ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Klimaanlage allgemein

Klimaanlage allgemein

Themenstarteram 28. Mai 2010 um 18:42

Hallo zusammen wollte euch mal fragen was mann bei einer Klimaanlage alles beachten muss

und wie das so mit der Wartung aussieht? habe ein BMW e36 bj 96 limo

Beste Antwort im Thema
am 28. Mai 2010 um 19:47

Ich bin der Meinung: Wenn was nicht stimmt, dann merkt man das an mangelnder Kühlleistung.

Regelmäßige Wartung halte ich für rausgeschmissenes Geld - vom Microfilter mal abgesehen

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Als erstes sollte man drauf achten, dass sie funktioniert, also schön kühle Luft aus der Lüftung kommt.

Tut sie dies nicht, ist was kaputt. Kann sein dass sie "nur" leer ist, was mit rund 50 Euro behoben ist, kann aber auch sein dass was kaputt ist (Kompressor oder Kondensator), dann wirds leider sehr teuer.

Laut Hersteller sind die Klimaanlagen wartungsfrei, aber so ganz stimmt das nicht. Die Trocknerpatrone sollte man wechseln (weiß leider das Intervall nicht) und den Innenraumfilter sollte man auch alle paar Jahre mal wechseln. Und immer schauen ob noch genügend Kältemittel drin ist.

Ist auf jeden Fall ein Segen, eine funktionierende Klimaanlage. Meine ist aber leider kaputt :(

Themenstarteram 28. Mai 2010 um 19:24

meine geht (noch) aber wollte nur mal bescheit wissen

danke ;-)

am 28. Mai 2010 um 19:26

Naja die Klimaanlage sollte doch normalerweiße alle 2 Jahre gewartet werden, sprich desinfizieren und Kältemittel erneuern. Bei schlechter Wartung kann auch mal der Kompressor kaputt gehen

Innenraumfilter halt immer bei der Wartung mit erneuern ;)

Bei mir isses "zum Glück" nicht der Kompressor, sondern der Klimakondensator. Werkstatt hat Kontrastmittel eingefüllt um zu sehen wos raus läuft.... Der ganze Spaß mit Erneuern, neu befüllen etc. kost mich rund 500 Euro. Innenraumfilter werd ich die Tage mal selber neu machen, ich befürchte der wurd schon länger nicht mehr erneuert. :D

Zu dem Thema gab's kürzlich mal nen interessanten Report.

Klick

(NEIN, nicht Frontal21 - das hier ist seriöser :))

HI,

bei einer funktionierenden Klimaanlage, sollte man ein Wartungsintervall von 2 Jahren schon einhalten um einfach das system vor Feuchtigkeit zu schützen. Bei jeder Wartung oder Reparatur, muss die Trocknerflasche mit gewechselt werden, weil sie max. 8g Feuchtigkeit aufnehmen kann. Und sie soll auch kleine abriebe, wie z.B. von Kompressor aufsammeln.

Desweiteren verliert die Klimaanlage 7% pro Jahr an Kältemittel.

Schalte sie auch mal ein, damit die Dichtungen geschmiert werden, weil sonst werden sie porös und undicht.

Gruß

am 28. Mai 2010 um 19:34

Zitat:

Original geschrieben von MickyX

Bei mir isses "zum Glück" nicht der Kompressor, sondern der Klimakondensator. Werkstatt hat Kontrastmittel eingefüllt um zu sehen wos raus läuft.... Der ganze Spaß mit Erneuern, neu befüllen etc. kost mich rund 500 Euro. Innenraumfilter werd ich die Tage mal selber neu machen, ich befürchte der wurd schon länger nicht mehr erneuert. :D

Und wieso dann zum Glück nicht der Kompressor?

Bei mir ist der Kompressor hinüber. Kostet hingegen "nur" ca. 350 Euro.

Achja kommt übrigens nicht durch schlechte Wartung, sondern durch alternde Dichtungen und Verschleiß

am 28. Mai 2010 um 19:35

Zitat:

Original geschrieben von MickyX

Bei mir isses "zum Glück" nicht der Kompressor, sondern der Klimakondensator. Werkstatt hat Kontrastmittel eingefüllt um zu sehen wos raus läuft.... Der ganze Spaß mit Erneuern, neu befüllen etc. kost mich rund 500 Euro. Innenraumfilter werd ich die Tage mal selber neu machen, ich befürchte der wurd schon länger nicht mehr erneuert. :D

:confused: Für den Kondensator 500€ ? Das ist ja heftig^^

Zitat:

Original geschrieben von tommy87

 

Und wieso dann zum Glück nicht der Kompressor?

Bei mir ist der Kompressor hinüber. Kostet hingegen "nur" ca. 350 Euro.

Achja kommt übrigens nicht durch schlechte Wartung, sondern durch alternde Dichtungen und Verschleiß

Klimakompressor inkl. Einbau hab ich was von um die 1000 Euro im Hinterkopf, oder vertu ich mich da?

@pitbull: Das Teil selber kost rund 150 Euro, der Rest ist Einbauzeit, Befüllen etc.

am 28. Mai 2010 um 19:47

Ich bin der Meinung: Wenn was nicht stimmt, dann merkt man das an mangelnder Kühlleistung.

Regelmäßige Wartung halte ich für rausgeschmissenes Geld - vom Microfilter mal abgesehen

Themenstarteram 28. Mai 2010 um 22:45

Haja dann werd ich mal in der Werkstatt alles nachschauen lassen hoffe ist nicht zu teuer was meint ihr?

;)

ne Frage zu der Trocknerpatrone:

Kann man die selbst wechseln? Oder muss man dazu vorher das Kältemittel ab"lassen"?

Weil meine Klima kühlt zwar ordentlich und es beschlägt nix - aber sobald ich sie aus mache bekomme ich ganz schön Feuchtigkeit auf die Scheiben.

Bisschen nervig. Könnteja zu dem Phänomen passen, dass diese Flasche da voll ist.

Also, wo finde ich sie und kann man die ohne Weiteres wechseln?

Merci,

Rubb

Die sitzt vorn beifahrerseitig direkt hintern Scheinwerfer.Um die auszubauen,MUß die Klimaanlage zuerst evakuiert werden,ansonsten knallts beim Schrauben lösen mal kurz und du darfst giftiges Klimagas einatmen....

 

Greetz

Cap

ok danke, dann wird das auf den nächsten KLima-Service verschoben.

Aber kann das daran liegen (die Feuchtigkeit an den Scheiben nach dem Abschalten der Klima), dass der Behälter voll ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Klimaanlage allgemein