Kleinwagen 1.000 - 2.000 EUR

Moin zusammen,

ich suche aktuell einen Kleinwagen für 1.000 - 2.000 EUR.
Soll heißen, im Prinzip würde ich gerne 1.500 EUR investieren, jedoch wenn es nichts anständiges gibt, auch bis zu 2.000 EUR. Kommt darauf an. Im Umkehrschluss, wenn ich etwas für 1.000 EUR finde, was mich 2-4 Jahre trägt, wäre das natürlich auch was feines 🙂

Als Fahrprofil setze ich mal 15.000km im Jahr an. Oftmals Stadt (Kurzstrecke, aber auch mal Autobahn, 120-130km/h)
Wie oben erwähnt wäre es schon toll, wenn es 4 Jahre hält, aber man weiß ja nie was passiert, gerade bei älteren Fahrzeugen. Daher mind. 2 Jahre.
TüV als im optimalen Fall bis 2017.

Wichtig wären Robustheit, also ein Fahrzeug was bekannt für wenig "Macken" ist.
Wenn dann doch mal etwas auftritt, günstig in den Ersatzteilen.
Günstig im Unterhalt, also Versicherung/Steuern und zugleich günstig im Verbrauch, 5-6l ?
PS sind zweitrangig, doch sollten es mind 75 schon sein?
Sicherheitsaspekt ist auch nicht ganz unwesentlich, Airbags, ABS.
Weitere Ausstattung zweitrangig und Zusatz.

Zu viel verlangt? Unmöglich die Wünsche für das Budget?

Ins Auge gefasst hatte ich bisher den Toyota Yaris. Scheint im Grunde ein solides Fahrzeug zu sein?
Die sind nach erster Recherche in diesem Preissegment, schon ziemlich mitgenommen (was nicht zwingend ein Problem sein muss) und sind jenseits der 200.000km/BJ 2000.
Zu viel für so den Yaris?

Weitere alternativen Leon, Corsa, Fiesta, Ka?

Falls Ihr zufällig ein paar tolle Anzeigen findet, Postleitzahl wäre 26127.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hallo
hatte selbst mehrere Puntos.Viel Gegenwert und ein Fahrgefühl,dass dir nicht jeder kleine Wagen bietet(Autobahn).Einfach zu richten und die Auswahl ist gross.Der Vorbesitzer sollte nur so in etwa an Wartung gedacht haben.Viel Spass beim Suchen.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Ist das wirklich so eine große Hausnummer?
Ich meine 130.000km für 10 Jahre sind nun auch nicht die Welt.

Also beides interessante Fahrzeuge vom Preisleistungsfaktor?
Ist dann zwar etwas mehr als ich eigentlich ausgeben wollte, aber vielleicht habe ich dann auch mehr davon.

Ach die Farbe finde ich gar nicht so schlecht. Gibt schlimmeres. Spielt aber auch hier eher eine unwichtige Rolle.

Naja, finde ich schon.

Der Unterschied im Händler-EK liegt laut DAT bei 300 €.

Was heißt das genau?
Und wo bekommst Du solche Werte her?

Gerne würde ich noch weitere Meinungen zu den Preisen der beiden Fahrzeuge hören 🙂

Hier kannst Du den Händler-Einkaufspreis ermitteln, also den Preis den ein Händler zahlt wenn man ihm ein Auto verkauft oder eines bei ihm in Zahlung gibt (ist natürlich nur ein Richtwert): http://www.dat.de/.../gebrauchtfahrzeugwerte.html

Zu beachten ist aber, dass bei dieser Ermittlungen Sonderausstattungen nicht berücksichtigt werden. Die erhöhen ggf. den Preis. Und für dich als Käufer ist der Preis eigentlich auch uninteressant.

Bewerten man den grünen Fiesta mit 50.000 km weniger, kommt eben ein um ca. 300 € höherer Händer-EK dabei raus. Der Verkaufpreis wird sich dadurch dann aber eher um 400-500 € erhöhen. Oder mehr, wie der Händler halt kalkuliert.

Ähnliche Themen

Was ist denn von einem Mitsubishi Colt zu halten?
Bin auf ein für mich erst einmal interessantes Inserat gestossen.

Zum Fahrzeug:
Ende 2008, TüV Neu, 100.000km, Scheckheft und Preis ca. 3.000 EUR, 75 PS, Privat, 2.Hand
Ausstattung ABS, ESP, Multifunktionslenkrad, Klima, nichts wildes.

1. Gutes Angebot?

2. Ist der Colt ein solides Fahrzeug, welches noch ca. 6 Jahre weiter hält bzw halten kann, sofern von mir gut gepflegt? Oder rostet es mir auch mit Pflege weg?

3. Besondere technische, optische Dinge, auf die man beim Kauf achten sollte?

Vielen Dank!

Der Mitsubishi Colt ist sehr empfehlenswert, bei dem Baujhar sollte der im Normalfall auch kein Rostproblem haben.
Um das Geld wird sich kaum was zuverlässigeres finden und der Motor zieht besser als viele andere in der Leistungsklasse.

m.mobile.de/auto-inserat/toyota-yaris-verso-1-3-klima-tüv-bis-nov-2016-vechta/217717138.html

Tolles Auto! Niedriger Verbrauch Versicherung und Steuer! Spritziger VVTi Motor keine Probleme machen wird!

300000km werden für diesen Yaris Verso kein Problem. Nie Tüv Probleme gehabt. Schwersten Anhängerbetrieb mit Automatikgetriebe auf der Autobahn ohne Probleme durchgehalten!

Gute Sicherheitsaustattung! Und das Beste: bei kleinsten Außenmaßen 1930Liter Kofferraum und Platz zum schlafen. Ich: 1,95m fehlten ca. 10cm für Komfortabeles schlafen.

Autobahn Stadtverkehr kein Problem bei 3,8m Länge!

Danke für den Hinweis.
Konnte den Link nicht öffnen, durch suche aber gefunden.
Würde einen jüngeren mit weniger KM Colt aktuell vorziehen.

Daher auch gerne Meinungen zu dem Colt.

Danke Zero, das liesst sich wirklich gut, was du da schreibst.

Beim neuesten TÜV Report fallen nur verschlissene Bremsscheiben und Glühbirnen negativ auf, ansonsten schneidet der Colt in allen Bereichen besser ab als der Durchschnitt.

Den Yaris Verso gibt es bis Bj. 2005 🙂

So, habe heute den Colt gekauft.
BJ 09/2008, 100.000km auf der Uhr, Scheckheft gepflegt, TüV 7/17
Klima, ESP,ABS, Multifunktionslenkrad, Boardcomputer, Regen-Lichtsensor, Radio CD mit Mp3, Aux 2x, Verglasung hinten etc. Keine Ahnung was davon nun Serie ist oder SA. Ist auch nicht so wichtig.

Richtig begeistert war ich von dem Kofferraum, durch zweifaches umklappen, ergibt sich praktisch ein "riesen" Kofferaum. Naja jedenfalls ist der größer als in meinem F30, was allerdings auch nicht so schwer ist.

Hab noch einen ADAC-Gebrauchtwagencheck gemacht und mir wurde ein sehr guter! Zustand vom Gutachter als Ergebnis mitgeteilt. Größtes Problem war praktisch, dass Bremsleuchte hinten eine kaputt war. Direkt für 2 Euro bei ATU gekauft.

Mit 2.900€ leicht über Budget, aber dafür denke ich einen guten Zustand bekommen zu haben, gerade im Hinblick auf die Zukunft.

Danke für Eure Hilfe und Antworten!

Viel Spaß und gute Fahrt 🙂

Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen