Klimaanlage am Corsa D selbst befüllen

Opel Corsa D

Servus Leutz

ich hab mich mal schlau gemacht wie man eine klimaanlage selber befüllt...

eigentlich echt verdammt einfach, auf... https://www.easyklima.at/easyklima-starterkit-r134a drauf
und dann bekommt ihr ne dose und den passenden füllschlauch mit der uhr für die druckanzeige..

EasyKlima® Starterkit R134a
35.99 €

Dieses Starterpack enthält alles, was zum Auffüllen eines R134a Klimaanlage Systems benötigt wird.
1 x Füllschlauch inkl. Hochdruckmesser

und habe auch schon die Leitung gefunden wo der Tiefdruck Konnektor mit dem anschluss für das befüllen der klima sitzt ..da ist ne schutz kappe aus kunststoff draufgeschraubt diese muss nur runtergedreht werden und losgehts diese sitzt genau unter dem schlauch am luftfilterkasten ..

soll laut youtube ^^ 15-30 min dauern

für alle die sich das geld für den service sparen wollen hier mit video vom hersteller selber

https://www.youtube.com/watch?v=cDZELxiHvJk

35 Antworten

Naja, mit dem Argument dürfte man dann eigentlich gar nichts am Auto machen. Entscheidend ist das einige eben eine gewisse "Schlüsselqualifikation" oder wenigstens Brain-2.0 besitzen und die CPU nicht nur im idle-mode laufen lassen.

Zitat:

Es gibt nicht umsonst Firmen , die das machen. Und für Klimawartungen braucht man spezielle Schulungen.

Das ist die Theorie, in der Praxis macht das der Lehrling😁

Prinzipiell richtig aber Klima sehe ich ähnlich wie Airbag. Ist ja auch nicht ganz ungefährlich.

Einen Lehrling habe ich das noch nicht machen sehen, nicht einmal Facharbeiter ohne entsprechendes Zertifikat. Teile tauschen ja, aber nicht absaugen und befüllen.

das machen heute Automaten ....

Ähnliche Themen

Hab das Zeugs vor ein paar Jahren beim Astra H so zum Spass mal ausprobiert.
Easy und funktioniert wunderbar.
Natürlich nur, wenn noch eine Restmenge in der Anlage ist. Vakuum ziehen geht halt schlecht.

Nur so nebenbei...jetzt dürft ihr euch weiter über Zertifikate und Risiken streiten...OMG, wir werden alle störben... 😉

Zitat:

@Stefan_Raba schrieb am 29. Mai 2017 um 18:46:44 Uhr:


Hab das Zeugs vor ein paar Jahren beim Astra H so zum Spass mal ausprobiert.
Easy und funktioniert wunderbar.
Natürlich nur, wenn noch eine Restmenge in der Anlage ist. Vakuum ziehen geht halt schlecht.

Nur so nebenbei...jetzt dürft ihr euch weiter über Zertifikate und Risiken streiten...OMG, wir werden alle störben... 😉

schade das da nicht alle so lässig sind wie du xD ^^ also drin ist noch was die klima macht noch kalt aber nicht mehr so kalt wie es sein soll 😉 bleibt einfach zu warm im auto und man merkt es weil die automatik regelt nach paar min die geschwindigkeit vom gebläse runter wenn die innentemp. stimmt...

wenn das zeug da ist probier ich es aus ^^ das sieht ziemlich simpel aus... bisschen was am auto selber machen sollte man doch und nicht immer dem freundlichen das geld schenken... wenn es gefährlich wäre würde ich sowas nie tun... im video wird man bestens angeleitet und das sieht wirklich einfach aus...

Beinhalten EasyKlima® Kältemittel einen Geruch?

Ja, Sie enthalten einen "frischen Tannenduft". Der "frische Tannenduft" wurde dazu entwickelt, um Verbraucher bei der Lecksuche zu unterstützen. Der "frische Tannenduft" benachrichtigt sofort den Fahrer und andere Insassen im Fahrzeug über ein Leck in der Klimaanlage.

wenns also nach tanne reicht schnell die tüte ausmachen. 😁

Zitat:

@slv rider schrieb am 29. Mai 2017 um 19:42:44 Uhr:


Beinhalten EasyKlima® Kältemittel einen Geruch?

Ja, Sie enthalten einen "frischen Tannenduft". Der "frische Tannenduft" wurde dazu entwickelt, um Verbraucher bei der Lecksuche zu unterstützen. Der "frische Tannenduft" benachrichtigt sofort den Fahrer und andere Insassen im Fahrzeug über ein Leck in der Klimaanlage.

wenns also nach tanne reicht schnell die tüte ausmachen. 😁

oh mann xDDDDDDDDDD no comment....

macht mit euren Klimas was ihr wollt aber plaziert bitte einen (warn)Aufkleber mit Hinweis zu dem Mittel. Falls doch mal ein klimaservice gemacht wird. 😉

Und eigentlich dürfen als Warn-Odorierungsmitteln nur Stoffe mit geringen Geruchsschwellen und eben WARNGERUCH verwendet werden. Nicht umsonst werden z.B. einige Brenngase mit Stoffen wie Tetrahydrothiophen versetzt - da grinsen nicht mal mehr Chemiker wenn sie es riechen.

Zitat:

@Lil_E schrieb am 29. Mai 2017 um 19:13:53 Uhr:



Zitat:

@Stefan_Raba schrieb am 29. Mai 2017 um 18:46:44 Uhr:


Hab das Zeugs vor ein paar Jahren beim Astra H so zum Spass mal ausprobiert.
Easy und funktioniert wunderbar.
Natürlich nur, wenn noch eine Restmenge in der Anlage ist. Vakuum ziehen geht halt schlecht.

Nur so nebenbei...jetzt dürft ihr euch weiter über Zertifikate und Risiken streiten...OMG, wir werden alle störben... 😉

schade das da nicht alle so lässig sind wie du xD ^^ also drin ist noch was die klima macht noch kalt aber nicht mehr so kalt wie es sein soll 😉 bleibt einfach zu warm im auto und man merkt es weil die automatik regelt nach paar min die geschwindigkeit vom gebläse runter wenn die innentemp. stimmt...

wenn das zeug da ist probier ich es aus ^^ das sieht ziemlich simpel aus... bisschen was am auto selber machen sollte man doch und nicht immer dem freundlichen das geld schenken... wenn es gefährlich wäre würde ich sowas nie tun... im video wird man bestens angeleitet und das sieht wirklich einfach aus...

Ob dann die Klimaanlage noch funktioniert? Da ist doch R134a als Kältemittel drin und wenn du jetzt Butan oder Propan oder ein anderes Gas einfüllst, das da nicht reingehört, ob das so gut für die Anlage ist?

Beim Kauf der Dose macht man automatisch Angaben vom Fahrzeug ?????? passt schon ??

Zitat:

@Samuel1987 schrieb am 30. Mai 2017 um 07:22:36 Uhr:


Da ist doch R134a als Kältemittel drin und wenn du jetzt Butan oder Propan oder ein anderes Gas einfüllst, das da nicht reingehört, ob das so gut für die Anlage ist?

Lass es gut sein, der TE ist unbelehrbar. 🙁
Man kann nur hoffen, daß kein Unschuldiger unter dem Mist leiden muss.

Irgendein Zeugs in die Klima einfüllen ist wie Hydrauliköl in den Motor kippen, weil das grad billig zu haben ist und es irgendeine dämliche Werbung vor macht.
Schließlich kann auf Youtube jeder Depp ein Video hochladen und Wunder versprechen. 🙁

Die Hauptverantwortlichkeit liegt allerdings beim Anbieter ...

stand da nicht was das man sich über die gesetzmäßigkeiten seines heimatlandes informieren soll?

Deine Antwort
Ähnliche Themen