1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kleinwagen oder Kompaktklasse, 11-12k, Neu- Gebrauchtwagen bis 3 Jahre

Kleinwagen oder Kompaktklasse, 11-12k, Neu- Gebrauchtwagen bis 3 Jahre

Servus zusammen,
ich fahre aktuell einen FoFi mk7 1.25l mit 82ps welcher mir platztechnisch & vom Design her gefällt, allerdings ist die Motorisierung nicht ausreichend. Ich habe ihn seit 02/2015 und bin bisher 7000km gefahren, der Verbrauch beträgt mit größtmöglicher Spritsparanstrengung ca. 6,4l wobei der Fahrspaß komplett auf der Strecke bleibt oder der Verbrauch für 82ps exorbitant hoch ist. Jedoch wird sich die Laufleistung im kommenden Jahr (ab ca. August) erhöhen, die genaue Zahl kann ich nicht sagen, da ich aktuell noch 2 Semester zu studieren habe. Mein Budget beträgt mit dem Verkauf des Autos ca. 11.000 - 12.000 €. Das neue Auto kann ein Gebrauchtwagen & bis zu 3 Jahre alt sein.
Nun zu meinem Fahrprofil:
- ca. 40% Stadtverkehr
- ca. 30% Landstraße
- ca. 30% Autobahn
Benziner oder Diesel, ist mir relativ egal. Hauptsache ist, dass das Auto mehr Durchzug hat und ich auch mal auf längeren Autobahnfahrten zügig & nicht allzu viel Verbrauch habe. Da ich im nächsten Jahr wahrscheinlich mehr Strecke mit dem Auto zurücklegen werde, bin ich mir nicht sicher ob es ein Kleinwagen (evtl. wieder Fiesta mit 1.0 Ecoboost) oder doch eine Kompaktklasse (Focus o.Ä.) mit mehr Platz werden soll.
Wozu würdet Ihr mir raten?
Vielen Dank schon mal
Chris

Ähnliche Themen
45 Antworten

So, ich hab für mich beschlossen mich die nächsten 3 Monate ca. mal genauer mit dem regionalen Gebrauchtwagenmarkt bzgl. Kompaktklasse zu beschäftigen.
Was ist ein guter Kompakter, möglichst "spritzig" & Verbrauch unter 8 Liter (gerne auch nur 7)?
Mir sind die üblichen Verdächtigen a la Focus 1.0 Ecoboost, Golf 1.2 & 1.4 TSI, Seat Leon, Toyota Auris, Alfa Romeo Guilietta, Kia Ceed eingefallen...
Habt ihr sonst noch paar Vorschläge bzgl. Kompaktklassewagen und welches Fahrzeug könnt ihr empfehlen? (Mir ist bewusst dass jetzt die Präferenzen eines jeden Einzelnen durchschimmern, aber die Tendenz zeigt ja auch oft was)

Mazda 3 und Honda Civic könnte man noch nizufügen.
Von Golf und Leon rate ich wegen Motorproblemen stark ab.
Den Renault Megane würdest du für dein Budget sogar als Neuwagen bekommen, ist halt die Frage ob dir 110 Sauger PS reichen.

Ich hab absolut keine Referenz zu 110 Sauger PS. Ich finde die 150PS des 1.6 Ecoboost vom Ford Focus, BJ 2011, schon beeindruckend & mehr als ausreichen (falls das zum Vergleich dienen kann).
Der Mazda 3 sieht schon sehr sehr schick aus, den Civic hatte ich noch gar nicht auf der Rechnung. Hab mal kurz auf Autoplenum wegen dem Civic geschaut und dort sind die Kritiken ja doch durch die Bank gut...
Ebenfalls hab ich mit Renault und insbesondere dem Megane noch keine Erfahrung gemacht.
Edith sagt:
Welchen Civic bzw. dessen Motorisierung entspricht meinen Anforderungen am meisten? Der 1.8er mit 142 PS?

Zitat:

@zitrus92 schrieb am 9. November 2015 um 21:50:09 Uhr:


Welchen Civic bzw. dessen Motorisierung entspricht meinen Anforderungen am meisten? Der 1.8er mit 142 PS?

Ja, genau der.

Aber der hat halt keinen Turbo, wenn du den Ecoboost von Ford als Referenz nimmmst, willst du wahrscheinlich einen Turbomotor? Was spricht für dich gegen einen Focus 1.6 Ecoboost? In Sachen Kraftentfaltung ist der zu dem Budget wohl unschlagbar.

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 9. November 2015 um 21:12:19 Uhr:


Mazda 3 und Honda Civic könnte man noch nizufügen.
Von Golf und Leon rate ich wegen Motorproblemen stark ab.
Den Renault Megane würdest du für dein Budget sogar als Neuwagen bekommen, ist halt die Frage ob dir 110 Sauger PS reichen.

