Kleinwagen für den täglichen Arbeitsweg
Hallo,
ich bin für meine Freundin auf der Suche nach einem neuen Auto, aktuell teilen wir uns noch meinen Hyundai i30, da sie fußläufig zur Arbeit kann, dies sich aber zeitnah ändern wird.
Dann wird das Auto für eine einfache Strecke von ca. 18/19 km 50% Stadt 50% Überland benötigt.
Den i30 benutze ich derzeit für meinen kurzen Arbeitsweg und für Urlaubsfahrten - vom Verbrauch mit dem 1.4 Sauger echt eine Katastrophe aber naja..
Eventuell fahren wir dann mal mit dem neuen. Ich schätze so die jährliche Laufleistung von 10 bis 15t km.
In Frage kommen Autos in der Größe eines Polos als 5 Türer, Marken ungebunden.
Ich habe jetzt nach VW Polo, Ford Fiesta, Hyundai i20, Nissan Micra, Seat Ibiza, Mazda 2, Mini, Fabia geschaut.
Fündig geworden bin ich bisher bei einem Ibizader mir zusagen würde , habe ihn da mal verlinkt.
Unschlüssig bin ich mir aber noch was das Verhältnis Alter / Laufleistung angeht. Der Ibiza hat in 7 Jahren jetzt gerade mal 20t gelaufen was keine 3t km pro Jahr sind. Ob das gut oder eher schlecht ist ja..
Ein Diesel bei der Laufleistung, ja denke mal kommt nicht in Frage. Wir haben hinzukommend auch noch die Möglichkeit im Ausland für ca. 1.50 pro Liter (Diesel und Super) zu tanken.
Budget wäre so bei 8 bis 13t €. Eine zuverlässige Automatik wäre auch wünschenswert aber ob das bei dem Budget / kleineren Fahrzeugen möglich ist.. gegen einen Schalter spricht auch erstmal nichts.
Wagenfarbe sollte auch eher in die Richtung dezent und unauffällig gehen, also weiß, schwarz, grau, silber, braun. Motor technisch sollten so ca. 90 bis 110 ps ausreichend sein.
Vielen Dank und Liebe Grüße 🙂
55 Antworten
Also wir haben uns einen Fiat 500 als Zweitwagen, aber der ist Praktisch, verbraucht wenig und ist auch für die längere Zeit nicht Strecken geeignet, wenn man nicht zu viert auf Reisen geht
Also ein Radio, das evtl. nicht meinen Anforderungen entspricht, wäre beim Autokauf so ziemlich mein geringstes Problem...
Wofür gibt es Nachrüstgeräte oder Car- HIFI-Fach(!)betriebe, wo einem zu überschaubaren Kosten geholfen wird?
Das nur am Rande, weil es dafür auch Fachforen gibt (wie das sehr empfehlenswerte Hifi-Forum.de).
In meinem Auto habe ich übrigens überhaupt kein Autoradio mehr, sondern streame vom Handy über einen Bluetooth - Empfänger und den DSP auf die Endstufe bzw. den Aktiv-Sub.
Um den Bogen zur allgemeinen Kaufberatung zu schlagen: NUR deswegen den Corsa ausschließen, wenn er ansonsten passt, muß nicht sein... 😉
Zitat:
@Gustavreinwein schrieb am 28. Oktober 2023 um 12:19:33 Uhr:
Also wir haben uns einen Fiat 500 als Zweitwagen, aber der ist Praktisch, verbraucht wenig und ist auch für die längere Zeit nicht Strecken geeignet, wenn man nicht zu viert auf Reisen geht
Kein Automatik und zudem nur als 3 türer fällt leider raus
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 28. Oktober 2023 um 12:28:05 Uhr:
Also ein Radio, das evtl. nicht meinen Anforderungen entspricht, wäre beim Autokauf so ziemlich mein geringstes Problem...
Wofür gibt es Nachrüstgeräte oder Car- HIFI-Fach(!)betriebe, wo einem zu überschaubaren Kosten geholfen wird?Das nur am Rande, weil es dafür auch Fachforen gibt (wie das sehr empfehlenswerte Hifi-Forum.de).
In meinem Auto habe ich übrigens überhaupt kein Autoradio mehr, sondern streame vom Handy über einen Bluetooth - Empfänger und den DSP auf die Endstufe bzw. den Aktiv-Sub.
Um den Bogen zur allgemeinen Kaufberatung zu schlagen: NUR deswegen den Corsa ausschließen, wenn er ansonsten passt, muß nicht sein... 😉
Da stimme ich dir voll und ganz zu, ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Corsa nicht ewig weit weg steht. Der ist aufjedenfall in der engeren Auswahl und der wird mal Probe gefahren, am Ende entscheidet sowieso die Frau wie in allen Lebenslagen 😁
Ähnliche Themen
Ganz richtig: happy wife, happy life... 😁
Vielleicht wird's dann überraschend doch ein Up! oder Opel Adam, weil der sooo süß ist... 😁
Ich rede aus Erfahrung, meine Frau hat auch Autos gekauft, die ich nicht oder nicht in der Ausstattung gekauft hätte an ihrer Stelle (z. B. 2009 einen Corsa B City mit dem Rüttelplatten-Motor 1.0 Dreizylinder)... 🙄
Der Corsa sieht auf jeden Fall besser aus als der 5 Türer Mini in der Taxifarbr aus dem letzten Inserat 😉
Zitat:
@flockZy schrieb am 25. Oktober 2023 um 20:00:30 Uhr:
. . .
