Klima/Lüftung komplett aufgehängt
Hallo,
ich hoffe das mir hier jemand helfen kann, ich habe ein C300 T-Modell Mopf, bin gestern 1700 kilometer nach Italien gefahren, doch nach 300 Kilometer ist die Klima und auch die komplette Lüftung hängen geblieben, es lässt sich nichts mehr verstellen. Der Service Mitarbeiter meinte ich solle das Auto 10 minuten abstellen und dann würde er das System runter fahren und neu starten, ist aber nicht passiert und ich bin 1400 kilometer mit offenem fenster gefahren. Hier sind jetzt knapp 40 grad und weiß nicht was ich machen soll. Batterie abklemmen? Sicherungen ziehen? aber welche? oder gibt es ein Reset für die Klima?
Vielen Dank schon mal
Beste Antwort im Thema
War jetzt 4 Stunden in der Service Werkstatt, war nur ein Relais kaputt. Jetzt funzt alles wieder und wurde zum glück über die Garantie abgewickelt.
Vielen Dank allen für die Tips.
18 Antworten
Naja, es sind ja nur 3 Aktionen, die mit der "Auto"-Taste aktiviert werden:
Lüftung = Auto
Gebläse = Auto
AC = ein
Ich würde das so "programmieren", dass ein 2. Druck auf Auto
Lüftung = Momentanwert ohne Auto
Gebläse = aktuelle Stufe ohne Auto
AC = aus
3 Tastendrücke machen doch genau das gleiche. Ich würde gar nicht erwarten, die Werte vor "Auto" eingestellt zu haben.
Also um die Automatik ganz aus zu haben, muss ich 3 Tasten drücken.
Wenn man AC aus haben will, kann man jederzeit AC ausschalten.
Wenn ich Gebläsestufe oder Auslass ändern (oder auf den aktuellen Wert fixieren) will, kann ich jederzeit ändern.
Ein "automatik aus aber alles soll bleiben wie es ist" macht doch keinen Sinn?
Aber hey, ich ändere höchstens mal die Temperatur von 21 auf 19 oder 23. Wenn mir ein Luftzug nicht passt regel ich das direkt an den Düsen, und das passiert nur nachdem ein anderer Fahrer dran rumgepfuscht hat.
Zitat:
Ich habe momentan ein ähnliches Problem, wollte aber nicht extra einen Thread aufmachen. Nach ca. 1h fängt die Klimaanlage (nicht A/C) zu spinnen erst gehen die Lüfterstärke runter bis fast keine Luft mehr rauskommt, dann stimmt auch die Temperatur nicht mehr. Z.b. wenn ich auf Lo stelle kommt immer noch leicht warme Luft raus obwohl draußen keine 14 Grad Außentemperatur waren. Und der Luftstrom nimmt von der ganz rechten Düse (Beifahrer) bis zur ganz linken Düse ab. Wenn das noch nicht unglaublich ist dann werden die Temperaturzonen vertauscht d.h. stell ich auf meiner seite LO ein kommt bei mir eher warme Luft raus und anders herum. Mir ist aufgefallen das dieses Phänomen eher bei heißen Außentemperaturen passiert. D.h. wenn der Motor auch auf Temperatur ist. War auch bei der Werkstatt die meinten der Innentemperatur Sensor hätte einen Fehlercode ausgelöst. Zurück nach Hause gefahren funktionieren zwar die Düsen, aber es kommt keine kalte Luft raus trotz A/C an. Ich glaube eher das ein Steuergerät Problem ist das Ding ab einen gewissen Punkt überhitzt und zu spinnen anfängt. Ich weiß nur noch nicht ob es das Klima Bedienteil selber ist oder dieser kleine schwarze Kasten (Modul) der das Problem auslöst. Hat da jemand einen Tipp? Übrigens Klimafüllstand wurde überprüft daran solls nicht liegen.
Hallo ich habe das Gleich
Zitat:
@Richigt2 schrieb am 1. August 2024 um 05:28:40 Uhr:
Zitat:
Ich habe momentan ein ähnliches Problem, wollte aber nicht extra einen Thread aufmachen. Nach ca. 1h fängt die Klimaanlage (nicht A/C) zu spinnen erst gehen die Lüfterstärke runter bis fast keine Luft mehr rauskommt, dann stimmt auch die Temperatur nicht mehr. Z.b. wenn ich auf Lo stelle kommt immer noch leicht warme Luft raus obwohl draußen keine 14 Grad Außentemperatur waren. Und der Luftstrom nimmt von der ganz rechten Düse (Beifahrer) bis zur ganz linken Düse ab. Wenn das noch nicht unglaublich ist dann werden die Temperaturzonen vertauscht d.h. stell ich auf meiner seite LO ein kommt bei mir eher warme Luft raus und anders herum. Mir ist aufgefallen das dieses Phänomen eher bei heißen Außentemperaturen passiert. D.h. wenn der Motor auch auf Temperatur ist. War auch bei der Werkstatt die meinten der Innentemperatur Sensor hätte einen Fehlercode ausgelöst. Zurück nach Hause gefahren funktionieren zwar die Düsen, aber es kommt keine kalte Luft raus trotz A/C an. Ich glaube eher das ein Steuergerät Problem ist das Ding ab einen gewissen Punkt überhitzt und zu spinnen anfängt. Ich weiß nur noch nicht ob es das Klima Bedienteil selber ist oder dieser kleine schwarze Kasten (Modul) der das Problem auslöst. Hat da jemand einen Tipp? Übrigens Klimafüllstand wurde überprüft daran solls nicht liegen.
Hallo ich habe das Gleich problem wie du hast du evtl eine lösung gefunde danke im voraus