Klimaanlage an oder aus, wenn mehr Power/Leistung gefragt ist
Hi Zusammen!
Klar bei älteren Fahrzeugen ist es so, wenn die Klima an ist,
ist die Agilität um gefühlte ca. 10 - 15 Ps geringer, als wenn Klima AUS ist !
Mir geht der eine Fred nicht mehr aus dem Kopf, wo ich mal vor ca. 1 Jahr
im E90 - Forum gelesen habe, in dem es hieße:
Dass wenn die Klimaanlage an ist, würde das Auto besser gehen !
Weil die angesaugte Luft (für die spätere Verbrennung) damit noch mehr
zusätzlich runtergekühlt wird, somit Sauerstoffreicher wäre. => Mehr Leistung.
(Hauptsächlich bei den Dieseln- und Turbobenziner-Motoren)
Sorry, ich finde den Fred nicht mehr.
Wer kann bitte mit seinem Wissen helfen.
Vielen Dank vorab.
Beste Antwort im Thema
...... und ich habe den Scheiß auch noch gelesen! 🙄
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Wer will schon an die Ostsee? Anderseits, an der Ostsee ist es so bitterkalt, da braucht man keine Klimaanlage. 🙂
CU Oliver
Also wer nun die Leistung seiner AC voll geniessen moechte, der muss tatsaechlich weeeiiiit nach Sueden fahren...
Wieder mal ein cooler Juxthread, der noch lustiger gewesen waere, wenn er nicht ernst gemein gewesen waere 😁
Zitat:
Original geschrieben von CH-Diesel
Also wer nun die Leistung seiner AC voll geniessen moechte, der muss tatsaechlich weeeiiiit nach Sueden fahren...Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Wer will schon an die Ostsee? Anderseits, an der Ostsee ist es so bitterkalt, da braucht man keine Klimaanlage. 🙂
CU Oliver
Naja aber der Leistungsverlust wäre dann zu hoch. 😉
Hallo!
Gerade in den Schweizer Bergen wäre das ja unerträglich. Man stelle sich vor, man würde auf den schweizerischen Autobahnen nur Tempo 120 km/h schaffen. 🙂 🙂
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von LBJ5000
Mich wundert es, worüber sich einige hier überhaupt Gedanken machen. 😉
So nach dem Motto. mach mal die Klima aus, da sind wir schneller an der Ostsee. 😉
Hier geht es um erhöhte Leistung durch
Einschaltender Klimaanlage
"Dass wenn die Klimaanlage an ist, würde das Auto besser gehen !
Weil die angesaugte Luft (für die spätere Verbrennung) damit noch mehr
zusätzlich runtergekühlt wird, somit Sauerstoffreicher wäre. => Mehr Leistung.
(Hauptsächlich bei den Dieseln- und Turbobenziner-Motoren)"
Fazit: Wer schneller an der Ostsee sein möchte, schaltet die Klimaanlage ein, oder fährt morgens um 4 Uhr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spider2
Hier geht es um erhöhte Leistung durch Einschalten der KlimaanlageZitat:
Original geschrieben von LBJ5000
Mich wundert es, worüber sich einige hier überhaupt Gedanken machen. 😉
So nach dem Motto. mach mal die Klima aus, da sind wir schneller an der Ostsee. 😉"Dass wenn die Klimaanlage an ist, würde das Auto besser gehen !
Weil die angesaugte Luft (für die spätere Verbrennung) damit noch mehr
zusätzlich runtergekühlt wird, somit Sauerstoffreicher wäre. => Mehr Leistung.
(Hauptsächlich bei den Dieseln- und Turbobenziner-Motoren)"Fazit: Wer schneller an der Ostsee sein möchte, schaltet die Klimaanlage ein, oder fährt morgens um 4 Uhr.
Das ist der gleiche Schwachsinn nur umgekehrt.
Hallo!
Das Einzige, was stört ist, dass der Thread zwei Tage zu spät für ein Aprilscherz war. Was anderes ist das nämlich nicht.
Ich drehe im Übrigen bei schneller Fahrt immer die Lüftung voll auf. Das reduziert den Luftwiderstand immens, da die Luft ja hineinströmen kann und damit weniger Widerstand hat. Macht locker 4 km/h mehr an Vmax. Nun noch weniger Luftdruck in die Reifen, damit das Auto tiefer kommt und man hat weitere 2 km/h.
Ich möchte meinen M5 noch umbauen, so dass er nur noch ein Auspuffrohr hat. Dieses müsste dann doch erheblich schneller, also mit mehr Druck die Abgase ausführen, so dass ich dadurch doch auch schneller werden müsste. Machen Düsentriebwerke ja auch nicht anders. BMW verschenkt da eindeutig was. Ob das was für unsere 550xD-Fahrer wäre? Huuuuuuuuussst 🙂
SCNR 🙂
CU Oliver
Gefällt mir!
Hier ziehe ich den Hut vor dir!
....... verdammt; ich muss es noch eindreimal lesen 😁
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Das Einzige, was stört ist, dass der Thread zwei Tage zu spät für ein Aprilscherz war. Was anderes ist das nämlich nicht.
Ich drehe im Übrigen bei schneller Fahrt immer die Lüftung voll auf. Das reduziert den Luftwiderstand immens, da die Luft ja hineinströmen kann und damit weniger Widerstand hat. Macht locker 4 km/h mehr an Vmax. Nun noch weniger Luftdruck in die Reifen, damit das Auto tiefer kommt und man hat weitere 2 km/h.
Ich möchte meinen M5 noch umbauen, so dass er nur noch ein Auspuffrohr hat. Dieses müsste dann doch erheblich schneller, also mit mehr Druck die Abgase ausführen, so dass ich dadurch doch auch schneller werden müsste. Machen Düsentriebwerke ja auch nicht anders. BMW verschenkt da eindeutig was. Ob das was für unsere 550xD-Fahrer wäre? Huuuuuuuuussst 🙂
SCNR 🙂
CU Oliver
Hallo,
@milk
ich finde das alles zu aufwändig.
Für mehr Vmax und Beschleunigung einfach nur bergab fahren.
Bringt genauso viel, kostet aber nichts.
Gruß Jens
Hallo!
Nix. Auf einer Bergstrasse nur einmal schnell das Steuer verreissen und man hat mit viel Glück über 30m eine super Beschleunigung samt genialer VMax. Gut, danach kommt leider eine immense Verzögerung. 🙂
Da mecker dann noch einer über die BMW-Bremsanlage.
CU Oliver