Klima Kondensator defekt?

Hyundai i20 1 (PB)

Hallo,
ich habe kein Glück mit meinem I20.
Nach einem 1 Jahr hat sich die Grill Zierleiste gelöst.
Nach 2 Jahren waren die Bremsen hinten fertig.
Nach 3 Jahren habe ich das Auto wg. nicht eingetragener Alus zuerst nicht durch den Tüv bekommen.
Jetzt ist auch noch die Klima defekt.
Lt. Werkstatt wohl der Kondensator.
Der muss erst bestellt werden. Auch die Kostenübernehme durch Hyundai ist fraglich.

Auf was gibt es 5 Jahre Garantie von Hyundai?
Kann es sein bei 27tkm diese Teile sich auflösen und man das selbst zahlen muss?

Ich hatte vorher einen Corsa, Twingo, Polo.
Hatte noch nie Schwierigkeiten das mit ein Kondensator wegkorrodiert?

Wie ist das bei Euch?
Wird da kein Salz gestreut im Winter?

Ich denke ich werde versuchen den I20 wieder abzustossen.
Bei so wenig Fahrleistung Probleme, Probleme, .....

Micha

Beste Antwort im Thema

seltsam , kann ich dazu nur sagen, aber nicht nur der hersteller sondern auch die kunden.
glühlampe explodiert ! na und ? was hat das mit hyundai zu tun ? ist nicht die erste und wird nicht die letzte gewesen sein. ist bei mir beim opel passiert, nur ich wäre nie auf die idee gekommen opel dafür die schuld zu geben.
falsche felgen montiert ! da hat der händler scheiße gebaut , und was kann der hersteller dafür ?
und bei mir i30 ist nach dreieinhalb jahren der klimakondensator kaputt ja korrosion, nach 1 tag hab ich die meldung bekommen, der neue bessere ist da drei tage später ist er eingebaut worden, r134a+öl eingefüllt fertig nach knapp ner stunde . kosten keine da garantie, obolus in die kaffeekasse und dankeschön gesagt. (und noch den guten rat bekommen an welcher stelle jedes frühjahr salzreste abgespült werden sollen.)
übrigens gehen bei anderen herstellern auch gerne klimakondensatoren mal kaputt, nur die haben dann keine garantie.
mehr.
viele haben inzwischen über sehr gute erfahrungen bez garantie bei hyundai berichtet.
mfg. op-p1

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@mc-drive schrieb am 30. April 2018 um 07:36:22 Uhr:



Zitat:

@Space star 2001 schrieb am 28. April 2018 um 12:52:15 Uhr:



..

Nach 5-6 jahren sind die Kondensatoren durch, weils heutzutage Aluminium ist.Früher hatte man Messing verbaut, ist aber teurer.
..

Kann ich bestätigen! Meiner wurde letztes Jahr auf Garantie erneuert, weil die Lamellen teilweise verrottet waren. Ein echter Schwachpunkt.. 🙁

Okay und wie alt war da dein Fahrzeug? meiner ist ja im Juni schon 6 Jahre alt da gibts dann ja keine Garantie mehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage funktioniert nicht ausreichend' überführt.]

Nein, Garantiezeit ist bei Dir (bei Deinem Fzg.) vorbei. Vielleicht kommt Dir Deine Werkstatt kulanter Weise entgegen. Einen Versuch wäre es wert und freundlich Fragen kostet nichts.

Meiner war noch in der Garantiezeit und wird dieses Jahr im August 5 jahre alt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage funktioniert nicht ausreichend' überführt.]

Hallo zusammen

ich suche eine Anleitung um ein Klima Kondensator zu tauschen bei einen HYUNDAI GETZ 1,1.

Hallo zusammen
muss man nach dem tauschen des Klima Kondensator Öl auffüllen , und wenn wo geht das am besten?

Ähnliche Themen

DU, tauscht den mit sicherheit nicht, wenn dann macht das eine Werkstatt. Das Kältemittel muss abgesaugt werden und anschliessend mit der richtigen menge wieder befüllt werden, das alles passiert mit einer speziellen Maschine.

Zitat:

@Space star 2001 schrieb am 5. November 2018 um 21:36:00 Uhr:


DU, tauscht den mit sicherheit nicht, wenn dann macht das eine Werkstatt. Das Kältemittel muss abgesaugt werden und anschliessend mit der richtigen menge wieder befüllt werden, das alles passiert mit einer speziellen Maschine.

es ist kein Kältemittel mehr drauf .

Kondensator tauschen, neue Dichtungen (O-Ringe) nehmen! Dann zur Neubefüllung in die Werkstatt. Die Wartungsgeräte setzen fahrzeugspezifisch die Ölmenge zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen