Kleinwagen für Studenten
Moin.
Ich suche ein Auto für mich und meine Freundin. Da wir ab Oktober studieren, muss es etwas günstiges im Unterhalt und Anschaffung sein. Ich dachte an einen Klein- oder Kompaktwagen, da ich mit meinen 1,93cm schon noch rein passen müsste.
Das Auto soll nur für Kurzstrecke zum Nebenjob(~20min) und zum Einkaufen (~10min) genutzt werden. Ca 50%Stadt,40%Landstraße,10%Autobahn.
Max.2000€ stehen dafür zur Verfügung und es sollte Tüv bis 2024 und keine Motor,Getriebe-Probleme haben.
Ich habe mich schon ein wenig umgesehen bei Kleinanzeigen ,aber bei diesem Preisklassensigment kenne ich mich nicht so gut aus.
Mein jetziger kommt weg, weil nur Probleme und zu teuer.
Habe mir vorgestern einen Fiat Stilo 1.6 angesehen, aber der sah in echt ganz anders aus als in der Anzeige, Kühlwasserbehälter war Wüste, aber Tüv bis Juni 2024 ?
Interessant wären dann noch Ford Fusion und Golf 4.
Gibt es vielleicht ein Geheimtipp für Modell und Motor ?
60 Antworten
Zitat:
@Balu1 schrieb am 8. Januar 2023 um 13:37:06 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 8. Januar 2023 um 12:46:39 Uhr:
Ja Moment - DU schreibst doch dass der sicher 6 problemlose Jahre macht, und Deine Formulierung impliziert das geht ohne große Investitionen. „ und bekommt sicherlich noch 3x Tüv ohne Wenn und Aber.“
Die Frage ist hier : Was möchte der TE?
Ein problemloses Fahrzeug mit Garantie wird er für sein Budget nicht finden.
Da gibt es dann mehrere Möglichkeiten:
1. Möglichkeit:
Ich gehe zu Omi , Opi, Mami, Papi.... und leihe mir dort das Geld für einen jungen Gebrauchten.
Vielleicht schenken sie mir ja das Geld? Kann ja sein.2. Möglichkeit:
Ich nehme das vorhandene Budget von 2000 Euro in die Hand und gehe zum Händler meiner Wahl. Dort frage ich nach einer entsprechenden Finanzierung und zahle die 2000 Euro an.3. Möglichkeit:
Ich gehe zum Händler meiner Wahl und lease ein Fahrzeug. Kleinwagen kann man oft zu günstigen Monatsbeträgen bekommen. Die 2000 Euro spare ich für die Schlussrechnung des Leasings.4. Möglichkeit:
Ich kaufe mir für das vorhandene Budget ein älteres Auto welches gepflegt und vielleicht sogar ein Scheckheft hat.
Klar ist mir bewußt das ich hier ab und zu eine Kleinigkeit daran zu schrauben habe.
Dann läuft die Karre auch ohne Probleme noch 6 weitere Jahre.
Aber die Kiste fährt von A nach B. Ist vielleicht nicht mehr gar so modern wie ich es gern hätte aber ich habe einen fahrbaren Untersatz für meine Studiumszeit.
Habe ich allerdings zwei linke Hände und keinerlei Verständnis für technische Dinge und auch keine Lust dazu kleine Reparaturen selbst zu erledigen ist es wirklich besser Abstand von Möglichkeit 4 zu nehmen.5. Möglichkeit
Ich gehe zu Fuß, fahre mit Bus und Bahn wo ich mein Budget in Fahrkarten umwandeln kann oder fahre ein Fahrrad für 2000 Euro.
Definitiv 4.
Ich möchte lieber ein Wagen haben, welches mir gehört und auch mal etwas selber machen kann als ein Auto das ich abbezahlen muss oder ähnliches, sodass ich monatlich höhere Nebenkosten habe.
EDIT: Ich möchte mich hiermit für dich zahlreichen Antworten und Gedanken zu meinem Anliegen bedanken. Mittlerweile habe ich für mich den Kreis noch weiter verkleinert und hoffe auf einen wartungsarmen Golf 4 1.6 oder Ford Fusion 1.6. Ich bin aber weiterhin auf die Diskussionen und Vorschläge gespannt.
Je mehr du den Kreis verkleinerst, desto schlechter wird es für dich. Was gibt es da nicht zu verstehen. Alle sind zu 99% Scheisse in der Preisklasse. 😁 egal ob VW oder Opel oder Kia. Es gilt dieses 1 Prozent zu finden und ob das am Ende ein VW Golf oder ein Nissan Micra ist, ist reiner Zufall.
Wenn du sehr viel Zeit hast kannst du natürlich gezielt nach 1-2 Modellen suchen. Aber wie schon gesagt das verschlechtert deine Chance darauf ein anständiges Auto zu finden.
Ansonsten wie schon gesagt am besten ein paar Parameter eingeben und dann Markenoffen suchen.
Mal philosophiert ... warum ausgerechnet Golf und Fusion ?? Wenn Fusion dann geht auch Fiesta oder ein Polo, oder das Pendant zum Golf wär dann der Focus ...das könnte ich lange weiterspinnen ..😁
Da schreibe ich auch, man kann zwar krampfhaft nur nach ganz bestimmten Modellen suchen, schränkt sich aber gerade in der LowBudget Klasse unnötig ein und verpasst sicherlich gute Angebote.😉
Ähnliche Themen
Bei dem hohen Stadtanteil würde ich bzgl. Unterhaltskosten/Verbrauch einen Blick auf das Gewicht werfen. Bei niedrigen Geschwindigkeiten und häufigem Beschleunigen macht es viel aus. Als sehr leicht ist mir Suzuki aufgefallen, die scheinen auch robust und haltbar zu sein, wobeinich selbst noch keinen hatte. So etwas wie ein Opel Karl könnte auch passen, wird aber eventl. zu teuer sein. Der Vorgänger Agila könnte aber passen.
Der 1,6 Liter von VW ist kein schlechter Motor.
Der 2,0 wäre die beste Wahl.
TDI rechnet sich für Dich nicht.
Nimm ja nicht den 1,4 Liter mit 75 PS von dem Bauzeitraum.
Dieser Motor ist problembehaftet und geht keinen Pfurz.
Außerdem sauft der.
Braucht um einiges mehr als der 1,6.
Bei dem eingeschränkten Budget würde mich schon gar nicht auf ein Golf versteifen, der per se schon teurer ist und durch die aktuelle Marktsituation noch teurer ist. Du kannst nur nach gewissen Kenngrößen Filtern. Wie z.b Preis. Den Rest muss man persönlich aus dem Angebot herausfiltern. Punto, IDEA Musa sind teilweise Fahrzeuge abseits des Mainstream, sind technisch verwandt und haben den legendäre FIRE Motor bei normaler Wartung erreichen die Laufleistung weit in die 200.000 km. Für dein Geld viele andere Modelle die für 2000 Euro mehr bieten als ein Golf.
@Balu1 wenn der 1.4 VW die letzten 20 Jahre überlebt hat, dann kann er gar nicht so schlecht sein. Und was Leistung angeht sollte bei dem Preis völlig egal sein
Zitat:
@Balu1 schrieb am 9. Januar 2023 um 06:00:20 Uhr:
Der 1,6 Liter von VW ist kein schlechter Motor.
Der 2,0 wäre die beste Wahl.
TDI rechnet sich für Dich nicht.
Nimm ja nicht den 1,4 Liter mit 75 PS von dem Bauzeitraum.
Dieser Motor ist problembehaftet und geht keinen Pfurz.
Außerdem sauft der.
Braucht um einiges mehr als der 1,6.
Ist der selbe 1.4 im Nachfolger Golf 5 und im VW Fox und Polo 9n drin ? Von den Technischen Daten her sehen die gleich aus, aber haben unterschiedliche Motorkennbuchstaben.
Meine Schwägerin hat einen Aygo und der ist sehr eng für mich, deshalb habe ich von vornherein die Kleinstwagen ausgeschlossen.
Zitat:
@rattezn123 schrieb am 9. Januar 2023 um 09:36:19 Uhr:
Zitat:
@Balu1 schrieb am 9. Januar 2023 um 06:00:20 Uhr:
Der 1,6 Liter von VW ist kein schlechter Motor.
Der 2,0 wäre die beste Wahl.
TDI rechnet sich für Dich nicht.
Nimm ja nicht den 1,4 Liter mit 75 PS von dem Bauzeitraum.
Dieser Motor ist problembehaftet und geht keinen Pfurz.
Außerdem sauft der.
Braucht um einiges mehr als der 1,6.Ist der selbe 1.4 im Nachfolger Golf 5 und im VW Fox und Polo 9n drin ? Von den Technischen Daten her sehen die gleich aus, aber haben unterschiedliche Motorkennbuchstaben.
Meine Schwägerin hat einen Aygo und der ist sehr eng für mich, deshalb habe ich von vornherein die Kleinstwagen ausgeschlossen.
1,4 Zahnriemen Spannrolle, Ölverbrauch und Frostprobleme Kurbelgehäuse.
Der Motor ist außerdem schwachbrüstig und zieht keinen Hering vom Teller.
Zitat:
@rattezn123 schrieb am 9. Januar 2023 um 09:36:19 Uhr:
Ist der selbe 1.4 im Nachfolger Golf 5 und im VW Fox und Polo 9n drin ? Von den Technischen Daten her sehen die gleich aus, aber haben unterschiedliche Motorkennbuchstaben.
Im Golf 5 ist die Version mit 80 PS und 6-Gang Getriebe in Ordnung, hat es aber trotzdem schwer mit dem Wagen. Den wird es auch nicht für 2000€ geben. Die im Golf 4 eingebauten Versionen des Motors sind nicht gut.
Der kam gerade bei mir in der Nähe online
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2324093861-216-787?...
Was hält ihr davon ?
Händler sagt, das der von ner Kundin als Zahlung da gelassen wurde und sie einen neueren mitgenommen hat. Über die Beschaffenheit gibt es keine Infos. Der ist halt neuer und sieht nicht so reparaturbedürftig aus wie die anderen Anzeigen.
Zitat:
@rattezn123 schrieb am 9. Januar 2023 um 14:01:31 Uhr:
Der kam gerade bei mir in der Nähe onlineGerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2324093861-216-787?...
Was hält ihr davon ?
Händler sagt, das der von ner Kundin als Zahlung da gelassen wurde und sie einen neueren mitgenommen hat. Über die Beschaffenheit gibt es keine Infos. Der ist halt neuer und sieht nicht so reparaturbedürftig aus wie die anderen Anzeigen.
Muss man sich vor Ort ansehen und vor allem Probefahren.
230tkm ist natürlich schon ne Menge und der Golf V hat durchaus so seine Problemstellen z.b. mit Rost ( A Säule) oder brechenden Federn usw.
Schauen ob die Kupplung noch gut greift, Zahnriemenwechsel sollte nicht zu lange her sein. Tüv ist auch in 6 Monaten fällig, wird für den Preis bestimmt nicht neu gemacht.
Die 230000 km sind an und für sich nicht das Problem. Kommt drauf an wie sie ihm drauf gefahren wurden sind.
Dem Rest schließe ich mich Turbotobi28 an
Ich fahre da mal morgen mittag hin und schaue mir den an. Er würde mir den auch nur als Bastler verkaufen wollen.