Klima zischt und leckt

Mercedes E-Klasse S210

Moin!
Bei meinem Dicken (E320 T-Modell, BJ. 2001, knapp 130000 KM) macht die Klimaautomatik Probleme.

Bei Kauf vor 2,5 Jahren fiel mir schon auf, dass das Laufgeräusch des Kompressors eigentlich nicht hörbar sein dürfte. Trotzdem vernahm man ein deutliches Surren synchron zur Motordrehzahl. Leider nicht immer, sodass der Fehler beim Boschdienst so gut wie garnicht reproduzierbar war. Klima funktionierte aber ohne Einschränkungen, also beließ ich es dabei.

Etwas später blieb die Kühlwirkung aus und ich habe das System auffüllen lassen. Dann alles wieder gut.

Noch etwas später ließ dann die Kühlwirkung wieder nach und im Innenraum vernahm man ein deutliches Zischen aus Richtung der Mittelkonsole / Lüftungsdüsen. Ich wieder zum Klimamann und bei einer Lecksuche diagnostizierte man einen defekten Kondensator. Der lasse Kühlflüssigkeit entweichen und müsste mit samt Trocknerflasche ausgetauscht werden.

Alles schön und gut. Aber: der Kondensator sitzt relativ weit vorne im Motorraum. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er selbst wenn er Flüssigkeit entweichen ließe, ein so deutliches Zischen im Innenraum verursachen könnte. Und: das Surren des (vermutlich) Kompressors kommt auch auch noch dazu.

Jetzt die Frage:
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. Probleme gehabt und die Ursache herausgefunden?

Wäre euch höchstverbunden...

Grüßla,

Bubberz

18 Antworten

Zitat:

@Higgi schrieb am 30. August 2016 um 06:23:57 Uhr:


um winterlichen Salzsiff abzuwaschen.

.....oder den Sand 😁

LG Werner 😎

Hallo,

habe einen 320CDI, da geht es besch....., habe es aber ohne Abbau des Stoßfängers hingekriegt.

Die Anlage habe ich vorher evakuieren lassen, war aber so gut wie leer. Wichtig ist auch, dass man die Anlage nicht tagelang offen lässt.

MfG

Zitat:

@bubberz schrieb am 29. August 2016 um 22:57:28 Uhr:



Zitat:

@mag357 schrieb am 29. August 2016 um 20:31:08 Uhr:


Hallo,
Kondensator und Trockner aus dem Zubehör ca. 110.- Euro. Einbau selbst durchgeführt.
Befüllen, glaube ca. 80.- Euro.
MfG

Zitat:

@bubberz schrieb am 29. August 2016 um 22:57:28 Uhr:



Zitat:

@mag357 schrieb am 29. August 2016 um 20:31:08 Uhr:

Ja so etwas in der Art habe ich auch recherchiert. Bisschen billiger war´s noch, glaube ich.
Einbau war also gut machbar als Nicht-Profi? Muss die Anlage vorher komplett leer sein???

Meine Klima surrt auch seit 2 Jahren. Das ganze ist Drehzahlabhängig. Komischerweise höre ich bei geöffneter Motorhaube nichts. Da klingt alles normal. Im Innenraum hört man sie deutlich surren. Normal ist das nicht, aber die Kühlleistung ist sehr gut. Druck im Standgas 15-16 Bar bei hohen Außentemperaturen. Beim letzten Check haben nur 100 ml gefehlt. Leckprüfung war auch i.O.
Wenn einer ne Idee hat wo ich da ansetzten kann, wäre super. Ansonsten warten bis sie sich verabschiedet.

ok danke schon mal für eure antworten. ich werde das im herbst einfach mal probieren, nachdem ich die anlage habe leeren lassen.

danke!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen