Klimaanlage / Auslasstemperatur
Hallo zusammen, habe einen für mich neuen G20 330d 2021.
Soweit alles Super 🙂 - bis auf die Klimaanlage - jeder der mitfährt sagt,
dass es zu kalt ist - hatte es auch bei BMW prüfen lassen ( ob und was auch immer geprüft wurde ist mir unbekannt ) aber BMW sagt - ist so.
Nachdem das nun aber jeder sagt, der mitfährt - kommt mir das schon komisch vor.
Daher habe ich das mal gemessen - mich würde interessieren - ist das bei Euren genauso
oder seht Ihr hier evtl. auch ein Problem?
Problem ist - egal wie warm/kalt es draussen ist - die ersten 5 Minuten sind, als würde man im Kühlschrank sitzen und dazu noch angeblasen werden. Siehe dazu auch die Messwerte.
Es ist zwar schön, dass es eine so potente Klima ist - allerdings ist das denke ich zu viel?
Gemessen wurde mit einem Tempfühler - ca. 10-20 cm im Auslassschacht.
Vor allem die 8 Grad am Anfang sind echt irre.
Besten Dank für Eure Infos
30 Antworten
Hallo,
ich weiß nicht was du mit Hardwareschalter meinst, vielleicht Gebläse, hat man eigentlich auf Automatik stehen.
Du solltest dich damit mal ausgiebig beschäftigen und mit der Zeit die für dich beste Einstellung finden.
Die Düsen in der Mitte (außer im Sommer) auf warm (rot) drehen.
Die Düsen mit Kaltluft (Klima) sollte man aus gesundheitlichen Gründen nicht direkt auf den Körper ausrichten.
Ich habe die Klima nur bei Bedarf im Sommer an. Ansonsten ist sie aus, spart Kraftstoff, Abgase und Verschleiß. Habe eine super Einstellung mit Gebläse auf Automatik. Steht zur Zeit auf 21°C.
Ich bin durchaus in der Lage nicht nur Licht sondern auch die Klima ein und aus zuschalten.
Portimao
Neben den Einsparungen von Sprit und Verschleiß nicht zu vergessen, dass dadurch ja auch mehr Leistung anliegt 🙂
Zitat:
@portimao schrieb am 14. Oktober 2023 um 10:17:04 Uhr:
Hallo,
ich weiß nicht was du mit Hardwareschalter meinst, vielleicht Gebläse, hat man eigentlich auf Automatik stehen.
Du solltest dich damit mal ausgiebig beschäftigen und mit der Zeit die für dich beste Einstellung finden.Die Düsen in der Mitte (außer im Sommer) auf warm (rot) drehen.
Die Düsen mit Kaltluft (Klima) sollte man aus gesundheitlichen Gründen nicht direkt auf den Körper ausrichten.Ich habe die Klima nur bei Bedarf im Sommer an. Ansonsten ist sie aus, spart Kraftstoff, Abgase und Verschleiß. Habe eine super Einstellung mit Gebläse auf Automatik. Steht zur Zeit auf 21°C.
Ich bin durchaus in der Lage nicht nur Licht sondern auch die Klima ein und aus zuschalten.
Portimao
Scheinst ja ein richtiges Cleverle zu sein. Warum muss er sich ausgiebig mit etwas beschäftigen, was BMW nicht hinbekommt auch nur annähernd zu beschreiben. Aber das könntest du ja hier machen und ihm die Funktion erklären, anstatt besserwisserisch aufzutreten.
Zitat:
@GTDennis schrieb am 14. Oktober 2023 um 10:28:10 Uhr:
Neben den Einsparungen von Sprit und Verschleiß nicht zu vergessen, dass dadurch ja auch mehr Leistung anliegt 🙂
Der TE fährt einen 330d, da macht sich das bisschen weniger an Leistung durch die eingeschaltete Klima im Fahrbetrieb nicht bemerkbar.
Abgesehen davon ist der Leistungsbedarf, wenn die Klima nicht kühlen muss, sehr gering.
Ich lasse im Winter die Klima auch meist ausgeschaltet, schalte sie allerdings alle paar Wochen für einige Minuten ein.
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
Zitat:
@kabubasa [url=https://www.motor-talk.de/.../...e-auslasstemperatur-t7538461.html?...]schrieb am 14. Oktober 2023 um 11:07:43
Scheinst ja ein richtiges Cleverle zu sein. Warum muss er sich ausgiebig mit etwas beschäftigen, was BMW nicht hinbekommt auch nur annähernd zu beschreiben. Aber das könntest du ja hier machen und ihm die Funktion erklären, anstatt besserwisserisch aufzutreten.
Hallo,
wie wärs wenn du anstatt Opposition zu spielen ihm die Funktionen erklärst?
