Kleinwagen oder Kompaktklasse, 11-12k, Neu- Gebrauchtwagen bis 3 Jahre

Servus zusammen,

ich fahre aktuell einen FoFi mk7 1.25l mit 82ps welcher mir platztechnisch & vom Design her gefällt, allerdings ist die Motorisierung nicht ausreichend. Ich habe ihn seit 02/2015 und bin bisher 7000km gefahren, der Verbrauch beträgt mit größtmöglicher Spritsparanstrengung ca. 6,4l wobei der Fahrspaß komplett auf der Strecke bleibt oder der Verbrauch für 82ps exorbitant hoch ist. Jedoch wird sich die Laufleistung im kommenden Jahr (ab ca. August) erhöhen, die genaue Zahl kann ich nicht sagen, da ich aktuell noch 2 Semester zu studieren habe. Mein Budget beträgt mit dem Verkauf des Autos ca. 11.000 - 12.000 €. Das neue Auto kann ein Gebrauchtwagen & bis zu 3 Jahre alt sein.

Nun zu meinem Fahrprofil:
- ca. 40% Stadtverkehr
- ca. 30% Landstraße
- ca. 30% Autobahn

Benziner oder Diesel, ist mir relativ egal. Hauptsache ist, dass das Auto mehr Durchzug hat und ich auch mal auf längeren Autobahnfahrten zügig & nicht allzu viel Verbrauch habe. Da ich im nächsten Jahr wahrscheinlich mehr Strecke mit dem Auto zurücklegen werde, bin ich mir nicht sicher ob es ein Kleinwagen (evtl. wieder Fiesta mit 1.0 Ecoboost) oder doch eine Kompaktklasse (Focus o.Ä.) mit mehr Platz werden soll.

Wozu würdet Ihr mir raten?

Vielen Dank schon mal
Chris

45 Antworten

EZ 02/12
Laufleistung 49.000 km
Preis: 11990€
Titanium Ausführung
1.6 Ecoboost mit 150PS
Sony Musikanlage
beheizbare Frontscheibe
Um nur mal die markantesten Details zu nennen falls sich die Seite bei dir nicht öffnen lässt

Ein gutes Angebot. Das liegt vermutlich auch daran, das es ein Stufenheck ist und somit in DE eher unbeliebt

Das Inserat liest sich gut.
Allerdings sehe ich keinen Hinweis, daß er unfallfrei ist und wie alt der TÜV ist.
Ob EU oder dt. Ausführung steht auch nicht dabei.

Danke für den Einwand! Das hätte ich wahrscheinlich morgen vergessen zu erfragen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@zitrus92 schrieb am 10. November 2015 um 19:18:01 Uhr:


EZ 02/12
Laufleistung 49.000 km
Preis: 11990€
Titanium Ausführung
1.6 Ecoboost mit 150PS
Sony Musikanlage
beheizbare Frontscheibe
Um nur mal die markantesten Details zu nennen falls sich die Seite bei dir nicht öffnen lässt

Das meine ich doch nicht. Ich find solche Anzeigen total sinnlos, wo einfach nur die Ausstattungsliste reinkopiert wird.

Da fehlt doch alles: Vorbesitzer, TÜV, Historie des Fahrzueugs, Garantie, Serviceleistungen des Händlers,... das sind die Infos die in eine Anzeige gehören.

Ich hab ihn doch nicht genommen da mir die kofferraumklappe zu klein ist und somit das einladen nicht gut geht, z.b. mitm wasserkasten. Der rest war trotzdem gut.

Von einem anderen autohändler meines vertrauens habe ich mir angebot eingeholt für einen neuen ford focus 1.0 (125ps) & business line ausstattung. Nach anzahlung meines fiesta würde ich mit der ford flatrate bei monatlich 100€ rauskommen, für 9250€ könnte ich ihn nach 4 jahren kaufen. Ich finde, dass ist ein gutes Angebot, zumal mit reperaturkosten bei gebrauchtwagen erspart bleiben würden. Hab alles in allem ein gutes Gefühl dabei...

Zitat:

@zitrus92 schrieb am 11. November 2015 um 14:59:37 Uhr:


Ich hab ihn doch nicht genommen da mir die kofferraumklappe zu klein ist und somit das einladen nicht gut geht, z.b. mitm wasserkasten. Der rest war trotzdem gut.

Von einem anderen autohändler meines vertrauens habe ich mir angebot eingeholt für einen neuen ford focus 1.0 (125ps) & business line ausstattung. Nach anzahlung meines fiesta würde ich mit der ford flatrate bei monatlich 100€ rauskommen, für 9250€ könnte ich ihn nach 4 jahren kaufen. Ich finde, dass ist ein gutes Angebot, zumal mit reperaturkosten bei gebrauchtwagen erspart bleiben würden. Hab alles in allem ein gutes Gefühl dabei...

Das ist dann ein Kombi oder das Fließheck. Zu dem Angebot kann man eigentlich nichts sagen, da man wichtige Aspekte wie KM /Jahr,Anzahlung und Bruttolistenpreis nicht kennt.

Es ist ein Fließheck. 15.000 km pro Jahr wären eingerechnet; Anzahlung des Gegenwerts meines Fiesta (=6000€) und Bruttolistenpreis beträgt 23.705€. Von meinem Händler würde ich zusätzlich noch 6.020€ Rabatt bekommen.

Ich denke das Angebot ist ok, wobei Du für den Fiesta sicherlich mehr bekommen würdest wenn Du ihn selbst verkaufst.

Zitat:

@zitrus92 schrieb am 11. November 2015 um 15:42:45 Uhr:


Es ist ein Fließheck. 15.000 km pro Jahr wären eingerechnet; Anzahlung des Gegenwerts meines Fiesta (=6000€) und Bruttolistenpreis beträgt 23.705€. Von meinem Händler würde ich zusätzlich noch 6.020€ Rabatt bekommen.

Ja das Angebot ist OK, grob gerechnet zahlst du etwa 20 000€ für alles.

Ich habe im Februar letzten Jahres einen Focus gekauft mit einem BLP etwas über 26000€ für 18000€ + Finanzierungskosten. Das war aber auch noch das Vor-Facelift-Modell mit wahnwitzigen Rabatten von über 30%. Das bekommst du beim aktuellen Modell nicht mehr.

macht keine Witze Leute.
Hol dir einen EU Wagen, Facelift Kombi mit 125 PS um die 13400.
Mit Sitzheizung, Tempomat und Parkpiepser solltest du auch nicht über 14500 kommen. Und den Fiesta verkaufst du privat.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mobile ist voll davon, mach dich auf die Suche.
Gerade eben gibt hab ich eine Auto Bild Sonderheft Gebrauchtwagen Report an der Tanke durchgeblättert und der dem MK3 Focus haben sie hinsichtlich Zuverlässigkeit die Bestnote gegeben. Neben dem Audi A3 einzistes Modell mit der Note 1.Also keine nennenswerten Auffälligkeiten.
Der Focus ist eine gute Wahl, geiler Motor, Fahrwerk , Lenkung , etc.. alles auf bestniveau !

Zitat:

macht keine Witze Leute.
Hol dir einen EU Wagen, Facelift Kombi mit 125 PS um die 13400.
Mit Sitzheizung, Tempomat und Parkpiepser solltest du auch nicht über 14500 kommen. Und den Fiesta verkaufst du privat.

Aber ganz sicher nicht mit Business Ausstattung und Ford Flatrate...

Ich werde das Flatrateangebot wohl wahrnehmen. Hab dabei ein gutes Gefühl

Das einzige, worüber du dir noch Gedanken machen müsstest, ist, was nach den 4 Jahren ist.
- 9250 EUR zahlen
- Weiterfinanzieren?
- Neues Auto und erneute Anzahlung

Im Grunde ist Ford Flatrate nichts anderes als Leasing.

Wenn ich mir dein Eingangsposting anschaue, würde ich wahrscheinlich noch die 2 Semester abwarten. Wer weiß, was das Leben dann so bringt..

IMO gehst du das bissel zu überstürzt an. Sondiere doch erst mal ein paar Modelle
inspiziere und fahre diese auchmal. Also bissel Praxis erfahren, vor allem bei einer
hohen nicht unwesentlichen Investition nehme ich mir mal ein paar Modelle
und alternativen die gefallen mit in Bezug als Vergleich. Sicher der Focus ist ein
gutes Auto, der 1.0 Ecoboost ist auch okay aber mehr auch nicht.

Du bist dir deiner/der Lage sicher bewusst, Neuwagen -> Wertverlust, Student,
Quasi auf Pump, usw usf... Sollte ggf. die Tendenz in Zukunft weit mehr richtung Langstrecke
gehen wird auch der Diesel wieder interesant, was aktuell noch nicht sein mag kann sich
aber Später rechnen. Der neue Wagen wäre ja sicher für länger gedacht, also ist das jetzt
der richtige Zeitpunkt oder eher masl schnell haben wollen..

Tu dir wenigstens den gefallen und prüfe in ruhe selbst gefällige Alternativen, auch von der
Motorisierung her. man gewöhnt sich schnell an das anfänglich bissel mehr was du spüren wirst....
Soviel mehr im schwereren Focus mit längerer übersetzung ist es nun auch nicht.
Es gibt auch andere hübsche töchter, wenns am Ende der focus bleibt auch gut....

Deine Antwort
Ähnliche Themen