Kühlwassertemperatur zu hoch

Opel Insignia A (G09)

hallo leute
bin zum zweiten mal stehengeblieben temperatur auf 130grad beim auslesen zeigt er keinen fehler an
külwasser alles ok was kann das sein ????
wenn der fehler gelöscht ist kann ich wie der fahren ungefähr 4bis5 wochen dann passierts wieder !!!!

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cska23


hallo leute
bin zum zweiten mal stehengeblieben temperatur auf 130grad beim auslesen zeigt er keinen fehler an
külwasser alles ok was kann das sein ????
wenn der fehler gelöscht ist kann ich wie der fahren ungefähr 4bis5 wochen dann passierts wieder !!!!

Was denn nun ? Fehler oder nicht ?

Hilfreich wären auch Motor, Bj. usw

Gruß
Checkup

Bei mir fing es ähnlich an. Kurz es lag da den steuerketten. Gelängt, das Wasserpumpenrad wurde verschließen und nicht mehr angetrieben, alle Kränze, ketten etc plus zylinderkopfdichtung neu. Kosten 4,2t.
Hoffe das bleibt dir jedoch erspart.

Das hätte ja ein Austauschmotor sein müssen für den Betrag ohne alle Anbauteile. Bist du da nicht über den Tisch gezogen worden?

Gruß RedEagle1977

M-T Team

Zitat:

Original geschrieben von Insignia4x4SportST


Bei mir fing es ähnlich an. Kurz es lag da den steuerketten. Gelängt, das Wasserpumpenrad wurde verschließen und nicht mehr angetrieben, alle Kränze, ketten etc plus zylinderkopfdichtung neu. Kosten 4,2t.
Hoffe das bleibt dir jedoch erspart.

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Das hätte ja ein Austauschmotor sein müssen für den Betrag ohne alle Anbauteile. Bist du da nicht über den Tisch gezogen worden?

Gruß RedEagle1977

M-T Team

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977



Zitat:

Original geschrieben von Insignia4x4SportST


Bei mir fing es ähnlich an. Kurz es lag da den steuerketten. Gelängt, das Wasserpumpenrad wurde verschließen und nicht mehr angetrieben, alle Kränze, ketten etc plus zylinderkopfdichtung neu. Kosten 4,2t.
Hoffe das bleibt dir jedoch erspart.

Nee, hab ja die Rechnung hier, hat 2 Wochen gedauert wegen Ostern und Leihwagen wurde auch nur mit 65€ berechnet.

Neuen Motor hab ich jetzt drin, kostet um die 8000€.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110



Zitat:

Original geschrieben von cska23


hallo leute
bin zum zweiten mal stehengeblieben temperatur auf 130grad beim auslesen zeigt er keinen fehler an
külwasser alles ok was kann das sein ????
wenn der fehler gelöscht ist kann ich wie der fahren ungefähr 4bis5 wochen dann passierts wieder !!!!
Was denn nun ? Fehler oder nicht ?
Hilfreich wären auch Motor, Bj. usw

Gruß
Checkup

Wieso denn Motor? Erstens dürfen wir das doch nicht wissen und zweitens sind doch alle Insigniamotoren völllig gleich.

Oder doch nicht ? 🙄 😕

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999


Wieso denn Motor? Erstens dürfen wir das doch nicht wissen und zweitens sind doch alle Insigniamotoren völllig gleich.

Oder doch nicht ? 🙄 😕

Logisch, oder wie erklärst du es dir sonst, dass alle 160PS Diesel hier knapp 250km/h laufen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999


Wieso denn Motor? Erstens dürfen wir das doch nicht wissen und zweitens sind doch alle Insigniamotoren völllig gleich.

Oder doch nicht ? 🙄 😕

Logisch, oder wie erklärst du es dir sonst, dass alle 160PS Diesel hier knapp 250km/h laufen? 😁

Lahme Gurken. Die 130 PS´ler laufen ja schon 240 Km/h.

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999



Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Logisch, oder wie erklärst du es dir sonst, dass alle 160PS Diesel hier knapp 250km/h laufen? 😁

Lahme Gurken. Die 130 PS´ler laufen ja schon 240 Km/h.

