Klima
Guten abend,
ich hab heut folgendes porblem festgestellt bei meinem audi A3 BJ 06.99 mit automatischer klima. wenn die ausentem. unter 0°C fällt dann geht die klima aus und es leuft dann nur noch die lüftung.
(ich gehe hoffentlich richtig in der annahem dass das kleine schneeflocken zeichen unten links im display die anzeige für die klima ist.)
wenn die ausentemp dann wieder über 5°C geht dann funkt die klima auch wieder kann sie dann wieder manuell ein und ausschalten!!!!!
hatte einer von euch auch mal das porb oder ist das bei allen so?!
Grüße vom Bodensee
20 Antworten
Das ist kein Problem, sondern gut so, sonst könntte der Klimakompressor einfrieren
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Das ist kein Problem, sondern gut so, sonst könntte der Klimakompressor einfrieren
Danke erst mal für die schnelle antwort.
aber ist doch auch wieder irgendwo dumm oder weil wenn meine scheiben beschlagen sind dann bekomm ich die mit der waren torckenen luft aus der klima doch viel schenller wieder trocken.
aber wenn das so ist kann man nicht ändern schade aber auch wieder gut dachte schon muss wieder was reparieren.
Schönen abend
Mag sein, ist aber so. Ich zitiere mal Skolem:"Also ich heize im Winter."
Langsam hab ich das Gefühl die Frau hat ein "Best of Skolem" Sammelwerk...
Recht hast schon, Klimaanlage hat ja den nebeneffekt, dass sie die Luft trocknet. Bei aber zu Kalten Außentemperaturen besteht aber die Gefahr, das der Kompressor und Anbauteile einfrieren, was wiederum die Zerstörung jener Bedeuten würde. Deswegen diese "Schutzfunktion"
Da hilft nur eins: Nicht so viele versaute Gedanken haben *g* nö schmarn, Was anderes als Gebläse auf Maximum wird dir nicht übrig bleiben, Damit müssen viele leben.
Ich hab aber mal son lustigen "Heizstrahler" für die Frontscheibe gesehen, betrieben am Zigerettenanzünder. So richtig schön mit Heizwendeln... sah aus als ob der nen elektro-Grill hinterm Fenster hat hehe
Zitat:
Original geschrieben von Skolem
Langsam hab ich das Gefühl die Frau hat ein "Best of Skolem" Sammelwerk...
Recht hast schon, Klimaanlage hat ja den nebeneffekt, dass sie die Luft trocknet. Bei aber zu Kalten Außentemperaturen besteht aber die Gefahr, das der Kompressor und Anbauteile einfrieren, was wiederum die Zerstörung jener Bedeuten würde. Deswegen diese "Schutzfunktion"
Da hilft nur eins: Nicht so viele versaute Gedanken haben *g* nö schmarn, Was anderes als Gebläse auf Maximum wird dir nicht übrig bleiben, Damit müssen viele leben.
Ich hab aber mal son lustigen "Heizstrahler" für die Frontscheibe gesehen, betrieben am Zigerettenanzünder. So richtig schön mit Heizwendeln... sah aus als ob der nen elektro-Grill hinterm Fenster hat hehe
Inhaltlich korekt muß ich anmerken, daß "Best of Skolem" kein Bestseller werden würde 😉 Trotzdem würde ich gerne wissen, was der Threatersteller mit seinem Fahrzeug macht, daß immer die Scheiben beschlagen. Und ja, ich habe gute Laune 🙂
Elektroheizer? Dann kannste auch nen Campingkocher nehmen...
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Inhaltlich korekt muß ich anmerken, daß "Best of Skolem" kein Bestseller werden würde 😉 Trotzdem würde ich gerne wissen, was der Threatersteller mit seinem Fahrzeug macht, daß immer die Scheiben beschlagen. Und ja, ich habe gute Laune 🙂
Elektroheizer? Dann kannste auch nen Campingkocher nehmen...
Zitat: " Du bist hamma ..." *sing* 😁 😛
Liebe Grüße 😉
Zitat:
Original geschrieben von Skolem
Langsam hab ich das Gefühl die Frau hat ein "Best of Skolem" Sammelwerk...