Portimao
@portimao
Da möchte ich dir nicht vorgreifen. Kann dir aber gerne das korrekte Zitieren erklären, damit es leserlich aussieht und klar getrennt ist. Das kann ich. 😁
Zitat:
@kabubasa schrieb am 14. Oktober 2023 um 11:49:11 Uhr:
@portimao
Da möchte ich dir nicht vorgreifen. Kann dir aber gerne das korrekte Zitieren erklären, damit es leserlich aussieht und klar getrennt ist. Das kann ich. 😁
Hallo,
wie wär's wenn du meine Beiträge korrekt ignorierst?
Portimao
Zitat:
@portimao schrieb am 14. Oktober 2023 um 12:10:34 Uhr:
Hallo,wie wär's wenn du meine Beiträge korrekt ignorierst?
Portimao
Nur weil du negative Kritik vor Arroganz nicht verkraften kannst? Nein!
Wenn du damit nicht umgehen kannst, lass sie doch einfach.
Ich empfinde die Kühlleistung der Klimaanlage im Gegenteil eher zu schwach, daher setze ich die Temperaturanpassung (Kühlleistung über die Softwaremenü) auf maximum, also in Richtung Blau. Die Hardwaretaste steuert nur die Menge der Luftströmung. Ich muss ab und zu die Temperatur auf 20° einstellen damit es richtig gekühlt wird. Vielleicht ist bei mir der Temperatursensor nicht in Ordnung?
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 14. Oktober 2023 um 15:04:05 Uhr:
Ich empfinde die Kühlleistung der Klimaanlage im Gegenteil eher zu schwach, daher setze ich die Temperaturanpassung (Kühlleistung über die Softwaremenü) auf maximum, also in Richtung Blau. Die Hardwaretaste steuert nur die Menge der Luftströmung. Ich muss ab und zu die Temperatur auf 20° einstellen damit es richtig gekühlt wird. Vielleicht ist bei mir der Temperatursensor nicht in Ordnung?
Das persönliche Empfinden ist unterschiedlich. Allerdings sollte eine Klimaautomatik die Regelung - sowohl Lufttemperatur, Auslässe und Stärke des Luftstroms - selbst regeln, sodass die eingestellte Temperatur schnellstmöglich erreicht wird, ohne dass es der Fahrer störend empfindet. Das beherrscht die Klimaautomatik im BMW in meinen Augen nicht. Auch habe ich manchmal subjektiv das Gefühl, dass die Klimaanlage nicht die Raumtemperatur zur Regelung heranzieht, sondern die Außentemperatur.
Zitat:
@kabubasa schrieb am 14. Oktober 2023 um 15:28:51 Uhr:
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 14. Oktober 2023 um 15:04:05 Uhr:
Ich empfinde die Kühlleistung der Klimaanlage im Gegenteil eher zu schwach, daher setze ich die Temperaturanpassung (Kühlleistung über die Softwaremenü) auf maximum, also in Richtung Blau. Die Hardwaretaste steuert nur die Menge der Luftströmung. Ich muss ab und zu die Temperatur auf 20° einstellen damit es richtig gekühlt wird. Vielleicht ist bei mir der Temperatursensor nicht in Ordnung?Das persönliche Empfinden ist unterschiedlich. Allerdings sollte eine Klimaautomatik die Regelung - sowohl Lufttemperatur, Auslässe und Stärke des Luftstroms - selbst regeln, sodass die eingestellte Temperatur schnellstmöglich erreicht wird, ohne dass es der Fahrer störend empfindet. Das beherrscht die Klimaautomatik im BMW in meinen Augen nicht. Auch habe ich manchmal subjektiv das Gefühl, dass die Klimaanlage nicht die Raumtemperatur zur Regelung heranzieht, sondern die Außentemperatur.
Genau so ist es. Meine eigene Formulierung ist nicht präzise. Im heißen Sommer bläst die Anlage am Anfang höhere Luftströmung damit es schnell gekühlt wird, das ist schon richtig. Aber bei längerer Fahrt fühle mich irgendwann wieder zu warm, so drehe ich die Temperatur auf 20 Grad. Wenn draußen deutlich kühl wird muss ich die Temperatur wieder auf 22 Grad zurück stellen. So bezweifle ich ob die Temperaturmessung richtig funktioniert?
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 14. Oktober 2023 um 11:09:07 Uhr:
Zitat:
@GTDennis schrieb am 14. Oktober 2023 um 10:28:10 Uhr:
Neben den Einsparungen von Sprit und Verschleiß nicht zu vergessen, dass dadurch ja auch mehr Leistung anliegt 🙂
Der TE fährt einen 330d, da macht sich das bisschen weniger an Leistung durch die eingeschaltete Klima im Fahrbetrieb nicht bemerkbar.Abgesehen davon ist der Leistungsbedarf, wenn die Klima nicht kühlen muss, sehr gering.
Ich lasse im Winter die Klima auch meist ausgeschaltet, schalte sie allerdings alle paar Wochen für einige Minuten ein.
