Kleinwagen mit gutem Automatikgetriebe
Hallo,
ich suche ja nun seit einiger Zeit wieder nach einem Kleinwagen, weil mir mein W202 zu teuer im Unterhalt ist.
Da ich auch nicht viel Geld habe, suche ich einen Kleinwagen bis max. 2000 Euro, aber eher so im Bereich von 1000 bis 1500 Euro.
Da mein jetziger Wagen aber so zuverlässig läuft, will ich nicht mit einem anderen Wagen auf die Nase fallen und er muss wenigstens zuverlässig in Sachen Getriebe und Motor sein.
Da ich zudem auch ein Automatikgetriebe nicht mehr missen will, suche ich nun nach einem Kleinwagen mit Automatikgetriebe und einer PS Leistung bis höchstens 75 PS. Meinetwegen auch weitaus darunter.
Da habe ich nun als Beispiel einen gepflegten Corsa B für knapp 1000 Euro für gefunden, der 140 tkm gelaufen ist. Für 750 würde ich den kaufen.
Aber ich will wissen, welche Kleinwagenautomaten denn so am zuverlässigsten sind? Was könnt ihr aus Erfahrung sagen und mir empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Ich fuhr mal einen 1993er Nissan Micra mit CVT Automatik. Als ich den Wagen 2012 weiterverkaufte lief die Automatik immer noch; wäre es bei meinem Passat TDI auch nur so gewesen.
In der gesuchten Preisklasse des TE halte ich allerdings JEDES Auto mit Automatikgetriebe für ein Lottospiel um es vorsichtig auszudrücken.
99 Antworten
Die Versicherung richtet sich nicht nach dem Alter des Fahrzeugs, hat sie auch noch nie (pauschale Young- und Oldtimertarife mal ausgenommen).
Richtig ist, dass die Versicherung nicht mehr nach der Leistung richtet, sondern das für jedes Modell (da werden auch die Motoren und die Karosserieformen unterschieden) individuelle Schadenstatistiken zur Einstufung herangezogen werden.
So kann es sein, das eine gleich motorisierte Limousine eines Modells teurer ist als beispielsweise der Kombi oder das Cabrio.
Diese Einstufungen werden jährlich anhand der Schäden im Vorjahr angepasst.
Meine Erfahrung ist die, dass im Alter die Haftpflichteinstufung eher steigt, die Kaskos aber günstiger werden. Einfach, weil im Alter weniger Kaskos abgeschlossen werden, da es bei geringem Fahrzeugwert weniger Sinn macht.
Es gibt Rabatt für jüngere Autos, je nach Versicherung. Habe meinen Versicherungsvertreter mal gefragt.
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
Ich wollte doch nur aus Neugier wissen, welche Kleinwagen mit guten Automatikgetrieben es gibt. Mehr nicht
Ernsthaft gibt es nur einen, den ich guten Gewissens empfehlen kann. Allerdings bekommst Du den selbst gebraucht nur für fünfstellige Preise: Den Toyota Yaris HSD.
Wegen Alter und Versicherung: Es hat seinen Grund, warum ich bei gleicher SF-Klasse für meinen Mazda 323 trotz höherer Typklassen weniger Versicherung bezahle als für meinen Volvo: Beim Mazda bin ich erster Haltereintrag und der Volvo war schon sieben Jahre und ein paar Tage. Ich hätte noch etwas gespart, wenn ich den Volvo eine Woche früher auf mich angemeldet hätte - da war er noch nicht 7.
Dafür hatte ich damals mit dem grauen Daihatsu das Glück, daß der Wagen noch nicht ganz 12 war, als ich ihn anschaffte.
Wir hätten das nicht so erzählen sollen, denn irgendwer wird dann in der nächsten Zeit einen Thread eröffnen:
"Etwas geringere Versicherungsbeiträge beim Neuwagen - lohnt es sich den 500€-Corsa gegen einen Neuwagen zu tauschen?"
Ähnliche Themen
Was ist denn eigentlich mit einem Suzuki Baleno aus den 90ern?
Die findet man doch nicht so selten, auch mit Automatik.
Zitat:
Original geschrieben von Galanticus
Was ist denn eigentlich mit einem Suzuki Baleno aus den 90ern?
Die findet man doch nicht so selten, auch mit Automatik.
Gar nicht schlecht, dieses Fahrzeug - und mit Automatik auch meist recht gut in Schuss. Vor allem in den neuen Bundesländern hat man sicher Chancen, so etwas zu finden. Bis auf den Antriebsstrang ist der Baleno relativ robust; der Rest ist eher Kleinärger wie eine schwankende Verarbeitungsqualität des Innenraums und weichen Zündschlüsseln, die gern abbrechen. Der Baleno ist durchaus ein reelles Angebot in dieser Klasse!
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Wir hätten das nicht so erzählen sollen, denn irgendwer wird dann in der nächsten Zeit einen Thread eröffnen:"Etwas geringere Versicherungsbeiträge beim Neuwagen - lohnt es sich den 500€-Corsa gegen einen Neuwagen zu tauschen?"
😁
So groß ist der Unterschied nicht 😉
An dem Beispiel, das ich gegeben habe, sind es etwa 300 € Unterschied im Jahr, beide SF 10 mit Haftpflicht und Vollkasko und der Mazda in der Haftpflicht höher eingestuft, während der Volvo in der Haftpflicht in einer günstigeren Klasse ist.
Oder gan anders unsere beiden Cuores: Zwischen dem beim Kauf gut 12 Jahre alten mit HPF+TK und dem neugekauften mit HPF+VK ist ziemlich genau Gleichstand bei den Fixkosten.
Könnte man den Thread hier jetzt frei von off-topic-Sachen halten bitte? Schadensklassen und Versicherungsrabatte sind sicher interessant, aber sie verwässern den Thread.
Zitat:
Original geschrieben von Galanticus
Könnte man den Thread hier jetzt frei von off-topic-Sachen halten bitte? Schadensklassen und Versicherungsrabatte sind sicher interessant, aber sie verwässern den Thread.
Sehe ich genauso, deswegen habe ich auch Beratung zum Baleno gegeben.
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Sehe ich genauso, deswegen habe ich auch Beratung zum Baleno gegeben.Zitat:
Original geschrieben von Galanticus
Könnte man den Thread hier jetzt frei von off-topic-Sachen halten bitte? Schadensklassen und Versicherungsrabatte sind sicher interessant, aber sie verwässern den Thread.
Stimmt. Die Beratung zum Baleno möchte ich noch einmal aufgreifen:
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Gar nicht schlecht, dieses Fahrzeug - und mit Automatik auch meist recht gut in Schuss. Vor allem in den neuen Bundesländern hat man sicher Chancen, so etwas zu finden. Bis auf den Antriebsstrang ist der Baleno relativ robust; der Rest ist eher Kleinärger wie eine schwankende Verarbeitungsqualität des Innenraums und weichen Zündschlüsseln, die gern abbrechen. Der Baleno ist durchaus ein reelles Angebot in dieser Klasse!Zitat:
Original geschrieben von Galanticus
Was ist denn eigentlich mit einem Suzuki Baleno aus den 90ern?
Die findet man doch nicht so selten, auch mit Automatik.
Suzuki ist (zu Unrecht) oft ein Hersteller, den man eher nicht auf dem Schirm hat, deswegen sind die Preis auch für sehr gute Exemplare meist ziemlich im Keller.
@ italeri1947: Du liegst mit Deiner Kurzberatung zum Baleno völlig richtig. Da ich Dich ja (wie Du selbst sagst) denunzieren will, muß ich das so direkt sagen.