Klima, Lüftersteuerung

VW Golf 1 (17, 155)

Hi zusammen,

ich finde leider meine letzte Klimafrage nicht mehr. Trotz toller, neuer Suche. 😁

Ich könnte mal wieder Eure Hilfe brauchen...
ich will jetzt meine neuen Lüfter anschließen, zwei sind hinter dem Kühler und einer vor dem Kondensator.
Schalten wollte ich die so, dass bei Stufe eins ein Lüfter läuft und bei Stufe zwei zusätzlich der zweite hinter dem Kühler.
Wenn die Klima läuft, sollen alle drei Lüfter laufen.
Wie ich von Euch schon erfahren habe, ist der grüne Druckschalter...

http://img503.imageshack.us/img503/4143/img5980ak1.jpg

auch für die Lüftersteuerung zuständig.

Könnt Ihr mir da helfen, wie ich die ganze Sache anschließen soll. Praktikant halt. 😁

Danke erstmal 🙂

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


...eine Selbstinduktionsspannung aufzufagen

eine was? 🙁

Grüße 🙂

Selbstinduktion entseht beim Abschalten des Stromes durch eine Spule. Das Magnetfeld bricht zusammen und erzeugt eine Spannung in der Spule. Du hast sicher mal in Physik gelernt, dass in einer Spule, die einem sich verändernden Magnetfeld ausgesetzt ist, Spannung entsteht (Generatorprinzip). Diese Selbstinduktionsspannung kann bei einem 12V-Relais durchaus dreistellige Werte annehmen und kann zu Störungen im Rundfunk und zu Schäden an elektronischen Bauteilen (z. B. Steuergeräte) führen.
Deshalb baut man im Relais einen Widerstand (dieses Rechteck auf Deinem Relais) oder einen Varistor (spannungsabhängiger Widerstand) ein, um diese Spannung zu killen. In Komponenten mit fest verbauten Relais benutzt man statt eines Widerstandes eine Diode, um die (immer umgekehrt gepolte Induktionsspannung) kurzzuschliessen.
Im den Relais im Auto macht man das wohl nicht, weil die Diode bei Verpolung der Schaltspannung wegfliegen würde und dann die Induktionsspannung nicht mehr gelöscht würde, ohne dass das Relais defekt scheint. Damit könnte man dann evtl. reihenweise Steuergeräte killen, und keiner wüsste warum...

Ob das jetzt halbwegs verständlich war...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen