Kleinwagen "mit Platz" für bis zu 4000€
Gute Tag,
eine Freundin von mir braucht ein Auto. Sie hat alle paar Tage die zwei Kinder und braucht daher einen guten Kompromiss aus Platz und günstigem Auto. Ich sage jetzt mal so Golf Größe.
Einen Kombi möchte sie nicht.
Optisch gefallen würde ihr ein Skoda Roomster. Festgelegt ist sie aber nicht.
Budget ist max. 4000€ was nicht ausgereizt werden muss.
Wohnort ist Isny im Allgäu.
Es pressiert ein wenig, wir sind also intensiv am Suchen.
Sie fährt im Montag max 2000km. Eher weniger. Ich persönlich hatte noch nie einen Diesel und bin vielleicht etwas befangen. Ich denke, dass ein Benziner besser geeignet ist (?). Habe schon häufiger was von defektem DPF gelesen, wenn man nicht weiß, wie die Vorgänger gefahren sind. Vielleicht liege ich da nicht richtig.
Zuverlässig und günstig auch im Unterhalt sollte es sein. Repariert wird aber eh in freier Werkstatt.
Isofix sollte er haben.
Nach welchen Autos kann ich suchen?
Ich stelle mal ein Paar Ergebnisse meiner Laien-Suche ein:
- alte Kiste, aber scheint gut da zu stehen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1639681602-216-7628Volkswagen Golf 1.4 TÜV, große Wartung mit Zahnriemen NEU!
Volkswagen Golf 1.6 Pacific, IM SEHR GUTEN ZUSTAND.
Skoda Roomster 1.2 12V HTP Style
Kia Kia Ceed Automatik Klima 5 trg.
Ich weiß, das ist sehr durcheinander aus alt und neuer. Aber natürlich ist man überfordert, wenn man den Markt nicht kennt.
Ich würde mich über Hilfe freuen.
Florian
48 Antworten
Zitat:
@Steffen1981 schrieb am 20. Januar 2021 um 11:18:22 Uhr:
Der skoda hat den 1.2er mit steuerkette verbaut. Die sind bekannt dafür, dass sie nicht so haltbar sind. Beim Roomster, wie auch beim Golf würde ich den 1.4er oder 1.6er bevorzugen. 1.6 vor 1.4 nur unwesentlich durstiger, aber wesentlich haltbarer als der 1.4er. Sollte in den Budget machbar sein. Mein Favorit wäre tatsächlich ein Roomster.
Und, in des Preisrahem würde ich eher von privat kaufen. Auf eine ordentliche Historie achten, Belege zeigen lassen, möglichst wenige Halter.
Der 1.2 HTP ist nicht für Kettenprobleme bekannt.
Das ist Der 1.2 TSI der da anfällig ist
Zitat:
@seahawk schrieb am 20. Januar 2021 um 19:12:45 Uhr:
Auch die nicht TSI sind betroffen.
Nicht in dem Maße wie die TSI.
Kannst gerne bei uns im Unterforum die Suche bemühen.
Der HTP ist nicht bekannt für Kettenprobleme.
Was nicht heißt, dass es nicht vorkommen kann.
Die TSI verhauen ihre Ketten überproportional im Vergleich zum HTP.
Moin!
Weshalb anfällige VW-Technik (nur wenige Motoren sind bei dieser Marke empfehlenswert) kaufen?
Weshalb wird für die paar Km ein Diesel empfohlen?
Weshalb werden Kombis und Hochdachkombis empfohlen, obwohl die Interessentin so etwas nicht will?
Ich sehe hier eher so etwas:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der Corsa-Anbieter hat sicherlich noch etwas Verhandlungsspielraum.
Deshalb habe ich bis 4.500 Eur gesucht.
Suchen sollte man Benziner mit 4 Türen aus ehrlicher Privathand.
So ein moderner Corsa ist schon mit einem Golf 2 vergleichbar. Damit fuhr man früher locker zu 5. in den Urlaub.
Diesel ist Käse, da für 20.000 Km p.a. und sicherlich viel Kurzstrecke aufgrund der Fixkosten, der höheren Servicekosten und dem zu erwartenden Verschleiß an AGR und DPF ungeeignet.
Hybrid und Elektro machen auch keinen Sinn. Für 4.000 Eur findet man da nichts mit ausreichend Restleben, v.a. im Akku.
Leute, Ihr müsst damit aufhören, den Autosuchenden ständig hanebüchenen Blödsinn zu empfehlen.
Eine junge Mutter veräppelt man nicht mit ideologischem Käse, sondern gibt handfeste Beratung wenn man Ahnung hat, oder hält sich besser raus.
ZK
Ähnliche Themen
"Weshalb anfällige VW-Technik (nur wenige Motoren sind bei dieser Marke empfehlenswert) kaufen?"
...
"Eine junge Mutter veräppelt man nicht mit ideologischem Käse"
😁
Übrigens wird ein Auto mit Platz gesucht und der Suzuki ist ein KleinSTwagen und der Corsa gilt in seiner Klasse nicht gerade als Raunwunder.
Zitat:
@ZiKla schrieb am 21. Januar 2021 um 06:11:27 Uhr:
Moin!
........Leute, Ihr müsst damit aufhören, den Autosuchenden ständig hanebüchenen Blödsinn zu empfehlen.
Eine junge Mutter veräppelt man nicht mit ideologischem Käse, sondern gibt handfeste Beratung wenn man Ahnung hat, oder hält sich besser raus.
.........
ZK
Mit den letzten Sätzen hast DU DIR selbst die perfekte Steilvorlage gegeben - vermutlich unabsichtlich, aber umso treffender ... 😁😁😁😎
Hi,
Was bedeutet denn "mit Platz" für sie?
Ich habe es so verstanden, dass sie und ihre beiden Kinder ins Auto passen sollen.
Das ist bei diesen beiden Fahrzeugen der Fall. Sie haben zudem 4 Türen.
Bei dem Budget darf man nicht allzu wählerisch sein.
Kein Kombi und richtig Platz wären Mercedes S und GLS. Für 4.000 Eur gibt´s da aber höchstens einen Satz Winterräder...
Hochdachkombis empfehle ich nicht, da sie für das Gebotene heillos überteuert sind. Zumal man den Platz in der Höhe normalerweise sowieso nicht nutzt. Für die eine Waschmaschine, die man vielleicht alle 12 Jahre mal transportiert, kann man sich auch für 100 Eur einen Van mieten.
ZK
Sie möchte ein Auto in der Golf Größe und der Splash ist nun mal zwei Nummern kleiner. Und der Motor im Splash hat da auch Probleme mit der Steuerkette.
Andreas, bitte lass´ es gut sein.
Wenn sie einen Golf wollte, hätte der TE sicherlich "Kompaktwagen" anstatt "Kleinwagen" geschrieben.
Wenn er sich hier geirrt haben sollte, möge er dies korrigieren.
Im Übrigen gilt: genau hinsehen. Ich vermeide es üblicherweise, Problemmotoren und Problemgetriebe zu empfehlen.
ZK
Der verlinkte Corsa wäre m.E. eine gute Wahl. Unproblematische Technik, wenig gelaufen, ausreichend Platz, vier Türen.
Insgesamt ein viel besseres Preis-Leistungsverhältnis als die überteuerten VW Derivate mit eingebautem russischem Motorenroulette.
Das Fahrprofil würde ich auch als dieselungeeignet einschätzen.
Also bitte keinen Streit! Das bekommt ihr auch so hin. Ich bin Pädagoge! ;-)
Sie wollte zuerst einen Hochdachkombi. Diese scheinen beliebt zu sein. Ich kann das auch nicht nachvollziehen. Einen "echten" Kombi (z.B. Avensis) will sie nicht. Zu groß.
Tatsächlich fehlte mir das Wort Kompaktwagen. Tut mir leid. Es darf also schon Golfgröße sein.
Mit der Benzintechnik bin ich bei dir.
Was ist hiervon zu halten?
Citroën C4 1.6 VTI 120 Style
Ich denke in dieser Preisklasse kann ein kompakter günstiger sein als ein vergleichbarer Kleinwagen. Sie sucht ja eher nach nem Roomster denn nach nem Corsa. Der Roomster läuft halt als „Hochdachkleinwagen“ von daher kann man auch nen kompakten empfehlen. Die Unterhaltskosten sollten sich bei einem Benziner nicht groß unterscheiden. Es kommt aus den ausreichenden Platz und das besser gewartete Auto an. Aber vielleicht kann ja der TE was dazu sagen. Ist halt ne sehr breit ausgelegte Beratung.
Zitat:
Tatsächlich fehlte mir das Wort Kompaktwagen. Tut mir leid. Es darf also schon Golfgröße sein.
Vielleicht auch ein Astra H von 2006-2008? Der ist ziemlich hässlich, ist vom Verhältnis Preis/Auto aber günstiger als viele andere Kompakte. Von der Sicherheits- und Komfortausstattung bekommt man da auch das Zeug, was Kleinwagen erst Anfang der 2010er hatten. Für 3-4k€ hat man da eine große Auswahl seriös wirkender Exemplare. Sofern man die Turbos und Diesel meidet (fragiles 6-Gang-Getriebe) gibt es da mWn keine gravierenden technischen Schwachstellen. Bis auf die Optik.
Hallo Florian
der Honda Jazz - mehr Kleinwagen mit Platz für wenig Geld geht nicht. Eine Bekannte hat einen mit einem Kind und einem Hund und Mann fahren die damit 14 Tage in Urlaub.
Zitat:
@Ricky2000 schrieb am 21. Januar 2021 um 07:54:04 Uhr:
Zitat:
Tatsächlich fehlte mir das Wort Kompaktwagen. Tut mir leid. Es darf also schon Golfgröße sein.
Vielleicht auch ein Astra H von 2006-2008? Der ist ziemlich hässlich, ist vom Verhältnis Preis/Auto aber günstiger als viele andere Kompakte. Von der Sicherheits- und Komfortausstattung bekommt man da auch das Zeug, was Kleinwagen erst Anfang der 2010er hatten. Für 3-4k€ hat man da eine große Auswahl seriös wirkender Exemplare. Sofern man die Turbos und Diesel meidet (fragiles 6-Gang-Getriebe) gibt es da mWn keine gravierenden technischen Schwachstellen. Bis auf die Optik.
Ich habe den auch schon auf dem Schirm gehabt. Gibt es da Motoren, die man meiden sollte bei den Benzinern?
Honda Jazz darf ich nicht empfehlen. Die Mutter meiner Freundin hatte einen schlimmen Unfall damit und dabei sind die Airbags nicht aufgegangen. Auch wenn das nicht rational ist.