Klima geht nicht

Audi Q5 8R

Hallo zusammen

Bei meinem Q5 (8RB) geht die Klima nicht mehr

Fehlermeldungen: 01C9 Zentralelektronik, 0100 Kältemitteldruck- und Temperatursensor.

Temperatursensor habe ich gewechselt, leider kein Erfolg.
Drucksensor ist auch ok.
Kompressor kriegt keine Spannung, alle Sicherungen soweit ok.

Hat jemand eine Idee wo ich weiter suchen soll.

Gruss

Q5
19 Antworten

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 14. Juli 2018 um 10:01:29 Uhr:



Zitat:

Hallo ,
die AC leuchtet rot und es kommt ein komisches Geräusch wenn ich die Luftzufuhr erhöhe


Das hört sich nach dem Gebläsemotor an.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 14. Juli 2018 um 10:01:29 Uhr:



Zitat:

Eine Art Gebläse müsste auch ausgetauscht werden.


Das sind bei dir 2 verschiedene Fehler.
Der Gebläsemotor macht auch komische Geräusche wenn z.B. Laub drin liegt.
Das würde ich vorher prüfen.

Hallo,
laut dem Kostenvoranschlag der Werkstatt hier in Kroatien,steht das ein Gebläse mit ausgetauscht wird.Der Einzelpreis liegt bei ca. 300€.Alleine der Klimakompressor wird mit ca. 1000€ veranschlagt.Kann ich überhaupt noch 3 Wochen damit fahren,wenn die Klima ausgeschaltet ist?

Da zu muß man wissen was mit dem Kompressor ist.
Die Klimaanlage muß gespühlt werden bevor ein neuer Kompressor eingebaut wird.
Zusätzlich muß der Trockner und das Expansionsventil getauscht werden.
Wenn es irgendwie geht die Reparatur in DE machen lassen.
Es kommt ja nicht gerade selten vor (muß bei dir ja jetzt nicht zutreffen) das man im Ausland gerne mal über den Tisch gezogen wird.

kommen die Geräusche auch wenn die AC-Taste aus ist? Das würde dann für den Lüfter sprechen...

Falls nicht, kommen die Geräusche von der Magnetkupplung, die korrodiert ist (siehe auch TPI 2034935), da müsste dann "nur" die Riemenscheibe mit Magnetkupplung gewechselt werden...damit kannst Du auch ohne Probleme weiterfahren nur halt mit AC aus. Lüftung kannst Du weiter nutzen...

Guten Morgen an alle,
erstmal Danke für die Antworten.Kleines Update von mir in Absprache mit meinem Serviceberater in Deutschland,der mir sagte das der Kostenvoranschlag der Werkstatt hier in Kroatien absolut in Ordnung ist und der Betrieb auch ein anerkannter Audi Händler ist,will ich den Wagen jetzt hier auch reparieren.Nun kommt mein nächstes Problem.Ich habe damals die GW Plus bis ins 5 Jahr mit abgeschlossen.Nach vielen Anrufen bei der Audi Hotline hatte man mir bestätigt das der Garantiegeber das Autohaus ist wo ich den Wagen erworben habe und ich dort nur die Reparaturzusage holen muss.Nach einem Anruf bei hiesigem Händler,ist man überrascht über diese Aussage.Man hat mir gesagt das es eine Werkgarantie ist und ich mich an Audi direkt wenden soll.Nach meinem Einwand das mir 2 Personen am Telefon bestätigt haben das er der Garantiegeber ist wollte er nun den Kostenvoranschlag haben und mich heute im laufe des Vormittags anrufen.In der Police steht ganz klar das er Garantiegeber ist und das Fahrzeug auch im Ausland repariert werden kann.3 Wochen mit Kleinkind und defekter Klima will Ich mir nicht zumuten.Was hält Ihr von der Aussage,das man es erst von sich weist?Bin mal gespannt was nun dabei herauskommt.Hier sind Punkt 1 und Punkt 5 auf den Bildern interessant.

Gruß

7c3281ff-fb9c-41b8-b464-5e1bb366f4d2
424d9185-bba2-4f01-b416-543229aebdde
Ähnliche Themen

Zitat:

@CRO-BMW 630i schrieb am 17. Juli 2018 um 07:13:47 Uhr:


Guten Morgen an alle,
erstmal Danke für die Antworten.Kleines Update von mir in Absprache mit meinem Serviceberater in Deutschland,der mir sagte das der Kostenvoranschlag der Werkstatt hier in Kroatien absolut in Ordnung ist und der Betrieb auch ein anerkannter Audi Händler ist,will ich den Wagen jetzt hier auch reparieren.Nun kommt mein nächstes Problem.Ich habe damals die GW Plus bis ins 5 Jahr mit abgeschlossen.Nach vielen Anrufen bei der Audi Hotline hatte man mir bestätigt das der Garantiegeber das Autohaus ist wo ich den Wagen erworben habe und ich dort nur die Reparaturzusage holen muss.Nach einem Anruf bei hiesigem Händler,ist man überrascht über diese Aussage.Man hat mir gesagt das es eine Werkgarantie ist und ich mich an Audi direkt wenden soll.Nach meinem Einwand das mir 2 Personen am Telefon bestätigt haben das er der Garantiegeber ist wollte er nun den Kostenvoranschlag haben und mich heute im laufe des Vormittags anrufen.In der Police steht ganz klar das er Garantiegeber ist und das Fahrzeug auch im Ausland repariert werden kann.3 Wochen mit Kleinkind und defekter Klima will Ich mir nicht zumuten.Was hält Ihr von der Aussage,das man es erst von sich weist?Bin mal gespannt was nun dabei herauskommt.Hier sind Punkt 1 und Punkt 5 auf den Bildern interessant.

Gruß

Hallo nochmal,
hab nun die Reparaturzusage bekommen und kann den Klimakompressor nun austauschen lassen.Danke nochmal für die Tipps und Antworten.

Schönen Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen