Kleinwagen für Vielfahrer

Hallo zusammen ??.

Ich überlege, mir dieses Frühjahr ein anderes Auto zuzulegen.
Täglich werden 140km gefahren. Hauptsächlich Bundesstraße mit 100km/h.
Zurzeit fahre ich einen Skoda Fabia III TDI Automatik BJ 2015 mit mittlerweile 290.000 km.
Mit der Größe des Wagens bin ich zufrieden.
Ich suche wieder einen Wagen mit Automatik für um die 20.000 Euro (gebraucht).
Nicht älter als 2 Jahre und nicht mehr als 20.000 km.
Eine Lademöglichkeit für ein E-Auto habe ich zurzeit weder bei der Arbeitsstelle noch zuhause.

Welche Modelle könnten in Frage kommen? ??

Viele Grüße
Borenxy

56 Antworten

Nun das ist aber keine Besonderheit. Was soll nach 10.000 km groß am Auto sein. Mit einem Fiat war bisher nach 95.000 km auch nichts. Ich gebe zu dieses Jahr hatte ein wenig Bammel wegen der ASU. Man hatte schon einiges gelesen bezüglich andere Marken beim Diesel die Partikelbelastung. Aber sonst mechanisch hatte ich beim TÜV noch nie Problem selbst bei weit über 200.000 km Laufleistung bei meinen vorherigen Fiats.

Wer regelmäßig seine Wartungsinterwalle einhält sollte kein Bammel haben vor Überraschungen, egal welche Marke.

@Italo001 Er ist mit dem Auto seit dem Kauf 10.000 km gefahren - da das Auto von 2012 ist, wird es garantiert wesentlich mehr km drauf haben... 😉

Aber ja, das Auto ist robust! Mein Auris hat ja die gleiche Technik unter der Haube.

Zitat:

@sweethemi schrieb am 22. Januar 2025 um 06:28:37 Uhr:


Die Hybride sind für die Innenstadt und für Länder wo der Diesel nicht populär ist, eine gute Sache. Aber die hohen Kaufpreise und der Entfall des Verbrauchsvorteils außerhalb der Stadt machen sie zu keiner guten Lösung für Pendler.

Hohe Kaufpreise - gebrauchte ja, die guten Hybride sind sehr wertstabil. Neu entzerrt sich das etwas. Aber Deine Ausführungen zum Verbrauch sind so einfach falsch.

Zitat:

Nein, sind sie nicht.

Ich hatte vor Jahren mal einen Prius als Mietwagen für 2 Wochen Alltag. Der dürfte heute 15-20.000 Euro kosten.

Verbraucht in der Stadt um die 5-6 und auf Strecke bei max. 130-140 dann gut 8 L.

Ein Octavia Diesel liegt da bei 5 und 6 L. Ohne große Sparanstrengungen. Fährt man unter 120, kommt man mit dem Octavia Diesel unter 4,5 L.

Die Kaufpreise unterscheiden sich drastisch.

Dazu kommt dass die Hybride im Vergleich nicht sehr schön zu fahren sind. Das Geheule und die Angst wegen der kaum merklichen Beschleunigung beim Überholen eines LKW ist dermaßen grausam, dass man es lieber bleiben lässt und eine Viertelstunde zu spät zur Arbeit kommt.

Ich war gottfroh, als ich diese Gurke wieder los war.

Da ist für Pendler dann klar, was sie kaufen.

8l bei 130-140? hier hat doch einer 5,4638 oder so bei 130kmh ermittelt :-)..
tja.. ging wohl bergauf!

der diesel-zuschlag bei den kleinen skodas ist schon ordentlich.. glaub für unter 20k gibt es schon benziner-skalas mit dsg als eu-neuwagen

die sollten bei dem profil auch laaange halten..

Ähnliche Themen

Wir kommen jetzt bitte wieder zurück zur Kaufberatung; Wettstreitereien und allgemeine Technik-Diskussionen bezüglich der Antriebsart sind hier nicht notwendig.

Grüße
SpyderRyder | MT-Moderation

[OT entfernt | MT-Moderation]

[OT entfernt | MT-Moderation ]

Die Verbrauchsdiskussion ist insofern müssig, als auch spritmonitor.de kein eindeutiges Bild ergibt. Octavia Diesel mit über 7 L Schnitt gibt's da auch. Hängt sicher auch vom Strecken- und Fahrprofil ab.

Wenn schon sollten wir über die Gesamtkosten resp. die km-Kosten reden. Für den Corolla Hybrid 1.8 gibt der ADAC 32,0 ct/km an, für den Octavia Combi 1.6 TDI 30,2 ct, jeweils auf 5 J. und 15t km/J. Das ist zumindest eine Tendenz in Richtung Diesel, wenn auch ein Stück weit akademisch, in der Praxis wird's wie gesagt Abweichungen geben.

[OT entfernt | MT-Moderation]

Ich glaube ich hatte mich weiter oben klar ausgedrückt. Hier geht es um Kaufberatung und Kauftipps für @Borenxy, der sich gerne nochmal zurückmelden darf, ob er hier weiter machen möchte.

Einige sind hier sehr nahe an einer 36h-Sperre. Weitere Grundsatzdiskussionen über die Vor- und Nachteile von Hybrid und Co werdet ihr unterlassen.

Beste Grüße
SpyderRyder | MT-Moderation

[OT entfernt | Moderation]

Einige sind hier wohl nicht in der Lage, einer einfachen Bitte um Unterlassung nachzukommen. Hier ist dann zu.

Grüße
SpyderRyder | MT-Moderation

Ähnliche Themen