Kleinwagen unter 20.000 EUR gesucht, aber mit Navigationssystem!

Hallo zusammen!

Derzeit bin ich auf der Suche nach einem neuen Auto (Kleinwagen). Im Moment fahre ich noch einen Opel Corsa C, den ich seit 15 Jahren habe und immer noch zufrieden bin.

Ich bin heute schon den ganzen Tag im Internet unterwegs, um das ideale Modell für mich zu finden. Grundsätzlich bin ich offen, was Marke und Modell angeht, aber von Anfang an habe ich mit dem Opel Corsa E geliebäugelt, der letztendlich auch immer wieder in meiner Auswahl auftauchte.

Nun habe ich aber gerade festgestellt, dass selbst die teuerste Variante des aktuellen Corsas, auch wenn ich sämtliche Sonderausstattungsmerkmale integriere, kein Navigationssystem hat. Das hat mich verwundert, sogar schockiert.

Es gibt da zwar ein Radio mit Smartphoneverbindung, aber erstens habe ich kein Smartphone (und habe auch nicht vor, mir jemals eins zu kaufen) und zweitens unterscheidet sich das nicht von einem normalen externen Navigationssystem, was ich bereits besitze.

Demnach scheidet der Corsa eigentlich für mich wieder aus.

Ich möchte maximal 20.000 EUR für einen neuen Wagen ausgeben (es soll auf jeden Fall ein Neuwagen werden). Kann ich bei dem Preis kein Navi erwarten? Ich hätte gedacht, im Jahr 2017 ist das der absolute Standard, quasi wie elektrische Fensterheber.

Ich habe bereits die hiesige Kaufberatungsfunktion genutzt, das hier ist meine dabei herausgekommene Auswahl (16 Autos):
Auswahl

Oder sollte ich mich von dem Wunsch trennen, ein integriertes Navi zu wollen? Ich bin oft auf ein Navi angewiesen (nicht weil ich viel unterwegs bin, sondern weil ich zu blöd zur Routenfindung bin) und würde gerne spontan auf ein solches zurückgreifen können, also ohne das externe extra eingepackt zu haben. Zudem hat ein integriertes den Vorteil, dass es durch Kompass und Kopplung mit dem Tacho viel präziser ist (ist doch so, oder nicht?).

Außer einem Navi erwarte ich von einem neuen Wagen (neben dem maximalen Preis) günstige Folgekosten (Sprit, Versicherung, Steuern, Reparaturen) und moderne Technik (z. B. Einparkassistent) sowie eine kompakte Größe (wobei "Kleinwagen" das schon recht gut beschreibt).

Im Prinzip könnte ich meinen Wagen noch weiter fahren, aber ich hätte gerne mehr Luxus durch Technik"schnickschnack".

Danke für eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Setzen sechs @695biposto

126 weitere Antworten
126 Antworten

Der Polo ist doch schon ein altes Eisen und wird schon seit 2009 in der jetzigen Form gebaut.
Lieber noch bis Juni warten und den neuen Ibiza nehmen.
Der ist in Technik,Sicherheit und Design 8 Jahre vorraus...

Ich dachte, das aktuelle Modell ist von 2014.

Da gabs nur noch ein kleines Facelift, 2009 war die Markteinführung des Polo V,
im November kommt der Nachfolger..

Ich habe jetzt nicht alle 5 Seiten durchgelesen, wie ist es denn wenn man den corsa e kauft, das Radio raus nimmt und ein Radio vom dritthersteller nimmt, dann mit Navigation, zb. Zenec, Kenwood etc?

Ähnliche Themen

@paddy3103: Achso, wusste ich nicht, danke für die Aufklärung. Kosten die Nachfolger nach deren Einführung eigentlich im Regelfall das gleiche wie der Vorgänger? Ich will zwar eigentlich nicht bis November warten, aber irgendwie wäre das ja blöd, sich relativ kurz vor einem neuen Modell sowas "altes" zu kaufen.

@-Trigger-: Ehrlich gesagt habe ich darüber bisher nicht nachgedacht. 😉

@King555: Wenn du ein Schnäppchen machen willst, bekommst du das alte Modell jetzt mit sehr guten Rabatten. Diese wird es für den Nachfolger nicht in der Höhe geben.
Aber wenn ich mir schon nen Neuwagen kaufe, möchte ich dann auch was richtig Aktuelles....

Zitat:

@-Trigger- schrieb am 11. März 2017 um 20:43:03 Uhr:


Ich habe jetzt nicht alle 5 Seiten durchgelesen, wie ist es denn wenn man den corsa e kauft, das Radio raus nimmt und ein Radio vom dritthersteller nimmt, dann mit Navigation, zb. Zenec, Kenwood etc?

Ich hab selbst einen Corsa E seit 2015 (bekomme in 2 Wochen einen 2017er) und bin im E Forum recht aktiv...
Dort wurde schon öfter die Frage gestellt bezüglich des Radio tauschen, aber das hat bisher niemand gemacht und keiner weiß ob das möglich ist...
Alle Fahrzeug Einstellungen laufen über das Intellilink (soweit ich mich richtig erinnere ein Windows CE System).
Könnte möglich sein, sich aber schwierig gestalten.
Nur als Info am Rande ;-)

PS: es ist zum Beispiel nicht möglich bzw sehr kosten intensiv das Intellilink 3.0 gegen das neue 4.0 (mit Android Auto) zu tauschen, da Kabelbaum und Steuergerät mit getauscht werden müssen.

Achso, ich bin da nicht ganz so im Thema, könnte man nicht die günstigste Radio Option wählen und dann mit einem Canbus fähigen Radio die Geschichte am laufen kriegen?

Alternativ könnte der Astra doch auch in frage kommen, eine Nummer größer, und etwas über Budget, vielleicht kriegt man da ja nich was gehandelt, tageszulassung oder so

Ist die Frage ob man sich das antun möchte...
Der Astra ist als Tageszulassung für 20k sicherlich zu bekommen...

Den Astra gibt es mit festem Navi, wenn man dazu noch Onstar nutzt kann man einfach den Knopf drücken, der Stimme am anderen Ende sagen wo man hin möchte, paar Sekunden später bekommt man die Route aufs Navi gesendet... Ist während der Fahrt eine angenehme Sache :-)

Guck mal, so einer zb.

https://m.mobile.de/.../234461066.html?ref=srp

Für unter 18.000€ - Neu mit Navi.
Für 20.000€ findet man dann auch welche mit vollausstattung... Sitzheizung hinten und allem was man nicht braucht xD

Sooo groß ist er auch nicht.
Zwar nicht mehr kleinwagen, aber viel Auto für recht wenig Geld

Der genannte Opel Astra scheint zwar Preis-/Leistungsmäßig sehr gut zu sein, allerdings ist er mir persönlich etwas zu groß (auch wenn er nicht "riesig" ist). Man muss dazu wissen, dass ich im Prinzip zu 99% alleine damit fahre und zu 1% zu zweit.

Und da der bei Steuern und Versicherung sicher deutlich teurer ist und ich sehr wenig fahre, wäre das ein bisschen Geldverschwendung.

Meine Vorschläge wären:

Renault Clio (ab 120PS)
Peugeot 208 (ab 110PS)
Mazda2 (ab 90 PS)
DS3 (ab 120PS)
Suzuki Swift (ab 136PS)
Ford Fiesta (ab 120 PS)

Diese 6 Modelle sind jeweils mit fest eingebautem Navi ausgestattet.

Ich glaub den Fiat 500 abarth gibt's auch noch mit Navi...

Toyota Yaris Hybrid 100 ps
Hat auch Navi usw.

Wenn's nicht der Polo werden sollte, wovon ich im Moment aber nicht ausgehe, würde es vmtl. entweder ein Skoda Fabia oder ein Kia Rio werden. Alle anderen Wagen habe ich schon mehr oder weniger ausgeschlossen (diverse Gründe).

Den Kia Rio finde ich echt hübsch...
Hätte er nicht bloß die 3 Zylinder zur Auswahl, wäre er durchaus auch für mich in frage gekommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen