Klima geht nicht an trotz Neubefüllung vor wenigen Stunden.

Opel Vectra C

Hallo,

habe den Signum 2.2 Diesel Bj 2004. Ein tolles Auto! Aber: Vorgestern hätte ich die Klimaanlage gebraucht, aber sie ging nicht an. Kam nur warme Luft aus den Kanälen. Bin dann heute zum Schrauber gefahren und er hat mir die Klima dann befüllt. War leer sagt er. Leider geht sie immer noch nicht. Kein Kompressorsound oder leicht gesunkene Drehzahl (wenn sie denn anspringen würde).

Jetzt frage ich mich wie ich der Sache auf die Spur kommen kann. Google half nicht wirklich. Soll in das "versteckte" Testmenü gehen und da gucken. Würde man schaffen, wenn man die Zündung an macht und 10 Sek. die "Main"-Taste drückt. Da frage ich mich was die Maintaste sein soll. Habe schon alles ausprobiert und jetzt ein Bild von meinem Panel hochgeladen. Kann mir jemand sagen was von denen die Maintaste sein soll bzw. wie ich dem Klimaanlagenproblem auf die Schliche komme?

Gruß aus Grevenbroich und Danke im Voraus
Der Tourer

Controlpanel-signum
15 Antworten

Die Maintaste gibt es, soweit ich weiß, nur beim cd70/DVD 90. Hatte dein kfzler die Anlage abgedrückt zwecks evtl Leck? Sprang sie dort auch nicht an oder erst später nicht, als du schon fort warst?

Danke für deine Antwort.

Die sprang da schon nicht an. Er hatte aber keine Zeit mehr, darum bin ich nur halbfertig vom Hof. Ich kann nicht richtig sagen was er gemacht hat, da ich die Gerätschaften ja nicht kenne und schlecht beurteilen kann.

Er hat das Gerät angeschlossen und gestartet. Dann meinte er, dass das Ding wohl leer ist und erklärte, dass die Klima nicht mehr anspringt, wenn circa 1/3 fehlt. Die schaltet dann aus Selbstschutz ab. Dann hat er ein paar Einstellungen gemacht und meinte ich soll in 45 Minuten wieder kommen. Bin solange etwas durch die Stadt gebummelt. Als ich zurück kam piepte das Gerät. Was genau das bedeutet weiß ich nicht. Er drückte dann noch ein paar Knöpfe, dann stiegt die digitale Anzeige auf 0730 und fertig. Habe dann das Auto starten und die Klima voll aufdrehen sollen. Aber da kam eben keine kalte Luft. "Da müssen wir mal genauer schauen" meinte er und bot mir an Dienstag nachzusehen.

Das ist jetzt der Stand der Dinge. Bin ziemlich unzufrieden. Nicht mit dem Schrauber. Der hat das Befüllen noch zwischendurch gemacht (ist schließlich Samstag), weil ich in der Woche so schlecht Zeit habe. Da war ich schon ganz froh drüber.

Dachte mir, dass ich vielleicht hier und da mal was gucken kann und was einfaches wie eine defekte Sicherung, loser Stecker oder irgendwie sowas finde.

Beim Blick in den Motorraum ist mir dann auch noch der Schlüssel da reingefallen. *daumenhoch* Kannst mir glauben... Ich könnte gerade platzen. ^^

😁😁 Das mit dem Schlüssel passt natürlich zur Stimmung 😉

Die eingestellten 0730 entspricht der vorgeschriebenen Füllmenge von 730 g Kältemittel ( + 120ml Öl ) für dein System. Interessant wäre natürlich, ob er mit "leer" meinte, dass sie tatsächlich komplett leer ist oder ob noch Teilmengen vorhanden waren. Hast ein Serviceprotokoll ausgedruckt bekommen? Falls sie "leer" war, muss eine Dichtheitsprüfung mit Stickstoff durchgeführt und die Ursache gesucht werden.

Ansonsten kannst Du mal nach den Sicherungen / Releais im Bild schauen.

Signum-bj2004

Moin,

beim nem 2004er Siggi wird der Klimakondensator einem Sieb gleichen falls noch nie getauscht... Oder der Kompressor ist fest... Oder eine Dichtung ist hinüber... Oder oder oder...
Lass eine Lecksuche machen und dann sollte(n) die undichte(n) Stelle(n) gut zu finden sein.

Gruß
Andre

Ähnliche Themen

Hallo in der Lüftungssteuerung ist es aber eingeschaltet

Ja, habe das Kreuzchen drin, wenn du das damit meinst.

😁😁😁😁 Das wäre es gewesen 😉😁😁

In Kombination mit dem Schlüssel wäre es zum "Hurraaaaa!" schreien ;-)

So, brauche euch noch mal Zwecks Meinung.
War gerade bei einem anderen Schrauber. Der hat nachgesehen und festgestellt, dass der Kompressor hin ist. Was wäre denn mit diesem als Ersatz?
https://www.pkwteile.de/aks-dasis/1732635

Danke im Voraus

Hallo ich hätte auch noch einen aus einem y30dt wenn der paßt

Lass ersteinmal eine Fehlerdiagnose machen, bei einem der ZEIT hat.
Falls der Kompressor fest ist , müsste das ganze system gespült werden.
Ich habe ca 900 € in einer freien Werkstatt bezahlt.
Kompressor, Kondensator, Trockner Ventil neu.

evtl ist es ja auch nur die Magnetkupplung ?!?

Bei mir war es die Magnetspule. Gibts bei Opel nicht einzeln. Hab eine bei eBay gekauft für 35 glaub ich. Selbst eingebaut und läuft.
Gruß

Hallo, läuft denn das Gebläse noch normal? Bei mir ging die Klima auch mal nicht mehr. Ab zum Schrauber wegen Kühlmittel. Hatte bei mir aber nur geringfügig was gefehlt. Die Klima hätte auch so noch funkionieren müssen.

Hab mich dann selbst auf die Suche zur Ursache gemacht und festgestellt, dass zwar Luft durch kam, aber das Gebläse nicht lief. Letztendlich hatte sich mein Gebläse festgefahren. Ich also Gebläse ausgebaut, zerrlegt, Das, oder die Lager des Windrades mit Pressluft ausgeblasen gut mit Caramba eingesprüht und über Nacht einwirken lassen. Dann mal mit 12 V an den Gebläsemotor ran, und siehe da, der Lüfter drehte wieder mit voller Drehzahl. Alles wieder zusammen und dann eingebaut. Seit dem funzt meine Klima wieder.

Sieh da mal nach, vielleicht hast du ja das gleiche Problem.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen