Klemme 15 fehlt, keine Zündung bei Stellung 2 EZS
Hallo
Ich bräuchte mal Schwarmwissen/Elektronikwissen:
Ein guter Freund von mir hat mit seinem 208er Coupe, 200er, Mopf, (war glaub BJ 2000) ein dickes Problem, und ich würde ihm gerne helfen, da auch seinerseits schon oft Hilfe in anderen Dingen für mich kam.
Zunächst das Problem selbst:
Steckt man den Schlüssel ins EZS, entriegelt die Lenkradsperre
EZS auf Stufe 1 und eine Kontrollleuchte (glaube Airbag) geht an.
EZS auf Stufe 2, und nichts mehr passiert/keine zusätzlichen Kontrolleuchten (also Zündung an)
EZS start: nichts geht, kein Anlasser dreht/wird nicht angesteuert.
Zar kenne ich mich so ein klein wenig aus, und werde auch ganz langsam warm mit SD und WIS, aber ich konnte selbst heute nur folgendes herausfinden:
Am EZS ist ein dicker Stecker verbaut, A1 bis A5. A1 ist rosa/rot, A2 und A3 rot, A4 ist rosa/gelb; A5 habe ich vergessen.
A2 und A3 haben 30/Dauerstrom
A4 hat bei Zündung Strom, also geschaltete 15.
Wenn ich das Wis richtig interpretiere, müsste auf A1, also rosa/rot auch geschaltetes Plus (also 15) anliegen. Aber da kommt kein 15/geschaltetes Plus raus.
WEnn ich nciht irre, ist es aber genau das Kabel, das den Sam vorne links im Motorraum versorgt als auch das K40.
Deswegen meine Frage: Wird 30 mechanisch im EZS über Kontakte zu 15 geschaltet? (Also A2 oder A3 zu A1)
Oder geschieht das elektronisch und mit Freigabe?
Liege ich überhaupt richtig, und was könnte die ursache sein, oder was muß passieren, das auf A1 Strom geschaltet wird?
Das Auto ist nicht ganz ohne Vorgeschichte. Es war mal das dicke STromkabel am Unterboden defekt, das auch den Knotenpunkt beim Fahrpedal versorgt. DAs wurde repariert.
Da er einmal mit etwas Schlüssel-rütteln anging, wurde das Zündschloß eingeschickt, aber es ist angeblich OK
Fehler auslesen ist leider nicht, da STeuergeräte ohne Strom (SD sagt immer, Zündung einschalten) Und einfach mal so eine Brücke von A2 oder A3 zu A1 zu legen, das traue ich mich nicht, will ja nicht mehr kaputt machen als im argen liegt. Oder könnte ich das?
Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege, aber das Grundproblem dürfte doch sein, das keine 30 am EZS an A1, also das rosa/rote Kabel geleitet bzw. geschaltet wird, oder? Und um dahin wieder zurück zu kehren, was könnte die Ursache dafür sein?
Was mir gerade noch einfällt sind Drei Dinge:
A: er hat den Sam vorne links erfolglos schon getauscht
B: bevor das Auto den Dienst versagte, kam es vor, das es bei einem Schlagloch ausging. Danach aber problemlos wieder lief. Fehlerspeicher war auch leer.
C. DAs Fahrzeug wurde noch in eine Halle gefahren zum auslesen. Ab diesem Zeitpunkt aber ging nichts mehr und die Ursache ist wohl das von mir erwähnte Problem (keine 15 auf A1)
Es wäre sau cool, wenn mir da jemand helfen könnte, damit ich ihm weiterhelfen kann.
Danke
Leichti
19 Antworten
Rückmeldung:
Noch bevor ich jetzt wieder "Hand anlegen" konnte, hat sich das Problem gelöst.
Der Eigentümer hat aufgrund der Diagnose, das einfach die Durchschaltung auf A1 fehlt das Zündschloß geöffnet.
Es war ein mechanischer Fehler, ein Kontakt war beschädigt. (Naja, wenn es das eigene Auto ist, kann man das Risiko eingehen, es evt. zu zerstören, was ich nicht wollte) Der betreffende Kontakt wurde gerichtet und Auto läuft wieder.
Danke nochmals für die Hilfe.
Ich war auf dem richtigen Weg, auch dank Hilfe von db-fuchs, nur jetzt halt ein wenig zu spät 😁
Macht nichts, besser so als anders....
Leichti
Leichti:
"Der Eigentümer hat aufgrund der Diagnose das Zündschloß geöffnet".
Danke Stephan,
ich nehme an Fotos von der Demontage
des EZS hat der Kollege vermutlich nicht
gemacht ?
Sollte es jedoch welche geben,
würden uns die bei ähnlichen Symptomen
demnächst womöglich weiterhelfen... 😎
s. Bilder unten.
Gruß, mike. 🙂
Das stimmt natürlich,
ich habe halt sonst nichts passendes
gefunden um meine Absicht zu erklären... 🙄
gruß, mike. 🙂
Ähnliche Themen
Hallo Mike
Nein, gibt wohl leider keine Photos.
Während ich mich schlau machen wollte, wie 30 im Zündschloß auf A1 geschaltet wird, nahm er halt robust die Sache dann wieder in die eigene Hand und öffnete das EZS kurzerhand. Nach meiner Aussage "kein Strom auf A1" "wusste" er ja, wo das Problem her rührt, das keine Zündungslichter brennen, wurde er halt aktiv.
Egal wie, das Auto läuft wieder problemlos 😁
Leichti