Recht hast schon, Klimaanlage hat ja den nebeneffekt, dass sie die Luft trocknet. Bei aber zu Kalten Außentemperaturen besteht aber die Gefahr, das der Kompressor und Anbauteile einfrieren, was wiederum die Zerstörung jener Bedeuten würde. Deswegen diese "Schutzfunktion"
Da hilft nur eins: Nicht so viele versaute Gedanken haben *g* nö schmarn, Was anderes als Gebläse auf Maximum wird dir nicht übrig bleiben, Damit müssen viele leben.
Ich hab aber mal son lustigen "Heizstrahler" für die Frontscheibe gesehen, betrieben am Zigerettenanzünder. So richtig schön mit Heizwendeln... sah aus als ob der nen elektro-Grill hinterm Fenster hat hehe
Hmm also was soll zerstört werden? Würde ich mal ganz gerne wissen!
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Das ist kein Problem, sondern gut so, sonst könntte der Klimakompressor einfrieren
Wie soll denn der Kompressor einfrieren ?
1) Er komprimiert das Kältemittel ! Beim Komprimieren (Druck aufbauen) entsteht Wärme !
2) Der Kompressor ist an einem Metallhalter am Motorblock befestigt, der Motor, und somit Halter und Kompressor werden bei Motorlauf warm. !
3) Der Kompressor komprimiert Kältemittel, kein Wasser; =>friert so nix.
Könnte es evtl. sein, dass Du den Verdampfer meinst, welcher durch gefrierendes Kondenswasser zerstört werden könnte ???
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Wie soll denn der Kompressor einfrieren ?Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Das ist kein Problem, sondern gut so, sonst könntte der Klimakompressor einfrieren
1) Er komprimiert das Kältemittel ! Beim Komprimieren (Druck aufbauen) entsteht Wärme !
2) Der Kompressor ist an einem Metallhalter am Motorblock befestigt, der Motor, und somit Halter und Kompressor werden bei Motorlauf warm. !
3) Der Kompressor komprimiert Kältemittel, kein Wasser; =>friert so nix.Könnte es evtl. sein, dass Du den Verdampfer meinst, welcher durch gefrierendes Kondenswasser zerstört werden könnte ???
Das wollte ich auch schreiben nur habe ich zuvor auf skolems antowrt gewartet 🙂 bin Kältetechniker
ok, überredet, irgendwo friert was ein... ein Anbauteil des Systems "klimaanlage"
stimmt das wenigstens?
Zitat:
1) Er komprimiert das Kältemittel ! Beim Komprimieren (Druck aufbauen) entsteht Wärme !
Nunja, nach ausen hin schon, das Medium des Systems gibt aber Wärme ab, und wird somit kälter. Mich interresiert das thermodynamische System, ned die Systemumgebung.
Ist ja ansich auch wurscht was jetzt wo wie genau kalt oder warm wird, Irgendwo wird was kalt, da besteht die Gefahr des Einfrierens. Oder ist das jetzt immernoch falsch?
Irgendeinen sinn muss die Zwangsabschaltung doch haben?!
wenn am Abfluss des verdampfers und mehr?
hehe skolem habs noch gelesen 🙂
Am Verdampfer selbst würde das Kondenswasser bereits gefrieren.
Da gefrierendes Wasser recht viel Kraft hat, könnte dadurch der Verdampfer (Kühlrippen und Kapilare / Rohre desseloben) zerstört werden und in Folge Kältemittel in die Fahrgastzelle gelangen.
Wie tief ist die Verdampfungstemperatur oder verdampfungsdruck das kommt auch dort drauf an achja wass noch sein könnt bevor die luft beheizt wird wird sie ja abgekühlt kommt von außen kalte luft so kann das Kältemittel R134a fast-keine wärme aufnehmen und es verdampft net (nur wenig), darauf kommt Flüssigkeit zurück in den Verdichter(Kompressor) und ihr wisst ja alle wie sich Flüssigkeiten verdichten lassen 🙂 das wär noch ein grund
Es friert was ein (!) > es geht was kaputt(!) Der Themenstarter wollte wissen, ob das ok ist, daß sich sein Klimakompressor bei einer bestimmten Kälte abschaltet. Deshalb von mir sinngemäß aber nicht ausführlich dargestellt.