ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Klima beim Omega heitzt nur rechts

Klima beim Omega heitzt nur rechts

Themenstarteram 27. September 2010 um 11:36

Hallo zusammen,

ich habe da ein Problem bei meinem Omega geht auf der linken Seite nur Kalte Luft

Das gebläse funktioniert und mann höhrt auch die Stellmotoren aber es wird nicht warm.

Gibt es da ein Steuergerät und wenn ja wo finde ich das?

Es handelt sich um Klimaautomatik

Wenn mir da jemand helfen könnte wäre echt super

Gruß Sonni212

Ähnliche Themen
27 Antworten
Themenstarteram 28. September 2010 um 20:48

Wo ist denn das gestänge? ist das hinter dem Bedienteil? Das habe ich im Sommer mal raus gehabt um Die Beleuchtung im Bedienteil der Klimaanzeige zu wechseln. Kann ich da was gemacht haben weil im Sommer brauch man die Heizung ja nicht habe ich jetzt erst gemerkt weil es ja kühler wird

Gruß sonni212

Hi,

Glaub ich weniger .

Mach an den Fußraumseiten die Verkleidungen bzw Handschufach ab ,

dann siehst du die Motoren und deren Hebel verbindungen .

Vielleicht ist hier eine Verbindung vom Motor zu den Klappen defekt .

 

Kurze Frage , habt ihr Tech oder ähnliches verwendet oder einen Allrounder ?

Ist es sicher , daß die linke Mischluftklappe auch regelt oder waren die 69 % für rechts ?

Es bringt zwar bei dir nichts , aber syncronisieren kannst trotzdem mal .

Meine vermutung liegt auf alle Fälle , an der linken Mischluftklappe .

Themenstarteram 28. September 2010 um 21:22

ich muss mir das mal ansehen habe am Donnertag frei da muss ich mal basteln und wie das gerät heist weiß ich nicht aber dar hat beide angezeigt allso mann konnte vorherr wählen und dann war der Bildschirm geteilt für link und rechts ich glaube das gerät ist schon echt professionel aber ist nicht meins sondern von nem Kumpel und der hat das aus der Auto Werkstatt von nem Bekannten.

Ich werde am donnerstag mal gucken.

Danke vielmals und ich gebe mal bescheid wenns geklappt hat und wenn nicht sowieso

Gruß Sonni212

Da fällt mir ja nichts mehr dazu ein.

Was hast du gemacht?

 

Das ist so zimlich das dümmste was du hettest machen können.

Schlimmer geht es nimmer.

 

Du bekommst die Stange nur mit einem riesen Glück wieder zuverlässig eingehängt.

Meist brechen die Verriegelungen der Koppelstangenlager ab und dann müssen dieese gewechselt werden.

Dazu muß aber das Armaturenbrett komplett raus.

Img-4882
Img-4883
Img-4902
+3

Hi,

Sonni

Ok, dann bleibt mir erstmal , dir viel Glück bei der Ursachenfindung zu wünschen . :)

Themenstarteram 28. September 2010 um 21:40

Ja ich muss mal gucken und du Kurtberlin mach mir nicht so ne angst ich hoffe das ist nur ne kleinigkeit und nicht so kompliziert wie du sagst .

Na ja wird schon und wenn nicht dann muss ich im winter halt erfrieren grins oder dicke jacke mitnehmen gott sei dank funktioniert die Sitzheizung noch

Spaß bei seite krieg ich schon irgenwie hin

Bis dann

Gruß Sonni212

Was heist Angst machen, wenn du das halbe Auto zerlegst, um ein paar Lämchen zu wechseln, dürften dir doch warme Füße ein vielfaches von dem Aufwand wert sein.

 

Ich habe es schon ein paar mal hinter mir, und nun geht das schon in 8 Stunden.

Am Anfang hat es immer fast zwei Tage gedauert.

am 16. Juli 2011 um 11:26

Hallo,

hat jemand vielleicht die Teilenummern um die beiden schwarzen Pinne zu ersetzen? Kann ich die einfach rausziehen wenn das Amaturenbrett draußen ist?

LG

Es fängt schon mal damit an daß es mehrere unterschiedliche Klimablöcke gibt, alle auch mit unterschiedlichen Stellern.

Da ist wichtig das Baujahr, ob Klima, ob manuell oder Klimatronik schon mal zu wissen.

Nur beim Facelift ab Baumonat 9/99 sind sie alle identisch.

 

Der Klimablock muß für die Montage normalerweise Teilzerlegt werden, d.h. er muß eigentlich auch raus.

Mit Glück kann man sie auch vorsichtig so lösen und wenn mann gleichzeitig die Klappen in ihrer Lage halten kann bekommt man den neuen Hebel auch so wieder reingesteckt. Ist aber wirklich Glücksache.

am 17. Juli 2011 um 13:33

Ok, danke für die Hilfe.

Ich habe einen 99er Vorfacelift mit Klimaautomatik, aber ich denke dann lasse ich das lieber mit dem Wechsel.

Mir ist aber wirklich schleierhaft, wie es einige geschafft haben wollen die Stange einzuhängen ohne das Amaturenbrett auszubauen.

Wenn ich das Problem nun erstmal vertagen möchte könnte ich doch erstmal die linke Klappe schließen oder? Dann würde er zwar nurnoch rechts heizen und kühlen und auf der Fahrerseite wäre alles dicht. Wie genau muss ich hierfür das Stellrad mit dem Flügel stellen? Oder sollte man das nicht (vorübergehend) machen?

LG

Nein, die Klappe schaltet nur den Luftweg zum Fußraum ein, aber nicht die Heizung ansich. 

am 17. Juli 2011 um 14:33

Wenn ich sie nun einfach schließe dann habe ich ausschließlich keine luft mehr im fußraum und der rest funktioniert ganz normal?

Wie muss ich den pin oben stellen, damit sie geschlossen ist?

Wie du es willst:confused:

 

Ist es so richtig wie es jetzt ist dann laß sie so.

Ist es so nicht richtig, drück den Hebel genau in die andere Richtung.;):p

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Klima beim Omega heitzt nur rechts