Auch sehr Interessant, ich erkenne leider auf mobile.de den Unterschied zwischen den Modellen mit Easytronic und AT6-Automaten nicht. Gibt es da was wo die Modelle sich äußerlich Unterscheiden?
-
Siehst Du an der Schaltkulisse.
Den Corsa finde ich gut, unbedingt anschauen.
Ansonsten hier noch ein Kleinvan, den Ihr vllt nicht auf dem Radar habt. Ist vergleichsweise günstig, weil auch hier weder Scheckheft noch unfallfrei angekreuzt sind. Hat einen 6-Gang Wandler, der wohl mit dem FL 2015 den altbackenen 4-Gang ablöste. Steht allerdings in Berlin.
Hyundai ix20 1.6 Style Automatik Nr.34
Erstzulassung: 01/2016 Kilometerstand: 79.030 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 92 kW (125 PS)
Preis: 11.999 €
https://link.mobile.de/MDtZHfC8FJPffGk39
Dort gäbe es auch noch einen Baleno, allerdings in wenig dezentem Blau.
Was grundsätzlich passen würde wäre ein Jeep Renegade, den gibt/gab es auch wahlweise mit Wandlerautomatik. Könnte aber sein das das Budget dafür zu gering ist.
Zitat:
@Italo001 schrieb am 28. Oktober 2023 um 16:18:17 Uhr:
Was grundsätzlich passen würde wäre ein Jeep Renegade, den gibt/gab es auch wahlweise mit Wandlerautomatik. Könnte aber sein das das Budget dafür zu gering ist.
Gut, wäre vielleicht meine Wahl aber ist ihr dann doch zu groß 😁
Zitat:
Siehst Du an der Schaltkulisse.
Ist mir dann beim stöbern dann auch irgendwann aufgefallen, danke!
Zitat:
Den Corsa finde ich gut, unbedingt anschauen.
Ansonsten hier noch ein Kleinvan, den Ihr vllt nicht auf dem Radar habt. Ist vergleichsweise günstig, weil auch hier weder Scheckheft noch unfallfrei angekreuzt sind. Hat einen 6-Gang Wandler, der wohl mit dem FL 2015 den altbackenen 4-Gang ablöste. Steht allerdings in Berlin.
Hyundai ix20 1.6 Style Automatik Nr.34
Erstzulassung: 01/2016 Kilometerstand: 79.030 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 92 kW (125 PS)
Preis: 11.999 €
https://link.mobile.de/MDtZHfC8FJPffGk39
Dort gäbe es auch noch einen Baleno, allerdings in wenig dezentem Blau.
Danke, habe ihr den grad gezeigt - ist nicht ihr's.. naja Man(n) hats nicht einfach. 😁
Ich werde mich jetzt erstmal grob auf den Corsa fokussieren und den mal anschauen.
Mal doof gefragt, hier im Forum ja sicher ein Guide auf was man achten sollte beim Gebrauchtwagenkauf?
Ein 2. Fahrzeug fällt mir trotzdem noch ins Auge, mMn aufgrund der modernen Optik das wäre dieser Mazda 2. Im Zweifel müssen wir beide mal anschauen.
Hier noch der Link
Hier nochmal der Link zum Opel
Versicherung wäre beim Mazda ein wenig höher, Steuern bei 64€ pro Jahr, beim Opel die Versicherung günstiger dafür 112€ Steuern pro Jahr.
Kann mir jemand sagen wie es mit Wartung / Reparatur / Ersatzteile aussieht? Ich denke mal da wäre der Opel günstiger. Nicht zu vergessen ist auch, dass der Mazda auch 2t € mehr in der Anschaffung kosten würde. Einfach am besten mal eine persönliche Meinung zu beiden Fahrzeugen, die Entscheidung fällt grad schwer.
Dann vergleiche mal die Maße vom Jeep Renegade und z.B. dem Corsa e.
Da liegen kleine Welten zwischen, in Höhe, Breite und Länge.
Der Corsa 1,4 besitzt keine Raketentechnik und kann von jeder freien Werkstatt gewartet werden.
Klar - Saugbenziner - und als Automatik auch nicht supersparsam, aber dafür technisch ziemlich solide.
Achte auf ein gut geführtes Serviceheft - regelmäßige Ölwechsel schonen die Steuerkette.
Der Mazda geht im Kundenauftrag, d.h. der Händler verkauft ohne Gewährleistung. Von drei angebotenen Fzgen dieses H. sind drei im K.A..., Gewährleistung ist offensichtlich nicht so sein Ding.