Klima Problem!!! bitte um Hilfe
Hallo Leute!!!
Hab ein Problem mit der Klimaanlage bei meinem Tigra 1,6L.
Der kompressor wurde vor 3 Wochen ausgetauscht, weil der alte"defekt" war. So 1 Woche gefahren Klima leider nicht so oft angemacht, wegen Wetter. Aber dann, wo ichs gebraucht habe ging nichts mehr. Ich zur Werkstatt, überprüft, alles ok, nirgends ein leck. Der Werkstatt fuzi sagte dass der Kompressor keinen Saft mehr bekommt. Ok hab noch mal daheim den Stecker von Kompressor überprüft und tatsächlich, KEIN STROM!!!!
jetzt kommts!!!! jeden Morgen Fahre ich zu Arbeit und Klima Leuft, so ca 20 Km lang, dann machts klick und das ding geht aus (aslo der Kompressor, weil kein Saft da ist) als würde sich irgendwas überhitzen und den Befehl geben "KEIN STROM MEHR DRAUF GEBEN"
Alle Railes sind ok, hab heute den +Kabel überprüft, der vom Kompressor in den Innenraum geht. Ich hab aber nicht verstanden von wo nach wohin er geht. Kann mir jemand sagen, wie der Kabel den + her bekommt und über welche Wege er zu dem Kompressor geht? oder hatte jemand so ein Problem schon mal, der mir weiter Helfen kann?
für jedes Info bin ich euch sehr Dankbar.
20 Antworten
hmmm...... gestern und heute habe ich nach dem Schaltplan alles abgecheckt, scheit kein elektr. defekt zu haben. da hilft wahrscheinlich nur eins....OPELWERKSTATT!!!
Mal ne andere Frage, wenn die Klimaanlage keinen Kühlmittel mehr enthalten sollte, geht bei Zündung der Lüfter an? und was schaltet den Strom zu Kompressor ab? weißt das jemand?
Ähnliche Themen
Also fals es doch jemanden interessiert, ich war in der Werkstatt.
3-fach Schalter war defekt und deshalb ging es mal an mal nicht. Das ist der kleiner schwarzer Schalter der hinter dem heiß/kalt Luftregler ist, der Klima an und aus schaltet
Also ihr Superprofis, merkt das euch, falls doch noch so einer wie ich fragen würde.
PS: Kosten: 130 EUR für Kabelprüfung und Austausch des Schalters.
Hallo,
also, zur Erklärung:
der Kompressor einer Klimaanlage wird i.a. von einem Poly-V-Riemen angetrieben, der widerum von der Kurbelwelle angetrieben wird.
Die Stromkabel, die am Kompressor sitzen, haben lediglich Steuerungsfunktion.
Je nach verwendetem Kompressormodell beim Tigra 1.6 - kann extern oder intern geregelt, mit Kupplung oder ohne sein - werden Funktionen wie Kupplung schliessen, öffnen, Steuerungsventil betätigen gesteuert.
ALso hat das Nicht-Funktionieren der Klimaanlage nicht unbedingt etwas mit fehelnedem Stromfluss zu tun.
Das Kühlmittel einer Klimaanlage ist nicht unbedingt allzu umweltverträglich, weshalb dafür gesorgt ist, dass das Kühlmittel sich nicht auf irgendeine Weise verflüchtigt - falls kein Leck entstanden ist.
Ausserdem sollte eine Klimaanlage immer wieder mal - auch im Winter!!! - in Betrieb genommen werden, um Korrosion zu vermeiden. Wenn Deine Anlage 2 Jahre nie gebraucht wurde...
Es kann sein, dass sich die Mechanik im Innern festfrisst und nun wegen zu hohem mechanischen Widerstand die Kupplung oder - wenn keine Kupplung vorhanden - ein Drehmomentbegrenzer auslöst.
Ansonsten lässt sich das Problem aus der Enfernung nur schlecht beurteilen...
MfG
HGeorgy