Klickgeräusch

BMW X3 F25

Moin. Seit gestern Abend habe ich auf der Heimfahrt das erste Mal ein komisches Geräusch welches aus dem hinteren Bereich stammt gehört.
Das ist so ne Art Klickgeräusch. Ich weiß nicht, wo das genau herkommt. In den Ablagen liegt nichts drin.
Es ist ständig da. Alle paar Sekunden klickt oder klackt das.
Hat das einer schon einmal gehabt?

Beste Antwort im Thema

Laute, ich glaube nicht was ich hier lese.
Seit ihr nur frustierte Rummeckerer, die sich gegenseitig anstecken? Was nutzt es abzuwarten und den Frust immer mehr aufzuschieben???
Ab zum 🙂, da wird dir geholfen. Wenn der sich dumm anstellt, halt zu einem anderen. Wenn garnichts mehr geht, dann direkt in M beschweren.

Ich z.B. musste da garnix vorführen. Der 🙂 hat sofort gesagt: da stellen wir mal die Klappe nach und wenn es nicht besser ist soll ich wiederkommen." Und weg war es!

Wenn die paar Wechwehchen weg sind, kommt auch die Freude am Fahren zurück.
Aufschieben hilft da garnicht!
Meine Meinung!

LG Andraxxx
(sorry - ich nicht böse gemeint!)

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo,
die Verzurrösen des Ablagenpakets sitzen relativ locker in den Laufschienen und können durchaus die beschriebenen
Geräusche verursachen. Ich würde die Ösen mal entfernen und unter dem Deckel verstauen.
Gruß
snowbird24

Ok werde ich mal probieren.

Zitat:

@andraxxx schrieb am 23. August 2012 um 11:58:27 Uhr:


Ich habe das mittelweile nur noch recht selten beim langsamen Überfahren von Bodenwellen oder Kurven.
Geholften hat das Nachspannen der Heckklappe. Die sitzt jetzt strammer im Schloss.

Vorsicht! Um das Schoss einzustellen muss der 🙂 die kleine schwarze Plastikabdeckung (sitzt um den Bügel) der Heckklappe herauslösen. Da sind kleine Nasen dran die leicht überdehnen oder abbrechen. Die kleine Abdeckung flog nach dem Einstellen bei mir im Kofferraum rum und ich wußte zuerst garnicht wo die herkam.
Mittlerweile habe ich eine neue! 😛

Hallo @andraxxx,
vielen Dank für Deinen hilfreichen Tip mit dem Nachspannen der Heckklappe! Hatte diese nervigen Klickgeräusche schon seit 4 Monaten und habe viel Zeit mit der erfolglosen Suche nach der Ursache verschwendet. Auch zwei Werkstattbesuche halfen nichts, weil es zum Vorführen des Effektes bestimmte Bodenwellen und Rechtskurven braucht.
Die kleine Abdeckung um den Bügel lässt sich durch vorsichtiges Anhebeln mit einem 2er Schraubendreher recht leicht herauslösen, bei mir sind glücklicherweise keine Nasen abgebrochen. Zum Lösen der beiden Befestigungsschrauben des Bügels in der Heckklappe wird ein Torx-Schraubendreher der Größe 30 benötigt. Ich musste den Bügel nur um ca. 1 mm verschieben (in Richtung strammerer Sitz) und schon war das lästige Geräusch verschwunden.
Toller Tip, Danke

Zitat:

@quastra schrieb am 23. August 2012 um 17:03:42 Uhr:


Anhängerkupplung habe ich nicht. Das Geräusch kommt von hinten und da sind doch keine Einzelsitze.
Deine Antwort