Wo gibt's denn den Megane für das Budget als Neuwagen?

Zitat:

@FreestylerCoH schrieb am 10. November 2015 um 06:25:06 Uhr:



Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 9. November 2015 um 21:12:19 Uhr:


Mazda 3 und Honda Civic könnte man noch nizufügen.
Von Golf und Leon rate ich wegen Motorproblemen stark ab.
Den Renault Megane würdest du für dein Budget sogar als Neuwagen bekommen, ist halt die Frage ob dir 110 Sauger PS reichen.

Wo gibt's denn den Megane für das Budget als Neuwagen?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

z.b.

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 10. November 2015 um 00:15:43 Uhr:



Zitat:

@zitrus92 schrieb am 9. November 2015 um 21:50:09 Uhr:


Welchen Civic bzw. dessen Motorisierung entspricht meinen Anforderungen am meisten? Der 1.8er mit 142 PS?

Ja, genau der.
Aber der hat halt keinen Turbo, wenn du den Ecoboost von Ford als Referenz nimmmst, willst du wahrscheinlich einen Turbomotor? Was spricht für dich gegen einen Focus 1.6 Ecoboost? In Sachen Kraftentfaltung ist der zu dem Budget wohl unschlagbar.

Es muss nicht unbedingt ein turbo werden, Durchzugsstärke bzw. Spritzigkeit und guter Verbrauch + Robustheit sind mir wichtig. Den Focus Ecoboost haben Verwandte & sind damit sehr zufrieden, deswegen hab ich ihn mal mit in die Runde geworfen.

Zitat:

@zitrus92 schrieb am 10. November 2015 um 07:18:52 Uhr:



Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 10. November 2015 um 00:15:43 Uhr:



Ja, genau der.
Aber der hat halt keinen Turbo, wenn du den Ecoboost von Ford als Referenz nimmmst, willst du wahrscheinlich einen Turbomotor? Was spricht für dich gegen einen Focus 1.6 Ecoboost? In Sachen Kraftentfaltung ist der zu dem Budget wohl unschlagbar.

Es muss nicht unbedingt ein turbo werden, Durchzugsstärke bzw. Spritzigkeit und guter Verbrauch + Robustheit sind mir wichtig. Den Focus Ecoboost haben Verwandte & sind damit sehr zufrieden, deswegen hab ich ihn mal mit in die Runde geworfen.

Also muss es ein Turbo werden

;)

Nein ehrlich mit den Ecoboost-Motoren machst du nix falsch.

Ich fahre den 1.0er mit 125 PS im Focus. Der läuft schon recht gut. Selbst im Focus wirst du da einen spürbaren Unterschied zu deinem Fiesta spüren.

Den Focus fahre ich im Schnitt mit 6,2l. Je nach Fahrweise liegst du zwischen 5,8 und 7,x l/100km , aber mehr geht natürlich immer

;)

Gegen einen 1.0/1.6er Ecoboost spricht nichts, auch gefällt mir der Focus von der Optik her richtig gut.
Auf was ist bei einem gebrauchten Focus zu achten?

Zitat:

@zitrus92 schrieb am 10. November 2015 um 10:27:41 Uhr:


Gegen einen 1.0/1.6er Ecoboost spricht nichts, auch gefällt mir der Focus von der Optik her richtig gut.
Auf was ist bei einem gebrauchten Focus zu achten?

Je nach dem welches Baujahr der Focus ist, solltest du beim 1.0er darauf achten, das der Kühlerschlauch schon gewechselt wurde. Da gab es eine Rückrufaktion von Ford.

Ansonsten sind mir keine Probleme mit dem Focus bekannt.

Alles klar, danke dir. Dann werd ich mir mal paar FoFos als Limousine/Schrägheck in der Gegend anschauen. Merkt man die 25PS mehr im 1.6 ecoboost deutlich?

Zitat:

@zitrus92 schrieb am 10. November 2015 um 10:45:50 Uhr:


Alles klar, danke dir. Dann werd ich mir mal paar FoFos als Limousine/Schrägheck in der Gegend anschauen. Merkt man die 25PS mehr im 1.6 ecoboost deutlich?

Ja der Unterschied vom 1.0er zum 1.6er ist deutlich spürbar. Das kann man nicht leugnen. Der 1.6er verbraucht dafür auch mehr.

Wenn du was wirklich spritziges willst nimm den 1.6er oder den 1.0er im leichteren Fiesta. Im relativ schweren Focus ist der 1.0er zwar immer noch ein toller Motor aber eben im direkten Vergleich nicht mehr so spritzig.

Das hab ich mir auch schon überlegt.
Was sagt ihr zum folgenden Inserat:
Fahrzeugangebot: Ford Focus Lim. Titanium für 11990 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=207968351

Find ich sehr gut. Im Inserat fehlen aber leider sämtliche Infos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen