Klima Schaltet nicht
Hallo, ich hatte meinen w202 c280 r6 bj 1994 vor 2 jahren gekauft und schon da ging die klima nicht, weill sie komplett leer war. habe sie heute vakuumieren lasse und neu befüllen. ich habe keine klimaautomatik, nur einen schalter mit schneeflocke. nach dem neu befüllen startete ich den motor, schaltete die lüftung an und drückte die schneeflocken symbol taste und da leuchtete eine led rot. man hatte von vorne nichts gehört wie einen "klack" von der magnetkuplung, die motordrehzahl hatte sich auch nicht verändert. die sicherung ist auch noch ganz.
wo könnte das problemm sein?
28 Antworten
soooo hab das problemm gefunden nach langem suchen 😁 das problemm war das einer der lüfter vom kondensator fest war und stand ganze zeit unterm kurzschluss, deswegen hatte die magnetkupplung keine funktion als ich direkt saft gegeben hatte auf die kupplung lief nur ein lüfter und der andre stand und der motor war heiß als man es anfasste. hab den abgeklemmt und sehe da klima funktionierter 🙂 kommisch war das keiner der sicherungen kapput war. fahre erstmal mit einem lüfter rum, mal sehen ob ich einen günstigen bekomme.
danke für eure hilfe
Lass lieber die Klima aus solange. Es hat seinen Grund weshalb da zwei Lüfter sind. Erst recht bei diesen Außentemperaturen.
Sind die lüfter bei jedem vormopf gleich?
Ähnliche Themen
Tja. Wichtigere Gegenfrage: Sind's bei dir Mercedesteile oder welche vom Nachrüster? 😉
(Einfach mal gucken ob ne Teilenummer irgendwo draufsteht)
Zitat:
@theberzerker666 schrieb am 17. Juli 2015 um 09:51:21 Uhr:
Das macht doch normal nichts? Es kühlt halt irgendwann nicht mehr stark genug?
Täusche dich nicht.
Bei diesen Außentemperaturen kann bei laufender Klima und fehlender Ventilation die Motortemperatur extrem ansteigen, gerade bei nem M104 in der C Klasse.
Dazu kann der Druck im Klimasystem zu hoch ansteigen weil die Kühlleistung der Lüfter nicht ausreicht.
Ja, ich sehe mal wie sich das verhält, ich schaue mir auf einem schrottplatz morgen um ob ich was finde.
Wenn der druckt ansteigt schaltet die sich doch ab?
..... wenn nicht genügend gekühlt wird, dann fängt die Kühlflüssigkeit an zu "Kochen" und der Überduck (Dampf) wird über das Überdruckventil abgelassen, dadurch verringert sich mit der Zeit auch die Menge der Kühlflüssigkeit, bis es dann zum Ausfall
der Klimaanlage kommt und neu befüllt werden muß !
Bei freier Fahrt wird genügend gekühlt, nur im Stau und Stadtverkehr eben nicht.
bin vorhin ein wenig gefahren und dann mal klima angeschaltet und was mir aufgefallen ist das der einer lüfter garnicht angesprungen ist. springt der nach bestimmter temperatur an? ich hab dann mal sicherung rausgezogen, relais haben geschaltet kompressor ging aus und danach ging erst der lüfter an, kommisch.
Ne ne da is nix nachgerüstet. ich hab auch noch so einen Rentner - das waren die allerersten w202 mit Klima. völlig einfach ohne große Regelungen.
Zitat:
@carle57 schrieb am 16. Juli 2015 um 19:40:36 Uhr:
Scheint mir eine nachgerüstete Klima zu sein, denn der Ausschnitt vom Schalter sieht wie nachträglich ausgearbeitet aus.
Hier neben sicherungskaste, sind paar relais abgedeckt die sind mit schwarzem deckel abgedeckt. Und das andre bild ist der einer der lüfter.
Nach meinem Kenntnisstand müsste eine originale Klima 1993-1994 (1994-95 genauso, aber mit runderen Griffmulden an den Drehreglern) so aussehen:
Außerdem waren DIAVIA Klimaanlagen immer Nachrüst-Anlagen, soweit ich das noch im Kopf habe 🙂
Sieht man nämlich oben auf Bild 2, an der Relaiskappe mit der lila Aufschrift...
Die haben eben so einen "Schneeflocken-Schalter, separat verbaut.
Hatte mal einen CLC 203, der hatte auch eine solche Anlage nachgerüstet. Ebenfalls der selbe Schalter - nur in der Mittelkonsole plaziert.
Achja - wenn die Anlage EINgeschaltet war (kühlte), leuchtete die rote LED im Schalter. Nach Abstellen des Motors bzw. Ausschalten der Zündung, war die Anlage ebenfalls abgeschaltet. Musste bei jedem Motorstart wieder extra eingeschaltet werden... nervig!
Mit der hatte ich allerdings sonst nie Probleme, darum kann ich zu berzerkers eigentlichen Frage nix beitragen 🙁
LG, Mani