Kleinwagen mit bumms
Hallo zusammen!
in absehbarer Zeit suche ich einen Nachfolger für meinen verbrauchten Seat Ibiza. Das Auto wird dann als "Daily" gefahren werden. Gesucht wird ein Auto in der Kleinwagenklasse mit ein bisschen Leistung (ab170Ps). Ansprüche sind: Benziner, 3 Türer, sonst bin ich eigentlich offen, allerdings ein Franzose kommt nicht in Frage. Mir fallen da nur gerade Opel corsa OPC, Mini Cooper S JCW Und Polo gti cup edition ein.
Budget würde um 7000 CHF liegen.
Hat jemand sonst noch einen guten Vorschlag oder Erfahrungen mit einem von diesen 3 Autos?
23 Antworten
De gustibus non disputandum est - Du verpasst nur die letzte Chance Deines Lebens, einen Kompakten mit so fettem Motor zu kaufen (bald gibt es sowas nimmer).
Dann schau Dir wenigstens den Ford an. Eigentlich nicht mein Ding aber die letzten Ford, die ich gefahren habe, haben mich fahrwerkstechnisch allesamt überzeugt. Der neue Focus RS soll derzeit wohl Benchmark bei den hot Hatches sein... jedenfalls wird auch ein Fiesta ST nicht ganz falsch sein können und sooo toll ist das was aus dem VW-Konzern die letzten Jahre kam auch nicht, dass es die höheren Gebrauchtpreise rechtfertigt.
Ach ja... den älteren Focus gibt es auch jetzt billig mit dem schönen Volvo Fünferpack. Ich liebe einfach diese Motoren (170 Saug-Gäule gibts auch, die reichen eigentlich völlig) - wer einmal Fünfzylinder fuhr tauscht das höchstens noch gegen Achtzylinder. Kein Mensch weiss, warum der Sound dieser Dinger so sonor ist aber leider sind die meisten dafür taub. Alte Audi-Fahrer trauern den Fünfendern immer noch nach oder haben das Glück, die Kohle für einen TT RS zu haben.....
Zitat:
@Smartie67 schrieb am 28. April 2016 um 22:46:30 Uhr:
Ach ja... den älteren Focus gibt es auch jetzt billig mit dem schönen Volvo Fünferpack. Ich liebe einfach diese Motoren (170 Saug-Gäule gibts auch, die reichen eigentlich völlig) - wer einmal Fünfzylinder fuhr tauscht das höchstens noch gegen Achtzylinder. Kein Mensch weiss, warum der Sound dieser Dinger so sonor ist aber leider sind die meisten dafür taub. Alte Audi-Fahrer trauern den Fünfendern immer noch nach oder haben das Glück, die Kohle für einen TT RS zu haben.....
Focus Mk2 als ST ist leider kein Geheimtip mehr und deshalb auch nicht billig zu haben. Fuer den werden mittlerweile stolze Preise im fuenfstelligen Bereich aufgerufen, so wie es aussieht, gehoert der bald zu den gesuchten Sammlerstuecken.
Ich hatte einen Fuenfzylinder im Volvo 850 GLE mit 140 PS, auf 100.000 km gab es ausser Kleinkram nie Probleme damit. Der Sound war relativ dezent, erinnerte mich aber immer wieder an die irren Rallyeboliden von Audi in den 80er Jahren.
Ich hatte 1983 das seltene Glueck, die Gruppe B-Renner noch im Wettbewerbseinsatz auf der Rallye Deutschland zu erleben.
Wenn der von Walter Roehrl pilotierte Audi S1bei Dunkelheit voll aufgeblendet in 3m Abstand an dir vorbeibruellt und kurz darauf im Schiebebetrieb eine meterlange Stichflamme aus dem Auspuff schiesst, vergisst du das nie mehr.
Tja und vergiss nicht die V10-Zeit in der Formel 1 - sind ja auch nur "doppelte Fünfzylinder" - best F1-Sound ever!
Zitat:
@supra_chef schrieb am 28. April 2016 um 06:56:24 Uhr:
Naja ich hab auch schon über einen Lotus nachgedacht...
Und was sollte das für ein Lotus sein für 7000 CHF? Für den Preis bekämst Du allenfalls das, was nach einem irreparablen Totalschaden noch übrig ist...
Einen halbwegs passablen Wagen gäbe es (in D) rechtsgelenkt ab 15.000 €.
Linksgelenkt müsstest Du noch mal etwa 5.000 € drauflegen.
Dazu käme der Zoll, oder - alternativ - ein deutlich höherer Preis in CH.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sprintasport schrieb am 30. April 2016 um 14:00:16 Uhr:
Zitat:
@supra_chef schrieb am 28. April 2016 um 06:56:24 Uhr:
Naja ich hab auch schon über einen Lotus nachgedacht...
Und was sollte das für ein Lotus sein für 7000 CHF? Für den Preis bekämst Du allenfalls das, was nach einem irreparablen Totalschaden noch übrig ist...Einen halbwegs passablen Wagen gäbe es (in D) rechtsgelenkt ab 15.000 €.
Linksgelenkt müsstest Du noch mal etwa 5.000 € drauflegen.Dazu käme der Zoll, oder - alternativ - ein deutlich höherer Preis in CH.
Das ist mir auch klar 😉 Budget ist nicht wirklich fix. Also für so einen Kleinwagen wie den OPC etc. würde ich nur so 7000 ausgeben. Das für einen Lotus, oder 1er M (auch ein absolut geiles Auto) mehr gezahlt werden muss ist mir schon bewusst 😉 jedoch sind beide als daily nicht wirklich geeignet, darum werde ich beide mit ziemlicher Sicherheit nicht kaufen, da ein 3. Auto einfach Platzmässig und Zeitmässig nicht drinliegt.
Wenn hier so intensiv über den Fünfzylinder-Volvo/Ford diskutiert wird (ich selbst mag den Motor auch seeehr, bin vor einiger Zeit selbst nen ST mit dem Triebwerk Probe gefahren und war begeistert!), werfe ich mal den kleinen BMW 130i rein, würde ich auch als "Kleinen mit Bumms" bezeichnen.
Allerdings weiss ich nicht, ob der in der Schweiz preislich in Frage käme, hier in DE gibts vernünftige ab 10K Euro, wenn man unbedingt weniger als 100.000km haben möchte, muss man vielleicht 13.000 Euro investieren, hat dafür aber einen der letzten großvolumigen (3L) Sauger mit ordentlich Schmackes (265 PS und 315 Nm bei schon 2750U/min) mit nem recht kurz übersetzten Handschalter, der entweder als 3- oder 5-Türer voll Alltagstauglich ist oder auch als 2-Türiges Coupe zu haben ist, hier dann in einer per Software gedrosselten Version mit "nur" 218 PS, den man aber eben per Software wieder problemlos "entdrosseln" kann!
Zitat:
@knüppel74 schrieb am 1. Mai 2016 um 11:20:45 Uhr:
Wenn hier so intensiv über den Fünfzylinder-Volvo/Ford diskutiert wird (ich selbst mag den Motor auch seeehr, bin vor einiger Zeit selbst nen ST mit dem Triebwerk Probe gefahren und war begeistert!), werfe ich mal den kleinen BMW 130i rein, würde ich auch als "Kleinen mit Bumms" bezeichnen.
Allerdings weiss ich nicht, ob der in der Schweiz preislich in Frage käme, hier in DE gibts vernünftige ab 10K Euro, wenn man unbedingt weniger als 100.000km haben möchte, muss man vielleicht 13.000 Euro investieren, hat dafür aber einen der letzten großvolumigen (3L) Sauger mit ordentlich Schmackes (265 PS und 315 Nm bei schon 2750U/min) mit nem recht kurz übersetzten Handschalter, der entweder als 3- oder 5-Türer voll Alltagstauglich ist oder auch als 2-Türiges Coupe zu haben ist, hier dann in einer per Software gedrosselten Version mit "nur" 218 PS, den man aber eben per Software wieder problemlos "entdrosseln" kann!
find den 130i erste Sahne, aber gepflegte sind doch sehr hochpreisig wie ich finde
1er BMW gefällt mir eigentlich nur das Coupe oder das Cabriolet. Sind aber beide preislich ein bisschen zu hoch das ich sie als gebrauchen will um damit zur Arbeit zu fahren. Aber wer weiss, irgendwie reizen würden sie mich schon und man lebt ja auch nur einmal.... 😁
Zitat:
@supra_chef schrieb am 1. Mai 2016 um 22:21:32 Uhr:
...irgendwie reizen würden sie mich schon und man lebt ja auch nur einmal.... 😁
Gneuaso siehts aus, wenn Du ihn Dir leisten kannst, mach es, lange wird es sie nicht mehr geben!🙂