A propos...bin letztens mit meiner 130PS Dieselgurke mal über die Autobahn gebrettert und bei 220 km/h musste ich leider den Spurt abbrechen, da ich abbremsen musste.

Aaaaaaber...mein 2.0 CDTI 96kw ecoflex steht mit 207 km/h Maxgeschwindigkeit in den Papieren...komisch eigentlich. Dabei fühlte es sich fast so an, als wenn er immer noch nicht an seinem Maximum angekommen wäre. Da wäre vielleicht noch etwas drin gewesen.

Wie kommt das denn eigentlich? Find das schon sehr dufte! 😁 😉 ...und dabei noch die standardmäßig härtere Radaufhängung...mach rieseig Spaß!!! 😉

Sorry...etwas OffTopic! :S

Zitat:

Original geschrieben von Arehucas76


A propos...bin letztens mit meiner 130PS Dieselgurke mal über die Autobahn gebrettert und bei 220 km/h musste ich leider den Spurt abbrechen, da ich abbremsen musste.

Wie kommt das denn eigentlich? Find das schon sehr dufte! 😁 😉 ...und dabei noch die standardmäßig härtere Radaufhängung...mach rieseig Spaß!!! 😉

Kein Wunder dass Opel kaum OPC's verkauft.... 😎 

Dir ist klar, dass die 220 km/h abzüglich der Toleranz des Tachos so ca. 200km/h bis 205 km/h gewesen sind?

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Kein Wunder dass Opel kaum OPC's verkauft.... 😎 

Ist ja auch klar. Immerhin fahren manche 160PS Diesel (jedenfalls hier) schneller und brauchen weniger Sprit - warum dann OPC? <IRONIE aus>

Also meiner schafft mit viel Geduld 225-230kmh lt. Tacho. Also echte 210.... Reicht doch.

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Original geschrieben von Arehucas76


A propos...bin letztens mit meiner 130PS Dieselgurke mal über die Autobahn gebrettert und bei 220 km/h musste ich leider den Spurt abbrechen, da ich abbremsen musste.

Wie kommt das denn eigentlich? Find das schon sehr dufte! 😁 😉 ...und dabei noch die standardmäßig härtere Radaufhängung...mach rieseig Spaß!!! 😉

Kein Wunder dass Opel kaum OPC's verkauft.... 😎 

Dir ist klar, dass die 220 km/h abzüglich der Toleranz des Tachos so ca. 200km/h bis 205 km/h gewesen sind?

Kann die Toleranz so viel sein? 15km/h??? 😮 Kann ich mir nicht vorstellen...wäre ja pervers, wenn ich dann bei ca. 50km/h auf dem tacho in etwa 35km/h real fahren! :O Dann müssten mich alle anhupen und überholen, wenn auch alle anderen dieselbe "Toleranz" haben.

😁

Zitat:

Original geschrieben von Arehucas76



Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Kein Wunder dass Opel kaum OPC's verkauft.... 😎 

Dir ist klar, dass die 220 km/h abzüglich der Toleranz des Tachos so ca. 200km/h bis 205 km/h gewesen sind?

Kann die Toleranz so viel sein? 15km/h??? 😮 Kann ich mir nicht vorstellen...wäre ja pervers, wenn ich dann bei ca. 50km/h auf dem tacho in etwa 35km/h real fahren! :O Dann müssten mich alle anhupen und überholen, wenn auch alle anderen dieselbe "Toleranz" haben.

😁

Die Toleranz wie die Geschwindigekeit steigt % an, ich habe bei 268km/h reale 250km/h

Zitat:

Original geschrieben von Insignia4x4SportST



Zitat:

Original geschrieben von Arehucas76


Kann die Toleranz so viel sein? 15km/h??? 😮 Kann ich mir nicht vorstellen...wäre ja pervers, wenn ich dann bei ca. 50km/h auf dem tacho in etwa 35km/h real fahren! :O Dann müssten mich alle anhupen und überholen, wenn auch alle anderen dieselbe "Toleranz" haben.

😁

Die Toleranz wie die Geschwindigekeit steigt % an, ich habe bei 268km/h reale 250km/h

Ick werd dat ma GPS-technisch unter die Lupe nehmen und berichten. 😉 😁

Werde mal den MAX-Test durchführen und Infos reinstellen.

Danke für die Antworten! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen