Kleinwagen für bis zu 5500€ für Landstraßenpendeln im Allgäu
Guten Tag,
nachdem meiner Freundin ihn Peugeot 206 HDi mit 108PS leider kaputt gefahren wurde, suchen wir einen neuen Kleinwagen. Es werden täglich ca. 60km damit zurück gelegt. Besonderer Komfort ist nicht nötig.
Wichtig sind Zuverlässigkeit, Sicherheit und dass es kein 50ps Krücke ist. Das letzte Auto, ging schon gut ab.
Wir haben einen Suzuki Swift 4x4 von 2007 mit 130tkm im Blick. Jetzt habe ich von Getriebeproblemen gelesen. Kam das sehr häufig und wie ist sonst so die Haltbarkeit bei diesem Auto.
Welche zuverlässigen und sicheren Autos gibt es mit diesen Parametern?
Allrad ist nicht zwingend nötig, wäre aber nett zu haben, da es im Winter schon manchmal ätzend ist hier. Es wäre ein schöner Komfort.
Wir wohnen in 88316 Isny für konkrete Vorschläge.
Vielen Dank!
Florian
Beste Antwort im Thema
Wir haben den Wagen gekauft. Vielen Dank für die Hilfe! Ein tolles Forum!
38 Antworten
Ich finde den hier ganz gut - wenn der Km-Stand stimmt (bei knapp unter 100 TKM bin ich immer skeptisch). Jedenfalls etwas moderner als die meisten anderen Kandidaten, mit82 PS aber natürlich auch keine Rakete (aber sicher ausreichend).
https://www.autoscout24.de/.../...4f4d-88ac-45b9-b767-19dfb11d7529?...
So,
nachdem wir nun ein paar Autos angesehen haben und das Angebot im Allgemeinen eher Bescheiden scheint, haben wir beschlossen, das den Preisrahmen zu erweitern und nach etwas unter 8000€ zu schauen.
Da ich selbst das Auto vermutlich in ein zwei Jahren als Autobahnpendler nutzen werde, sollte darauf Wert gelegt werden.
Es darf weiterhin ein Kleinwagen bis Kompakter sein.
Wegen mir darf er haben:
- Tempomat
- zuverlässig sollte es sein
- günstig im Verbrauch und Unterhalt wobei mir persönlich nicht so wichtig ist, ob es nun Diesel, Benzin oder Hybrid ist. Wenn der Motor an sich zuverlässig ist und Verbrauch und Leistung im Verhältnis stehen.
- kein grottiges Fahrwerk
Mal ein paar Beispiele:
Toyota Yaris, Sportausstattung, 99 PS
Toyota Yaris 1.33 VVT-i Club *NAVI*KLIMA*PANO*KAMERA*
Citroën C4 e-HDi 115 Tempomat Klima PDC
Suzuki Swift 1.2 4x4 Club
Skoda Rapid Spaceback 1.6 TDI Ambition MFL,BT,8fach Etwas groß und ich bin mir über die Qualität von Skoda nicht sicher.
Toyota Auris finde ich auch sehr interessant. Habe dazu aber gerade nichts passendes gefunden.
Würde gerne eure Meinungen hören.
Ich habe selbst einen Rapid TSI als Zweitwagen.Das ist der größte Kleinwagen.Das Cockpit besteht aus Hartplastik,ist aber klapperfrei verarbeitet.Was mich etwas stört,ist das man beim Einsteigen den Fuß über einen hohen Schweller wuchten muß.Der Sitzkomfort kommt lange nicht an meinen alten Volvo ran und dann kommt der mir etwas kopflastig vor.Neben mir auf dem Parkplatz steht ein Golf 7 und den überragt er in Höhe und Länge.Der steht auf der Fabia Plattform,ist aber von den Maßen eher ein Kompakter.Ich kann sonst nichts negatives berichten aber der ist auch erst etwas über 1 Jahr alt.
Hier vielleicht ein interessanter Auris:
Toyota Auris Hybrid Executive 1,8-lVVTi
Ähnliche Themen
Hallo, suche Mal nach Fiesta oder Focus Ecobost ab 100 Ps, besser 125. Ich könnte gerade aus dem Allgäu Urlaub und habe gespürt, dass Leistung wichtig ist.
Gruß, der. Bazi
Der verlinkte Swift hat Allradantrieb (4x4), das hat einige Nachteile und wäre für dich ein Fehlkauf. Such stattdessen nach normalen Fronttrieblern.
Der Swift ist kein Fehlkauf!
Der 4x4 ist absolut unauffällig und
ohne Problemstellen.
Im Gebirge wäre der Swift das beste
Auto der Auswahl.
Davon würde ich den roten Yaris noch am besten finden, ansonsten würde ich keine 7000 Euro für einen 7 jahre alten Kleinwagen ausgeben, wenn man für 10000 Euro momentan einen neuen Corsa im Abverkauf mit brauchbarer Ausstattung bekommt.
Bei den Dieseln finde ich den hier recht interessant, weil Euro6, jung, mit 5 Jahren Garantie und günstig in der Versicherung (günstiger als viele Benziner), Motor hat ne Steuerkette
https://www.autoscout24.de/.../...4d63-29cb-4907-9c60-679b0139273e?...
Bei den
Beim Benziner kann man sich den anschauen, wenn es nicht zu weit weg ist. Den fährt ein Bekannter seit vielen Jahren ohne Probleme.
https://www.autoscout24.de/.../...4d63-29cb-4907-9c60-679b0139273e?...
Im Gebirge wohnen wir jetzt nicht direkt. Ich werde den Swift aber morgen mal Probe fahren.
Die Corsa finden wir beide leider überhaupt nicht attraktiv. Auch wenn sie so günstig sind.
Was ist denn vom Auris zu halten? Ich habe über Schwierigkeiten beim Diesel gelesen.
Die Größe Auris wäre mir persönlich am liebsten.
Viele Grüße
Der Auris wird im Kundenauftrag verkauft (also ohne Gewährleistung, was ich gelegentlich bei Toyota Hybriden beobachte, evtl. haben nicht freie Händler Respekt vor der Technologie?), zudem steht nicht, ob er unfallfrei ist, was sich bei 2 Vorhaltern möglicherweise nicht mehr sicher bestätigen lässt.
Die Toyota Hybride gelten mechanisch als sehr langlebig und wenig anfällig. Würde den Wagen bei Interesse einem Gebrauchtwagen-Check unterziehen (z.B. bei Dekra, TüV...).
Kollege hat einen Allrad-Swift und beklagt sich nicht.
Was wäre denn ein kleines Auto, welches auch auf der Autobahn nicht zum Spritschlucker wird und somit zum Pendeln geeignet ist? Gibts so was?
Wenn man sich bei der Geschwindigkeit zurückhält, sollte jeder sparsame Kleinwagen auch auf der Autobahn sparsam bleiben.
Klar, dass der Verbrauch mit der Geschwindigkeit bei Kleinwägen stark ansteigt. Aber vielleicht gibt es ja Kleinwägen, die besonders lang übersetzt sind oder ein gutes 6 Gang Getriebe haben, wodurch die Drehzahl bei 140kmh nicht elendshoch ist.