Gruß
Uwe
Das ist absolut korrekt. Mein Beitrag bezog sich auch direkt auf den Beitrag davor. Denn auch die Spritersparnis ist wohl kaum der Rede wert. Daher auch ein Smilie hinter meinem Beitrag..
Hallo zusammen,
ohje ohje - das sollte nicht ausarten -_-
@Uwe Mettmann
Ok - jetzt haben zumindest schon mehrere geschrieben - dass es nicht passt, oder jeder irgendwas umstellt
und oder sogar die Düsen zumacht.
Bezüglich dem "Hardwareschalter" meine ich die Bedienwippe zwischen den beiden Temperaturanzeigen.
Die Einstellung im Menü von "sehr schwach" bis "sehr stark" ist bei mir direkt gekoppelt mit dieser Anzeige.
Sprich egal ob ich es in der Software oder an dem Schalter einstelle - drehe ich das hoch - kommt mehr Luft - drehe ich es ganz runter - weniger.
Die "Max" funktion kenne ich auch - von dieser würde ich dann z.B. auch solche aktionen erwarten, dass die Luft mit 8 Grad rauskommt - um eben möglichst schnell abzukühlen. Nicht aber - bei der normalen Automatik.
Von deinem Vorschlag, die Düsen zu schließen halte ich nicht sehr viel - werde es aber mal probieren 🙂
Auf Dauer wird das aber sicher nicht meine Lösung sein.
@ALL am liebsten wäre mir - wenn das mal jemand bei sich messen könnte.
@portimao -> wie oben - ich meine die Schaltwippe zwischen den beiden Temperaturanzeigen.
Das ist bei mir nicht getrennt - stelle ich per Wippe hoch - zeigt auch die Software im Menü sehr stark.
Will damit sagen - dass es bei mir kein Unterschied gibt - zwischen Luftauslassgeschwindigkeit/Menge und Leistung der Klima - wie das ganze evtl. suggeriert.
Wie du im Menü siehst - habe ich diese Justierungsoption - sowieso schon auf "warm" also den roten Bereich gestellt - direkt anpusten lasse ich mich sowieso nicht - habe die mittleren Auslässe nach unten zeigen. Das ist schön, dass du das machst - allerdings liebe ich meine Lichtautomatik und eigtl. auch meine Klimaautomatik - das Teil kann quasi alleine Fahren - da würde ich auch erwarten, dass er selbst entscheiden kann, ob er jetzt den Kompressor aktivieren muss oder nicht - und wie stark.
@GTDennis netter Versuch - wie anderen schreiben - Diesel - hat genug NM 🙂
@audi_a6_05 - messe doch mal - dann wissen wir mehr 🙂
@kabubasa
>"Allerdings sollte eine Klimaautomatik die Regelung - sowohl Lufttemperatur, Auslässe und Stärke des Luftstroms - >selbst regeln, sodass.."
Sehe ich genauso - und kenne ich eigentlich auch nur so von allen BMWs die ich vorher hatte.
Von e36 bis G20 alle - nur e46 nicht.
Falls dann doch mal jemand sein Auto messen könnte - wäre super.
Ansonsten versuche ich mal noch andere BMWs zu messen, welche mir so unter kommen.
Besten Dank
Ich habe halt nicht die Erwartungshaltung, dass eine Automatik alles optimal geregelt bekommt. Daher mache ich, wenn ich in das heiße Auto einsteige, die Frischluftdüsen auf. Ich empfinde die Kühlung als angenehm. Die Düsen sind direkt auf mich gerichtet. Etwas später drehe ich die Düsen dann seitlich und nach oben von mir weg um, wenn der Innenraum ausreichend runtergekühlt ist, die Düsen zu schließen. So fahre ich dann den Rest der Strecke. Die Lüftung habe ich dann so eingestellt, dass der Balken ganz unten ist.
Ich habe mir die Einstellmöglichkeiten heute noch einmal angeschaut und dabei eine interessante Entdeckung gemacht, die für dich vielleicht hilfreich ist. Wenn ich mit dem heißen Auto losfahre, ist mir die Luft aus den Frischluftdüsen oft zu warm vorgekommen, so dass ich auch schon mal angenommen habe, dass die Kühlleistung nicht mehr gegeben ist. Nun gab es beim E91 und auch beim F31 ein Drehrädchen, mit dem man die Temperaturbalance der Frischluftdüsen einstellen konnte. Dieses Rädchen konnte ich beim G21 nicht finden. Allerding habe ich den Klimamenüeinstellungen unter Heizung/Belüftung ein Äquivalent gefunden, den Menüpunkt Temperaturanpassung. Diese steht bei mir in der Mitte. Daher hatte ich den Eindruck, dass die Klimaanlage nicht richtig kühlte, weil ich das Drehrädchen beim E91/F31 immer auf kalt gestellt hatte. Kann es sein, dass die Einstellung, die für mich nicht passte, für dich eher die richtige ist oder sogar weiter auf warm gestellt werden sollte?
Gruß
Uwe