Klima undicht ?!
Bei meinem Vectra B Kombi scheint die Klimaanlage undicht zu sein. Beim Versuch sie zu füllen klappte das nicht und man sagte mir da sei was undicht. Und ich sollte mal (von ATU :-( ) zum FOH fahren. Gibt es da ein bekanntes Problem? Und kann ich das auch woanders, preiswerter beheben lassen??
18 Antworten
Ich habe meinen gestern beim Klimafritzen von unten gesehen und war doch ein wenig erstaunt. Der Rost hält sich absolut in Grenzen. Klar ist das Auto nicht mehr neu aber das bisschen Rost ist überschaubar.
Da meine Karosse noch absolut unfallfrei ist, macht das Reparieren auch noch Sinn. Ich stimme Dir zu, wen die Karosse schon ein wenig "angebummst" ist, dann würde meine Entscheidung wahrscheinlich auch anders sein.
HI,
meine Karosse ist nicht nur angebummst, sondern rechts vorne butterweich 😉 da blüht auch der Rost... 😉
Gruß cocker
Scheint aber irgendwie immer sehr individuell abzulaufen, der eine parkt es in der Garage und hat nach 3 Jahren so Einiges an Rost, der andere hat es 11 Jahre und es steht draußen (c´est moi 😉 ) und hat kein Rost.
Nicht dass ich unterstelle was falsch zu machen, irgendwie gibt es wohl große Toleranzen in der Produktion oder sowas.
Ich gehe zwar zugegeben ab und zu mal vorsorglich mit Ballistol oder Solikonspray überall durch... aber der Vorbesitzer hat das nicht gemacht und übergab mir ein nicht all zu neues Auto ebenfalls ohne Rost.
Zitat:
Original geschrieben von Opelowski
Das war auch der Grund wieso als mein Motor defekt war auch ein "neuer" rein kam.Zitat:
Original geschrieben von spooky23
Für 2000€ und dem Restwert des Autos (mit defektem Motor) 500€ bekomm ich leider kein neues Auto.
Für die 1500€ (Incl. Einbau und gleichzeitg wurde die Kupplung und noch so einiges mehr gemacht) hätte ich ein verrosteten Fiesta, Polo oder Co. bekommen. Es ist nur augenscheinlich unvernünftig Autos mit niedrigeren Restwerten relativ teuer zu reparieren.
Ich finde diese Preisentwicklung auch so lustig, ein Opel ab 200 000 ist nichts mehr wert... Aber nicht mit mir, entweder kriege ich anständiges Restgeld oder fahre damit bis er auseinander fällt und er hat gut über 300000km und ist weit davon entfernt. Das sind eigentlich gute Indizien dafür dass der Marktrestwert weit von einer realen Betrachtung ist.
Eigentlich ist es fast schon ein Geheimtipp B Vectras mit relativ hocher Laufleistung zu kaufen. Damit kriegt man noch anständige Mittelklasseautos zum Preis einer verrosteten Fahrgastzelle genannt Kleinwagen.
Trifft genau meine Denkweise! Ich hatte auch überlegt den Vectra zu verscheuern. Hab ja oft genug kleine Kärtchen dranhängen. Aber wer weiß ob er sich in seiner neuen Heimat weit im Osten wohl gefühlt hätte ;-)
Nein im Ernst, warum soll ich nicht einem eigentlich zuverlässigen und vergleichsweise sparsamen und gut ausgestattetem (zB Tempomat) Auto, mit dem ich ohne Probleme auch einen Wohnwagen ziehen kann, nicht noch eine Reparatur von einigen 100 € gönnen? Ich gehe davon aus, das ich dann mich eine ganze Weile mit ihm gut leben werde!