Kleinwagen rar und Große stehen wie Sauerbier?
Ist es so, dass wenn Benzin teuer ist, die Gebrauchtwagenpreise für Kleinwagen in die Höhe schnellen und einem die großen Kisten hinterhergeworfen werden?
Ich meine: die Legende existiert ja nun schon seit Jahren, eigentlich schon seit Jahrzehnten! Sicher kann ich mir auch vorstellen, dass temporär mal die Nachfrage nach Spritsparern steigt. Den Effekt beobachtet man jedoch immer nur kurzfristig und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass alle ihre dicken Limousinen deswegen zum Spottpreis verschleudern. Was meint ihr? Bricht jetzt der Trend zum Kleinwagen mit 1L Hubraum aus?😁
Beste Antwort im Thema
Man sollte bedenken, dass die Mehrheit der Verkehrsteilnehmer wenig bis keine Ahnung von Autos hat, geschweige denn sich derart intensiv mit dem Thema Auto beschäftigt wie wir es hier tun. Da ist ein Auto eben schnell ein Buch mit sieben Siegeln. Aber trotzdem sind die Leute drauf angewiesen, sie müssen ja irgendwie von A nach B kommen, i.d.R. täglich zur Arbeit fahren. Und wenn ich jetzt von Autos keine Ahnung hätte, aber eins bräuchte, dann würde ich auch 'nen jungen Golf nehmen, getreu dem Motto, so viele Kunden können doch nicht täuschen...
Und in unserer Wegwerfgesellschaft, wo mein I-Phone nach zwei Jahren reif für die Tonne ist (ich bin ja mal gespannt, wie das wird, wenn in den ersten E-Autos die Akkus den Geist aufgeben, aber das ist ein ganz anderes Thema), was muss mich denn da reiten, einem 20 Jahre alten Auto über den Weg zu trauen??? Überlegt mal, wie das schon klingt: 20 Jahre! Für ein Auto! Das ist doch in Menschenjahren mindestens 80...
Für die meisten Menschen haben wir doch einen an der Waffel, auf den W124 abzufahren. Die können überhaupt nicht verstehen, wie einem bei W201/W123/W124/W126 so einer abgehen kann. Und wenn du dich umsiehst, was heutzutage als hipp und trendy durchgeht, dann weißt du auch, warum das so ist.
Und ganz ehrlich: Das ist doch gut so! Ist das nicht schön, dass jeder seine eigene Meinung hat, und sei sie noch sa anders als unsere? Nur deswegen habe ich meinen 300TE für 'nen 1000er bekommen. Oder ihr 'nen schicken 220er für unter 2000€.
Es gibt ja auch genug Leute, die die Autowelt so sehen wie wir. Alle anderen können mir doch herzlich egal sein. Was mach ich mir denn aus deren Meinung? Sollen sie doch glauben, dass sie mit ihrem Polo/Corsa/Ibiza etc. die klügeren waren. Für viele sind diese Autos ja tatsächlich die bessere Wahl; für mich eben nicht.
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drummer.r
Also.....für mich ist einfach klar, dass ein Neuwagen, ob klein, oder groß auf jeden Fall immer teurer ist, als mein W124 E 200.Bei Neuwagen:
Anschaffungspreis sehr hoch, und meistens finanziert.
Teure Vollkaskoversicherung
Bei Wartung und Reparaturen meistens Bindung an die Vertragswerkstatt, wegen der Garantiebedingungen.
Trotz weiter laufender teurer Finanzierung erheblicher Wertverlust des Fahrzeugs.Bei meinem W124:
Anschaffungspreis niedrig, und bezahlt
Teilkaskoversicherung - muss aber nicht, normale Haftpflicht reicht auch.
Reparaturen mache ich als ehem. KFZ - Mechaniker selber, und habe trotzdem noch genügend Zeit für Familie, und meinem Hobby als Schlagzeuger in 2 Bands.
Keine Bindung mehr an irgend eine Werkstatt....ne Garantie auf Irgendwas gibt es da schon lange nicht mehr.
Kein Wertverlust mehr.
Alles in allem aber ein tolles Auto, mit dem ich sehr gerne unterwegs bin.Aber für welches "System des Autofahrens" man sich entscheidet, muss jeder für sich selbst wissen.
Diesem Beitrag ist ausnahmslos zuzustimmen, in absolut allen Einzelheiten.
Danken wir dem Umstand dass 99% der Menschen nicht so denken, bzw dies nicht verstehen, sonst gäbe es erheblich weniger Fahrzeuge unserer Sorte am Markt.
Wieviele 124er stehen denn im Markt?
1000?
2000?
Zugelassen sind noch über 200.000 alleine in Deutschland.
Perfekt sind auch 124er nicht.
Nach aktuellem Stilempfinden der Mode sind sie schon länger, und bleiben auch noch länger vor allem Hässlich.
Seh ich zwar nicht so, aber, für andere sind die eckigen alten Karren mit Karrostoff und Rentnerholz nur hässlch. Sie sind groß brauchen viel Benzin und teuer.
Wenn ich meine Mädels fragen würde, ob sie Polo, Corsa, Mazda 323 gegen nen voll ausgestatteten E320T tauschen würden, würde ich von allen 3 nen Vogel gezeigt bekommen.
Richtig. Vielen Dank an die Vorurteile.
wobei ich von auffällig vielen immer höre dass sie sich auch mal irgendwann nen blauen 126er kaufen wollen wenn sie bei mir mal mitgefahren sind.
Man sollte bedenken, dass die Mehrheit der Verkehrsteilnehmer wenig bis keine Ahnung von Autos hat, geschweige denn sich derart intensiv mit dem Thema Auto beschäftigt wie wir es hier tun. Da ist ein Auto eben schnell ein Buch mit sieben Siegeln. Aber trotzdem sind die Leute drauf angewiesen, sie müssen ja irgendwie von A nach B kommen, i.d.R. täglich zur Arbeit fahren. Und wenn ich jetzt von Autos keine Ahnung hätte, aber eins bräuchte, dann würde ich auch 'nen jungen Golf nehmen, getreu dem Motto, so viele Kunden können doch nicht täuschen...
Und in unserer Wegwerfgesellschaft, wo mein I-Phone nach zwei Jahren reif für die Tonne ist (ich bin ja mal gespannt, wie das wird, wenn in den ersten E-Autos die Akkus den Geist aufgeben, aber das ist ein ganz anderes Thema), was muss mich denn da reiten, einem 20 Jahre alten Auto über den Weg zu trauen??? Überlegt mal, wie das schon klingt: 20 Jahre! Für ein Auto! Das ist doch in Menschenjahren mindestens 80...
Für die meisten Menschen haben wir doch einen an der Waffel, auf den W124 abzufahren. Die können überhaupt nicht verstehen, wie einem bei W201/W123/W124/W126 so einer abgehen kann. Und wenn du dich umsiehst, was heutzutage als hipp und trendy durchgeht, dann weißt du auch, warum das so ist.
Und ganz ehrlich: Das ist doch gut so! Ist das nicht schön, dass jeder seine eigene Meinung hat, und sei sie noch sa anders als unsere? Nur deswegen habe ich meinen 300TE für 'nen 1000er bekommen. Oder ihr 'nen schicken 220er für unter 2000€.
Es gibt ja auch genug Leute, die die Autowelt so sehen wie wir. Alle anderen können mir doch herzlich egal sein. Was mach ich mir denn aus deren Meinung? Sollen sie doch glauben, dass sie mit ihrem Polo/Corsa/Ibiza etc. die klügeren waren. Für viele sind diese Autos ja tatsächlich die bessere Wahl; für mich eben nicht.
Ähnliche Themen
Gut ich weis ned ob des Zeug auf Ebay da was taugt... habs noch nie ausprobiert...
aber Öle sind i. R. günstig zu bekommen.
Ich schließe mich meinen Vorrednern absolut an.
Was die Frauen anbetrifft, war es bei mir so:
Meine Ex - Frau meinte zu meinem W124 grinsend, als ich bei ihr meine Tochter zum Wochenende abholte: "Na....haste dir doch wieder so einen gekauft?"😉
(Ich hatte mal einen W123, den ich leider vor einigen Jahren umständehalber abgeben mußte)
Meine Tochter ließ dann beim Einsteigen die Frage los:
"Was ist das denn für`n Oppaauto?"🙄
Und meine Freundin meinte beim ersten Drinsitzen:
"Der ist aber schön bequem"🙂
Also....3 unterschiedliche weiblich - fachmännische Kommentare😁
Was will man mehr.
Ich finde - übrigens nicht nur unseren W124 - sondern alle älteren Mercedes - Modelle einfach nur zeitlos schön.