Klima Problem mit S203

Mercedes

Hallo zusammen,

Vor 1,5 Monaten habe ich mir einen S203 zugelegt. Das Fahrzeug ist super gepflegt, lückenloses Checkheft und aus 1. Hand.usw.. Baujahr 10/2004, Avantgarde, C200 CDI.

Ich habe mein neues Auto allerdings erst am Montag angemeldet somit stand er fast 5 Wochen und heute fiel mir auf, dass die Klimaanlage kein bisschen kühlt. Selbst wenn ich die Klima ausschalte und den Temperaturregerer auf 18° setze, kommt weiterhin warme Luft.

Der Verkäufer (Daimler Angehöriger) hat die Klima im (Oktober 15"😉 komplett warten & auffüllen lassen. Damals wurde nichts bemängelt und sie funktionierte einwandfrei.

Mir ist allerdings aufgefallen, dass sich die Temperaturregler sehr "locker" drehen lassen. Im C200 "Classic" W203 meines Vaters, ist das anders. Dort habe ich bei den Temperaturregler eine Art Widerstand, bzw. eine Art "Knistern" beim betätigen des Reglers.

Meine Frage:
Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Sollte ich vielleicht das Steuergerät von der Limousine in den Kombi Einbauen, oder wäre das eher Zeitverschwendung?
Den Fehlerspeicher habe ich vollständig ausgelesen, keine Meldungen. Wasserpumpe und Thermostat schließe ich aus, da beides vor 1500km erneuert wurde.

Vorab schonmal vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Das stimmt so nicht ganz. Das Klimagerät erkennt nur größere Lecks, bei kleinen Rissen oder Lecks wird die Anlage trotzdem befüllt.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hi,

Zitat:

@Maiki1196 schrieb am 3. Juni 2016 um 21:15:36 Uhr:


Eigentlich hält so eine Füllung doch locker 5 Jahre, oder?

nein, meiner ist fast 13 Jahre alt und hat immer noch die originale Befüllung. Die Klima ist bei mir auf Auto gestellt, egal ob in Sommer oder Winter. Ich regle nur die Temperatur an der Klima.

Problem kommen meistens wenn man die Klima abschaltet und nur sporadisch nutzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen