Klimaanalnge geht nicht mehr aus

Volvo V40 1 (V/644/645)

Da mich mein guter alter Escort Tüv-bedingt lieder verlassen muss brauche ich ein günstiges anderes Auto. Ein guter bekannter hat mir seinen Volvo V40 1,9 l Diesel Bj. 2000 angeboten.
Leider hat dieses Auto einen ganz blöden fehler. Die Klimaanlange kühlt dauerhaft was im Winter ziemlich unlustig ist.
Ich muss dazu sagen das ich den Wagen noch nicht habe.
Ich brauche dieses Auto als Familienwagen das stellt sich jetzt die frage ob man dieses Problem lösen kann. Ich kann meine Kinder ja nicht in ein Auto setzen was ich nicht warm kriege.
Also was kann da defekt sein?

MFG Thorsten

Beste Antwort im Thema

Dreh den Filter doch einfach um; eine Seite muß ja schließlich noch wie neu und damit noch verwendbar aussehen :-)))

In unseren Fahrzeugen sind keine Filter drin, obwohl meine Frau mit Birken- und Gräserpollen zu kämpfen hat.

Ich schmeiße die Dinger, wenn sie zugesetzt sind raus. Dafür kommt direkt über das Gitter der Luftansaugung (im Wasserkasten) ein Vlies für Dunstabzughauben drauf. Muß lediglich mit Gummiband befestigt werden. Der Spaß aus dem Baumarkt kostet 2,- Euro und hält das System bereits vom Eingang her sauber. Luftdurchsatz ist zumindest genau so gut, wie mit der Original-Filterkassette. Und das schönste: meine Frau hat keinerlei Probleme, auch nicht auf extremen Langstrecken.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Es geht nichts über einen Mitsubishi-Motor und ein Mitsubishi-Chassis. Und ein Ford-Motor paßt auch rein.
Solide Volvo-Entwicklungen halt :-)

Ich hab mir heute von Jom so eine Fernbedienung gekauft allerdings mit Klappschlüsseln. Gibt es für Volvo auch die passenden Rohlinge?

Hee schon wieder hier und schon wieder mit nem Problem ? 😁

Hier such dir einen aus 🙂

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Problem nicht. Das kommt erst beim einbauen von dem Set. Ich habe hier schon eine gute Anleitung gefunden aber da gehe ich erst ran wenn der Dauerregen mal weg ist und ich richtig Zeit dafür habe. Also mal Samstags oder so.

Ähnliche Themen

Ist das ne komplette Fernbedienungsanlage ? Mit Sender und Steuergerät ?

Ja. Hab bei Volvo angerufen was es kostet eine Funkverbindung zu kaufen und die anlernen zu lassen. Man konnte mir keinen verbindlichen Preis sagen aber mit 200 - 300€ sollte man rechnen.
Das ist mir dann doch ne Spur zu teuer.

Das ist im übrigen der einzige Schlüssel für mein Auto. Irgendwie sieht der total komisch aus.
Ich frage mich wo da der Transponder für die Wegfahrsperre drin sein soll.
Ohne den kann das Auto ja nicht gestartet werden

Oha, hat der ne Woche im Graben gelegen ? Der sieht ja schlimm aus.

Wenn du die Zündung anmachst also ohne den Motor zu starten, erscheint dann unten Rechts in der Tachoeinheit ein Auto das durchgestrichen ist ?
Wenn ja hat er eine Wegfahrsprerre und der Transponder ist im Kunststoff des Schlüssel eingegossen.
Der ist nur ein paar mm groß.
Wenn du nen neuen Schlüssel möchtes dann klebst du den alten Schlüssel in der Nähe des Zündschlosses unter die Lenkradverkleidung und du kannst mit dem neuen Schlüssel starten.
Oder du schneidest den alten Schlüssel ab und benutzt den Rest als Schlüsselanhänger.
Es ist halt nur wichtig das der Transponder die Nähe des Zündschlosses hat.

Muss ich morgen mal nachschauen was da so aufleuchtet wenn die Zündung an ist.
Ja der sieht scheisse aus, kein Zweifel. War halt mal ein Baustellenfahrzeug.
Zum Glück ist das Auto nicht in so schlechtem Zustand wie es der Schlüssel vermuten lassen würde.
Ein weiterer Schlüssel muss unbedingt her, mit nur einem geht das gar nicht.

Als Schlüsselanhänger würde ich den alten Schlüsselkopf nicht benutzen. Verlierst du ihn, kann Dir nur noch Volvo mit WFS und MSG helfen. Dazu brauchst Du dann ein großzügiges Bankdarlehn :-)

Ich habe den alten Schlüssel, da ebenfalls der einzige, auch unter die Lenkssäulenverkleidung (direkt aufs Zündschloß) geklebt. Wenn ich den nachgemachten verliere, brauche ich daher weder Volvo noch Abschleppdienst.

Wenn Du Schlüsseldienste fragst, ob sie einen Bahnenfräsmaschine haben, haben sie auch den Schlüsselrohling (Typ HU56). Diese Fräsmaschine hat längst nicht jeder, wie ich feststellen mußte. Der hier in Würzburg macht den Deal auch per Postversand - nur so als Tipp. Und sein Schlüssel paßt perfekt - zumindest an unserem Volvo.

Was hat dich der Spaß gekostet?

Hab den Beleg leider schon gaaanz tief in der Buchhaltung vergraben .....
So weit ich mich erinnere waren das kpl. um 30,- Euro.

Ruf hier an:
https://www.wagner-sicherheit.de/schluesseldienst/
Verlang Herrn Gerdes, und sag` es geht um einen Rohling HU56 in einem Kopf ohne Transponder.
Er macht Dir den Schlüssel natürlich auch mit Transponder, aber dann wird es teuer.
Den Rohling extra im Onlinehandel zu kaufen lohnt nicht. Der Schlüsseldienst verlangt gerade mal 2,- mehr wie Onlinehändler.

Zitat:

@Spargel1 schrieb am 2. Februar 2016 um 11:49:31 Uhr:



Den Rohling extra im Onlinehandel zu kaufen lohnt nicht. Der Schlüsseldienst verlangt gerade mal 2,- mehr wie Onlinehändler.

Der Spargel unser heimlicher Millionär 😁

2€ sind über einen liter Sprit da kannst schon 15 km mit fahren 🙂

und bei Volvo kostet der Originale, angelernte Schlüssel, 78,50 €. 😉

Zitat:

@der_kasper schrieb am 22. März 2016 um 14:11:57 Uhr:


und bei Volvo kostet der Originale, angelernte Schlüssel, 78,50 €. 😉

Der bekommt ja nirgendwo einen Job, ausgelernt ist immer besser. 🙂

Man bekommt aber ja auch ein Lächeln der Verkäuferin dazu 😁 .

Wer macht denn sowas und holt sich sowas teures ?
Dafür bekommste ja schon fast einen V40 ohne Tüv und das mit allen Schlössern und Schlüssel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen