
Ich habe Klima auch auf 21 ° stehen und funktioniert fehler/kältefrei.
Gruß Wolfgang
Bei mir war es umgekehrt. 20 Grad eingestellt und 23 oder 24 Grad gehabt. Ich habe es reklamiert aber noch nicht nachgemessen, ob es was gebracht hat. Ist auch schwierig, weil es draußen halt zu kalt ist.
Michael
Ich vermute das die gesammte Luftmenge über die mittleren Düsen im Armaturenbrett eingeblasen wird und dadurch das unangenehme kalte Zuggefühl eintritt.
Da das Armaturenbrett knarrt und wohl in kürze ein neues "Ventil"
in die Lüftung eingebaut wird ,vieleicht steuert dieses Ventil die Luftmengen zu den Düsen Scheibe/Armaturenbrett/Fussraum,
so das dieser Fehler gleich mitbehoben wird.
Gruss
manta
Hi,
soweit ich mich entsinne, kann in der Menusteuerung der Klima für diverse Düsen der Luftstrom auch kälter eingestellt werden.
Schon mal nachgeprüft ?
Ähnliche Themen
Hi,
Die Luftdüsen in der Mitte lassen sich bei Klima Plus über das Klima Setup im MMI getrennt einstellen. Ich hatte am Anfang auch immer das Gefühl das es zu kalt. Bei genauerem "nachprüfen" habe ich festgestellt das die Linke Düse immer etwas wärme bläst und die Mittlere immer etwas kälter als der eingestellte wert. Also "gemischt" sollten das dann beim Fahrer ca. 22 Grad sein. Außer man läßt sich direkt anpusten, dann is es links warm und rechts kalt. Habe daraufhin die Mitteldüsen etwas wärmer gedreht und jetzt passts.
Macht auch irgendwie Sinn so kann man sich mit dem Beifahrer einen vernünftigen Mittelwert raussuchen und die äußeren Düsen und Fußraum regelt dann jeder für sich.
Gruß
Shorty
Bei meiner Klimaautomatik (ohne Plus ) ist so etwas nicht einzustellen.
In der Betriebsanleitung steht:
"Temperatur der ausströmenden Luft,die Gebläsedrehzahl und die Luftverteilung verändert sich selbsttätig"
Gruss aus dem Norden
Zitat:
Original geschrieben von kieselmaus
Bei meiner Klimaautomatik (ohne Plus ) ist so etwas nicht einzustellen.
In der Betriebsanleitung steht:
"Temperatur der ausströmenden Luft,die Gebläsedrehzahl und die Luftverteilung verändert sich selbsttätig"
Gruss aus dem Norden
Wieder ein Grund für die Klima-Plus (denn ich vorher nicht kannte).
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Wieder ein Grund für die Klima-Plus (denn ich vorher nicht kannte).
Diese Antwort nützt keinem,denn wenn die Klima-Plus defekt ist
gibt es auch Probleme.
Dir wird wohl der Weg zur Werkstatt nicht erspart bleiben.
Garantie/Gewährleistung solltest du ja noch haben, den 4F gibt es noch keine 2 Jahre.
Re: Klimaanlage bläst zu kalt ein
Zitat:
Original geschrieben von kieselmaus
Hallo,
ich stelle die Klimaanlage auf 23 °C ein und es bläst mir bei 18 °C Aussentemperatur ein kalter Wind entgegen !
Bei meinem Vorgänger 4b war die Klimaanlage immer auf 21°C eingestellt und nicht so kalt.Kann ich selbst etwas ändern oder ist das ein Fall den Freunlichen ?
Gruss aus dem Norden
Hallo,
nach zwei Reparaturversuchen sind die Werstattmeister genervt und behaupten das sei alles normal und kann nicht geändert werden.
Heute bei 7 °C Außentemperatur habe ich festgestellt die Innentemperatur wird bei meinem Auto offensichtlicht nur durch die mittleren Düsen und Kaltluft geregelt.
Es läuft folgend ab:
Von Fartbeginn an ca. 20 Minuten Aufheizung durch Düsen Fußraum und Windschutzscheibe (Überhitzung).Danach herunterkühlen durch die Mittleren Düsen im Armaturenbrett,bei gleichzeitigem heizen über Fußraum ,dadurch ständig einblasen kalter Luft durch die mittleren Düsen.
Ist das Normal ?
@Kieselmaus
Habe die Klima Plus. Bin jetzt wegen einer anderen Sache beim 🙂 gewesen.und da haben wir auch über die Einstellungen der Klimaanlage gesprochen( ich habe damit kein Problem). Der Werkstattmeister sagte mir, dass sie den Zugriff auf die Grundeinstellungen der Klimaanlage haben und somit die Temperatur, Gebläsedrehzahl, Luftverteilung usw. verändern können. Das sollen die Grundeinstellungen der Klima sein, die man nicht selber einstellen kann. Dein 🙂 sollte also in der Lage sein, die Anpassung an Deine Wünsche vorzunehmen und damit Deine Reklamation aus der Welt zu schaffen.Viel Glück!
Gruß
Georg
Ist ja ganz was neues, das die Werkstatttester inzwischen die eproms verändern können....das sollen die mal vormachen, das möcht ich doch gern sehen.
Re: Re: Klimaanlage bläst zu kalt ein
Zitat:
Original geschrieben von kieselmaus
.
Von Fartbeginn an ca. 20 Minuten Aufheizung durch Düsen Fußraum und Windschutzscheibe (Überhitzung).Danach herunterkühlen durch die Mittleren Düsen im Armaturenbrett,bei gleichzeitigem heizen über Fußraum ,dadurch ständig einblasen kalter Luft durch die mittleren Düsen.
Ist das Normal ?
Bei mir im MMI kann ich die Temperatur der mittleren Düsen einstellen. Wenn Du auch die Möglichkeit hast, stelle sie doch mal auf ganz warm.
Manche Werkstätten erzählen halt ein wenig mehr um sich gut darzustellen. Eigentlich genau so schlimm wie die, die dir mitteilen das sie keine Ahnung haben.