Klima riecht trotz Desinfektion
Hallo Talker,
ich habe ein Problem mit meiner Climatronic.
Habe sie in den letzten 3 Monaten 2 mal desinfizieren lassen, da sie nach dem ausschalten der AC Taste (Klima) anfängt zu riechen.
Ist dieser typische muffige Geruch, den man eigentlich von nicht gewarteten Anlagen kennt.
Was wirklich komisch ist, der Geruch ist nicht dauerhaft.
Mal ein Beispiel:
Starte ich den Wagen und schalte die AC Taste ein, riecht es überhaupt nicht.
Fahre ca. 15 km und schalte die AC Taste aus, fängt es an muffig zu riechen.
Dieser Geruch hält sich dann ca. 2 Minuten und ist dann weg.
Dann das komische an der Sache.
Ab und an mal kommt dieser Geruch zwischen durch, bleibt 1-2 Minuten und ist dann wieder verschwunden.
Klima wurde auch gewartet und wie gesagt, 2x desinfiziert.
Meine Werkstatt hatte auch kein Rat. Der Wagen ist knapp 2 Jahre alt.
Schalte die Klima regelmäßig ein und 5 Minuten vor Fahrtende wieder aus.
Eigentlich mache ich doch alles richtig...
Ich bitte wirklich um Hilfe und freue mich über Tipps.
Kann es vielleicht sein, dass das Kondenswasser der Klima nicht ablaufen kann und somit sich ohne ende Wasser am Verdampfer befindet?
Danke & Gruß
SeeBa
20 Antworten
klar, da liegt der Fall wohl bei jeden anders, auch je nachdem wie feucht es ist, sicher interesante Vairante, ich habe nämlci hauch den Eindruck dass die Feuchtigkeit, die sich in diesen Lüftungsrohren nach den Wärmetauschern etc. ansammeln muss, für die Geruchsentwicklung eine rolle spielt und daher trachte ich, wie gesagt, dass die ges. Lüftung möglichst trocken bleibt oder nur stossweise mit frischem Wasser duch den Lüftungfseinlass "gewaschen" wird so weit dies eben möglich ist.... In Südfrankreich funktioniert die klima eigentlich besser als in unseren Breiten und ohne geruch, wohl auch weil bei der hitze dort die lüftungsrohre gleich wieder trocken werden, ganz im gegensatz dazu, wenn man mit feuchtigkeit in der Lüftung, sei es durch regen oder durch klima in der muffigen und womöglich verglecihsweise feuchten Garage steht
Zitat:
Original geschrieben von TSI THOMAS
hallo,Vor allen Dingen ist das doch nicht der Sinn einer Klimaanlage dann in den letzten min.doch zu schwitzen.
Hi!
Genau! Das ist auch meine Meinung zu dem leidigen Thema. Was da so alles an Vorschlägen und Tipps vorgebracht wird... 🙄
Wenn ich das alles berücksichtigen soll, dann spare ich mir lieber die Klima. 😠
Klima einschalten (wenn sie gebraucht wird) und gut ist. 😉
mfg eachi
interessenat, auschlussreich, auch ein aspekt, ehrlich....
also die größten probleme gabs bei mir, wenn ich die Klima nie anhatte.
Seitdem lasse ich die Klima immer, auch im Winter an. Ausschalten vor Fahrtende mache ich nicht, fahre auch immer eher kurze Strecken. Bisher keine Probleme.
Ähnliche Themen
So mache ich es jetzt auch.
Denke, wenn man sie immer an hat, ist immer "Fluss" im System und es kann kein stehendes Wasser mehr anfangen zu stinken.
Habe nun seit gut 2 Wochen keinerlei Probleme mehr.
Hier noch mal ein interessantes Video (Danke an John1986 für den Link)
es kann ja auch nicht im Sinne des Erfinders sein, dass man die Klima immer penibel 5 minuten vor Fahrtende ausschalten muss, Lüftung hochdrehen muss etc.
Ich denke wichtig ist, dass die Klima überhaupt läuft, eben auch wenns kalt ist, dann eben Lüftung runter drehen, aber wenigstens AC (bei BMW ist das so ein Schneeflockensymbol) an.