Klimaanlage abgeschaltet Motortemperatur zu hoch

Opel Insignia A (G09)

Hi

habe mir eine Standheizung einbauen lassen. Jetzt kommt die Fehlermeldung Klimaanlage abgeschaltet Motor zu heiß.

MfG
Mossi

69 Antworten

LPG-Direkt Umbau von Opel mit einem mehr als 2 Jahre alten Fahrzeug heißt vermutlich vom Opel-Händler. Auch die LPG-Anlage nutzt die Kühlmitteltemperatur und greift das irgendwo (also auch hier vermutlich direkt am Sensor) ab. Das Problem ist praktisch das gleiche wie bei der Standheizung.

Frag deinen Gasanlagen-Umrüster ob er nicht eine bessere Idee hat das Signal abzugreifen (ggf. 2. Sensor verbauen oder nur vorverstärkt weiterleiten). edit: ggf. ist auch nur etwas an der zusätzlichen Verdrahtung faul und sollte repariert werden. Meine ursprüngliche Vermutung wäre, das jedes Mal wenn die Standheizung oder das LPG-Steuergerät die Kühlmitteltemperatur lesen möchte es dem Motorsteuergerät dazwischenfunkt. Dieses geht eben deshalb von einem Fehler am Sensor aus und schaltet deswegen den Kompressor ab, ändert die Einspritzzeiten und tut was es eben machen muss wenn der Sensor defekt wäre.

MfG BlackTM

Werde mich melden so wie ich was näheres in Erwägung gebracht habe.
Danke für den Tip.
MfG Delfin

Hallo Leute,

habe seit fast einer Woche das gleiche Problem. was würdet Ihr mir raten zu tun?

Dsc-0050

Ein paar Details mehr wären bei der Beantwortung der Frage sehr hilfreich. Hast du eine LPG-Nachrüstung oder eine Standheizung im Fahrzeug?

MfG BlackTM

Ähnliche Themen

Hallo,

also, kein Standheizung und keine LPG Umrüstung alles im originalen zustand.

Zitat:

Original geschrieben von Katipefendi


Hallo,

also, kein Standheizung und keine LPG Umrüstung alles im originalen zustand.

Klimasensor erneuern lassen,

kostet ca. 10,00 €, dabei die Pins im Stecker prüfen lassen, oxydieren evtl.

Dann ist vermutlich einfach nur der Temperatursensor oder seine Verdrahtung defekt (sonst wäre die Temperaturanzeige auf deinem Bild nicht auf "Minimum", sondern im roten Bereich). Suche den Motorraum nach losen Steckern oder Marderbissen ab.

Noch startet das Fahrzeug vermutlich halbwegs normal, aber unter den falschen Bedingungen könnte es zu Kalt- oder Warmstartproblemen kommen, der Verbrauch geht nach oben und die Abgaswerte werden auch nicht erreicht. Je nach dem wie häufig es auftritt.

@ soin
Der Kältemitteldrucksensor hat damit nichts zu tun. Es geht um einen der Kühlmitteltemperatursensoren (manche Motoren haben mehrere).

MfG BlackTM

Hallo BlackTM,

danke für die schnelle Antwort... köntest du mir auch verraten, wo genau die Temperatursensor unter der Haube liegt?

danke im voraus.

gruß
katip

Dir muss man alles aus der Nase ziehen, oder?
Welcher Motor steckt im Motorraum?
Das Bild sagt mir nur das es ein Benziner ist und kein OPC.

Mach am besten ein Foto vom Motorraum (alles auf einem Bild), ich zeichne es dann für dich ein.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Dann ist vermutlich einfach nur der Temperatursensor oder seine Verdrahtung defekt (sonst wäre die Temperaturanzeige auf deinem Bild nicht auf "Minimum", sondern im roten Bereich). Suche den Motorraum nach losen Steckern oder Marderbissen ab.

Noch startet das Fahrzeug vermutlich halbwegs normal, aber unter den falschen Bedingungen könnte es zu Kalt- oder Warmstartproblemen kommen, der Verbrauch geht nach oben und die Abgaswerte werden auch nicht erreicht. Je nach dem wie häufig es auftritt.

@ soin
Der Kältemitteldrucksensor hat damit nichts zu tun. Es geht um einen der Kühlmitteltemperatursensoren (manche Motoren haben mehrere).

MfG BlackTM

,,

bei mir, 1,6 turbo 180 PS
war der Fehler 2 mal,
Fehlermeldung kam einmal, danach erst wieder nach ca.2 Wochen, war der Werkstatt auch
erst ein Rätsel, nach dem der Sensor gewechselt wurde, war am nächsten Tag die gleiche
Meldung wieder da, nach Rücksprachen mit Opel wurden die Pins nachgesetzt, danach war Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von soin



Zitat:

Original geschrieben von Katipefendi


Hallo,

also, kein Standheizung und keine LPG Umrüstung alles im originalen zustand.

Klimasensor erneuern lassen,
kostet ca. 10,00 €, dabei die Pins im Stecker prüfen lassen, oxydieren evtl.

******************************************

Sensor-Nr.: 633.8045 wurde erneuert........................

******************************************

Hi BlackTM :-)

ich habe den Basismotor 1,6 er, werde heute Abend wenn ich zu Hause bin ein Bild hochladen der Motorhaube.

gruß
katip

Zitat:

Original geschrieben von delfin186


Hallo Dragonleader,

habe im Januar der Wassertemperatursensor austauschen lassen,allerdings nicht von einer zert. Operlwerkstatt,sondern von einer freien Werkstatt,die sich mit Opel sehr gut auskennt.
Man dacht es könnte der Sensor sein.
Leider war es nicht der Sensor.Denn nach 14 Tagen erschien die Fehlermeldung wieder. Allerdings verschwindet sie wieder nach einigen Tagen.Dann wenn ich ca.50-60 Km auf der Autobahn fahre kommt sie wieder. 2-3 Tage später wieder weg.
Es ist zum verrückt werden.
Der Sensor selbst habe ich bei Opel gekauft.Kosten: 12 Euro. Einbau soll wirklich etwas schwierig sein,aber keines Fall 300 Euro.
Als nächstes werde ich wohl den Thermostat austauschen lassen. Habe bei Astra Forum gelesen,daß bei vielen dieser der Fehler war.
Auch meiner ist außer Garantie.
Leider konnte ich nicht früher antworten und hoffe,daß ich dir helfen konnte. Wenn du allerdings das Problem in der zwichenZeit behoben hast,kannst du uns mitteilen wie.
Danke im vorraus.

Gruß der delfin

nicht die Thermostate !!!!

bleib beim Sensor, Typ eines Opel-Experten der Garantien macht, ach Pins prüfen!!!

siehe Anhang !!

Zitat:

Original geschrieben von Katipefendi


ich habe den Basismotor 1,6 er, werde heute Abend wenn ich zu Hause bin ein Bild hochladen der Motorhaube.

Ok, da gibt es zwei Sensoren, einer am Motorblock, einer am Kühler. Mit Bild zeichne ich dir ein wo.

@ soin
Beitragsdatum beachten, Delfin186 hat den letzten Beitrag in diesem Thema vor 2 Jahren abgesetzt.
Der Tipp zunächst die Kontakte zu prüfen ist natürlich gut, zumindest wenn der Fehler nur sporadisch auftaucht.

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen