Kleinwagen für den täglichen Arbeitsweg
Hallo,
ich bin für meine Freundin auf der Suche nach einem neuen Auto, aktuell teilen wir uns noch meinen Hyundai i30, da sie fußläufig zur Arbeit kann, dies sich aber zeitnah ändern wird.
Dann wird das Auto für eine einfache Strecke von ca. 18/19 km 50% Stadt 50% Überland benötigt.
Den i30 benutze ich derzeit für meinen kurzen Arbeitsweg und für Urlaubsfahrten - vom Verbrauch mit dem 1.4 Sauger echt eine Katastrophe aber naja..
Eventuell fahren wir dann mal mit dem neuen. Ich schätze so die jährliche Laufleistung von 10 bis 15t km.
In Frage kommen Autos in der Größe eines Polos als 5 Türer, Marken ungebunden.
Ich habe jetzt nach VW Polo, Ford Fiesta, Hyundai i20, Nissan Micra, Seat Ibiza, Mazda 2, Mini, Fabia geschaut.
Fündig geworden bin ich bisher bei einem Ibizader mir zusagen würde , habe ihn da mal verlinkt.
Unschlüssig bin ich mir aber noch was das Verhältnis Alter / Laufleistung angeht. Der Ibiza hat in 7 Jahren jetzt gerade mal 20t gelaufen was keine 3t km pro Jahr sind. Ob das gut oder eher schlecht ist ja..
Ein Diesel bei der Laufleistung, ja denke mal kommt nicht in Frage. Wir haben hinzukommend auch noch die Möglichkeit im Ausland für ca. 1.50 pro Liter (Diesel und Super) zu tanken.
Budget wäre so bei 8 bis 13t €. Eine zuverlässige Automatik wäre auch wünschenswert aber ob das bei dem Budget / kleineren Fahrzeugen möglich ist.. gegen einen Schalter spricht auch erstmal nichts.
Wagenfarbe sollte auch eher in die Richtung dezent und unauffällig gehen, also weiß, schwarz, grau, silber, braun. Motor technisch sollten so ca. 90 bis 110 ps ausreichend sein.
Vielen Dank und Liebe Grüße 🙂
55 Antworten
Zitat:
@Railey schrieb am 28. Oktober 2023 um 18:34:30 Uhr:
Der Mazda geht im Kundenauftrag, d.h. der Händler verkauft ohne Gewährleistung. Von drei angebotenen Fzgen dieses H. sind drei im K.A..., Gewährleistung ist offensichtlich nicht so sein Ding.
Wieder was dazu gelernt, gut dann ist der auch raus.
Ich hatte dann noch diesen Mazda 2 gesehen, da wären wir aber schon wieder bei 14t dafür bj 2017.
Und auf der Suche nach genau den Corsa's wie den anderen oben genannten hab ich diesen hier noch in Berlin stehen sehen. Berlin ist von mir auch nur 1 1/2 Stunden entfernt. Der sollte bis auf die Farbe identisch mit dem anderen Corsa sein.
Der Mazda wirkt auf den ersten Blick ganz ok. Soll aber kein Platzwunder sein (also eher ein Kleinwagen der alten Schule vom Platz her).
Bei dem Corsa würde mir das beheizbare Lenkrad gut gefallen, stören würde mich da, daß es wohl nur ein kleiner Hinterhof-Händler ist...
Mach doch einfach mal ein paar Ausflüge mit Deiner Frau zu Händlern in der Nähe und schaut euch Autos live an - wirkt anders wie auf Bildern (eigene Erfahrung). Bei Gefallen einfach mal reinsetzen und "spielen" - passt die Anordnung von Pedalen, Hebeln, Schaltern und Knöpfen? Passen Sitzposition und Sitze?
Wenn alles schick - Probefahrt.
Es kann ruhig auch ein Fähnchen-Händler sein (diese An- und Verkäufe der Marke "Kaufe jedes Auto, sofort Bargeld"😉 - aber bloß nicht bei denen kaufen!!!
Nach den Autos, die dann übrig bleiben, dann gezielt suchen.
Wenn der Mazda 2 auch im Inneren gefällt, wäre der Honda Jazz (GK, ab 2013) auch eine Option - der hat auch so ein "Zyklopenauge" (Riesen-Tacho)...
Vom Platz her einfach mal anschauen, ist jetzt so von außen schwer zu beurteilen, wenn man aber auf die nächsten Jahre schaut. Ein Kind ist derzeit nicht geplant, maximal so in 3/4 Jahren und dann ist es ja noch klein. Einen kleinen 3.5kg Hund haben wir der findet da sicher auch mal genug Platz hinten. Und ich kann ja vorne aufm Beifahrersitz sitzen.
Das Autohaus in Eisleben oder das in Berlin?
Das in Berlin nit dem Corsa.
Nach Möglichkeit würde ich beim Freundlichen (der Händler der jeweiligen Marke) kaufen oder bei einem Mehrmarken-Autohaus.
Die An- und Verkäufe (wo gerne mal -zig Gebrauchte jeden Alters und Typs herumstehen) würde ich eher meiden - meist wird an den Autos bestenfalls ein Ölwechsel und eine Wagenwäsche gemacht, mehr nicht.
Und Gewährleistung lässt sich da gerne eher mit einem Gewehr denn mit dem Gesetzbuch durchsetzen... 😁
Wenn nicht im Vertrag dann plötzlich was von Totalschaden steht, um sich vor der Gewährleistung zu drücken.
Da kann man dann genausogut von Privat kaufen.
Ähnliche Themen
Ok dann streiche ich den Berliner Corsa wieder von der Liste, bleibt wieder der 1. Corsa für 10t. Vielleicht ein Zeichen.
Was hältst du denn von dem Autohaus xxx [edit / Moderation] Automobile?
Hier wäre noch ein Corsa vom freundlichen Vertragshändler.
Zum Fahrzeug steht aber leider nichts zu unfallfrei und Scheckheft. Muss ich wieder mal erfragen..
Je mehr man sich mit dem Thema auseinandersetzt umso schwieriger wird es auch. 🙁
Zitat:
@flockZy schrieb am 29. Oktober 2023 um 13:08:35 Uhr:
...
Was hältst du denn von dem Autohaus xxx Automobile?
...
-
Keine Diskussion über Händler - siehe Thread-/Forenregeln.
Also beim Freundlichen gehe ich jetzt einfach davon aus, daß das Auto unfallfrei ist (sonst müsste es ja als Unfallfahrzeug gekennzeichnet sein).
Ansonsten: was meinst Du zu dem Auto, @olli27721 ? Für mich sieht das stimmig aus. Ist das der 1.4T oder der Sauger?
Also ich meine der letzte Corsa, der vom Freundlichen.
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 29. Oktober 2023 um 17:27:19 Uhr:
Also beim Freundlichen gehe ich jetzt einfach davon aus, daß das Auto unfallfrei ist (sonst müsste es ja als Unfallfahrzeug gekennzeichnet sein).Ansonsten: was meinst Du zu dem Auto, @olli27721 ? Für mich sieht das stimmig aus. Ist das der 1.4T oder der Sauger?
Also ich meine der letzte Corsa, der vom Freundlichen.
-
Den Wandler (und auch die ET) gibts beim E nur mit dem Sauger 90PS.
Fährt sich angenehm - ich hab den ab-und-an mal zur Leihe, wenn mein Mokka zur Insp. ist.
Kein Renner und auch nicht supersparsam, aber solide und bequem.
So, wir werden am Wochenende mal Probefahren, ich berichte dann ob eine Entscheidung und wenn ja welche gefallen ist 🙂
Vielen Dank für die Untersützung. =)
So, wir waren jetzt in einem Autohaus und haben uns einige Fahrzeuge angeschaut. Neben dem Corsas auch einen i20, Fabia, Clio, Fiesta und einiges mehr.
„Hängen“ geblieben sind wir aber auch nur beim Corsa und da auch eher beim F Modell. Der im Autohaus stand hätte bei 17.490€ gelegen und hatte uns innen sowie außen gefallen.
Von der Farbe her sind wir offen für Schwarz, Grau, Weiß und Silber. Rot, Orange, Blau sind raus.
Ich hatte jetzt noch einen freundlichen Händler gefunden der dutzende Corsa F (vermutlich alles Leasing Rückläufer) auf dem Hof zu stehen hat.
Kontakt habe ich mit dem Autohaus schon aufgenommen, 24 Stunden vorher kann man die Fahrzeuge reservieren, wir versuchen Dienstag / Mittwoch schon vorbei zu fahren, wenn die Arbeit mitspielt und man sich den Tag frei nehmen kann ansonsten geht es leider erst zu Samstag.
Die freundliche Dame am Telefon sagte ich solle mir 3 Fahrzeuge im Vorfeld raussuchen, dass diese dann vor Ort auch mal verglichen werden können. Das habe ich auch erstmal getan. Hier die 3 Fahrzeuge:
Ich habe dieses Angebot bei ????????????.???? gefunden:
Opel Corsa F 1.2 Elegance LED/Wireless/180°/Radio4.0
Erstzulassung: 03/2021
Kilometer: 66.703 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet
Preis: 13?750 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich habe dieses Angebot bei ????????????.???? gefunden:
Opel Corsa F 1.2 AT Edition LED/SHZ/PDC/BT-Radio
Erstzulassung: 03/2021
Kilometer: 58.503 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet
Preis: 15?490 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich habe dieses Angebot bei ????????????.???? gefunden:
Opel Corsa F 1.2 AT Eleg LED/Klima/SHZ/PDC/180°/DAB+
Erstzulassung: 01/2023
Kilometer: 24.389 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet
Preis: 16?650 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Das Budget von 13.000€ haben wir jetzt auf 15.000€ erhöht. Das ist uns die neuere Optik des F Modells Wert. So jetzt ist einzig und allein der Schalter im Budget, dass ist der Grund wieso er überhaupt in der Liste ist. Der erste Automatik in der gewünschten Farbe beginnt in dem Autohaus bei 15.490€ mit weniger Ausstattung. Als 3. Fahrzeug ist der teuerste mit 16.650€, dafür aber Automatik mit guter Ausstattung.
Ich werfe mal eine kurze Frage in den Raum, der Automatikhebel beim 2. und 3. Fahrzeug unterscheiden sich im Innenraum Optisch schon sehr voneinander. Sind hier auch unterschiedliche Getriebe verbaut?
Der angegebene Verbrauch bei mobile unterscheidet sich ja auch um 1 Liter.
So ansonsten ist Fahrzeug 2 und 3 außerhalb der 15.000 Grenze. Vielleicht hilft es was: wir würden das Fahrzeug direkt Bar zahlen.
Beim 2. Fahrzeug könnte ich mir noch vorstellen dass der Händler sich auf 15.000 einlassen könnte. Bei 3. Fahrzeug, mh es sind immerhin da schon 10% Preisnachlass. Es wäre natürlich super von uns aber ja der Händler muss ja auch verdienen.
Bei Google gehen die Preise zwischen Barzahler Rabatt und doch lieber Finanzierung weil der Händler Provision bekommt weit auseinander. Deshalb frag ich einfach mal hier.
Ja ansonsten wenn ihr vielleicht noch einen Corsa F bei dem Händler seht gerne posten. 🙂
Interessant finde ich den schlechten optischen Zustand der Fahrzeuge im Innenraum, versiffte Beifahrersitze, verkratzter Kofferraum, staubig und dreckig....die werden hoffentlich noch aufbereitet.
Ich hatte vor einigen Jahren auch die Suche nach einem Arbeitsstreckenfahrzeug, bei einem Händler fand ich einen Corsa E Jahreswagen für exakt 15.000€, perfekte Bilder und Zustand.
Einen der drei oben gezeigten Wagen hätte ich zu den Preisen und bei den Bildern vermutlich nicht angesehen.
Ich würde weitersuchen. Die Optik des Corsa E als Zweitürer fand ich damals besser.
Deshalb wurde es ein E.
Viel Erfolg.
Übrigens sind Winterräder oftmals leichter rauszuhandeln als höhere Preisnachlässe
Viel Erfolg
Ich habe noch nie ein Fahrzeug gesehen das so verlotterte Sitze nach den paar Kilometern hatte, ist das beim Corsa F normal?
In der Tat sehen die Fahrersitze fürchterlich aus - selbst nach "nur" ca. 24.000km beim 3. Wagen.
Preisunterschiede wohl, weil 1. Schalter - die anderen beiden AT - der 3. wohl AT8.
Trotzdem würde ich persönlich hier Abstand nehmen - allein wegen der Präsentation der ungepflegten Fahrzeuge.
Möglicherweise ein Verhandlungsargument - aber dann muss der Sattler und die Aufbereitung nochmal ran.
Bedenke auch, das bei den ersten beiden ggf. Reifen/Bremsen nicht mehr viel Guthaben besitzen können.
Meine Probefahrt endete nach 50m auf dem Hof, da für SG47 zu wenig Platz im Fussraum ist und mich das digitale Cockpit und die Schaltkulisse/Bedienung vom AT8 abgestoßen hat.
Ich will Fahren und nicht Spielen. 😉
Scheint ne billige Stoffqualität zu sen. Sowas habe noch nicht mal bei meinen Fiats bei deutlich höherer Fahrleistung gehabt.