kleinste erlaubte Reifendimension

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Leute!

Zum Fahrzeug:
Polo 5 1,2 60PS Bj.2012

Was ist die kleinst mögliche Reifendimension die der Polo fahren darf?

175/70 R14 habe ich als kleinste Angabe gefunden.

Gehen 165er auch?

Danke für eure Hilfe! LG!

Beste Antwort im Thema

Mach was Du möchtest...😉

21 weitere Antworten
21 Antworten

Die Angabe, welche Du gefunden hast, ist bereits die kleinst mögliche Größe!

Warum möchtest Du "kleinere" Reifen montieren?

Meine Mutter hat sich nen Polo gekauft und jetzt werden für den Winter 1 Satz Reifen +
Stahlfelgen benötigt.

Sie möchte mit ihrem Polo so gut als möglich spritsparend fahren und da dachte ich man
könnte ja die kleinst mögliche Dimension montieren.

Also könnte man 165er auch fahren?

Habe gehört eine Nummer kleiner müsste gehn.

Kannst Du schlecht lesen? 😕

Ne ich kann nicht schlecht lesen!

Ich fahre nen Passat 3c mit Serienbereifung 235/45/17 und habe jetzt
ohne Probleme 225/45/17 drauf machen dürfen.

Darum die Frage nocheinmal ob beim Polo ne Nummer kleiner auch möglich ist?

Mach was Du möchtest...😉

Zitat:

Original geschrieben von _ChrisE_



Also könnte man 165er auch fahren?

Nein,und wenn dann nur per Einzelabnahme die du vermutlich dafür nicht bekommst

175er ist schon nicht zu empfehlen,aber eben möglich

Wenn der Wagen eine so hohe Jahresfahrleistung hat das es auf die 0,1 l Mehrverbauch 165-175 ern ankommt wäre ein Diesel vermutlich die bessere Wahl gewesen 😉

Ohne jetzt zu schauen,ich denke auf deinem 110PS Passat sind für den Winter auch noch kleinere Größen möglich wie die 225/45er.Vermutlich 195/60/16 ?
Da ist es auch kein Problem 225er zu fahren wenn sie jemand einträgt/schon eingetragen sind

Beim Polo sind 175er aber schon die kleinste vom Hersteller freigegebene Größe.Da nimmt kein Prüfer kleinere ab.

@Tappi64

Ich fahre im Winter 205/55/16 auf Stahlfelgen und
im Sommer 225/45/17 statt 235er auf meinem Passat.

Meine Mutter hat sich diesen Polo gekauft und ich wollte ihr sparen helfen beim
Reifenkauf bzw. eventuell beim Spritverbrauch durch eine kleinere Dimension.

Warum ist dies an meinem Passat möglich eine Nummer tiefer zu gehn und beim Polo nicht?

Weil an deinem Passat noch nicht die kleinste erlaubte Reifengröße montiert war!

Reichen dir die 2 Antworten auf deine Frage nicht?
Dann kommt jetzt von mir die dritte Antwort.

Na klar kann man auch 165er montieren. Baue am besten nur 3 Räder an. Das spart beim Kraftstoff und beim Reifenhändler

Warum ist dies an meinem Passat möglich eine Nummer tiefer zu gehn und beim Polo nicht?

Mann weiss es alles nicht!

Gruß Tom

die Preisunterschiede Winterreifen aktuell:
165/70/14 Conti TS 850 56,80.-
175/70/14 Conti TS 850 66,10.-
185/60/15 Conti TS 850 62,70.-

Da 185/60/15 die gängigere Größe ist fällt der Preisunterschied geringer aus.Ich würde die 185er nehmen.Kürzerer Bremsweg und stabileres Fahrverhalten

Die kleineren 165er ( sicher keine Abnahme ) müssten noch per Einzelabnahme eingetragen werden
Macht bestimmt 40.- plus Übernahme in die Papiere 12.- € das wären gut 2 Winterreifensätze 15" um den Preis genüber den 14" wieder herauszuholen
Felgenpreis unbekannt,vermutlich bekommt man eher gebrauchte 15"

Es ist nicht zulässig unter einer gewissen Reifengröße zu bleiben, da es unter Anderem um die Bremskraftübertragung geht. Zu schmale Reifen haben nachher zu wenig Reibung und können das Auto nicht mehr ausreichend abbremsen. Das ABS z.B. würde schon viel zu früh einreifen und den Bremsweg verlängern.
Ähnlich sieht es in Kurven aus.

Sparen sieht anders aus, Sprit wirst du ur mit Reifen sparen können, die einen geringen Rollwiderstad haben. Spritsparrreifen helfen dabei.
Der Passat wird mit den 225er Reifen vermutlich Sprit sparen, da der Tacho bei tatsächlich gefahrener Strecke von sagen wir 100 KM schon 103 Km gezählt hat. Umgerechnet auf den Verbrauch hast du dann weniger auf 100 Km gebraucht. Der Fehler liegt aber in der Rechnung die dann eigentlich auf der Basis 105 anstatt 100 aufsetzen sollte.
Ob wirklich gespart wird kannst du nur mit Reifen feststellen, die deb gelicehn Abrollumfang haben .

Bei 235/45/17 sind es ca 196 cm bei 225/45/17 193 cm also bei jeder Umdrehung bist du mit einem 225er 3 cm zurückgefallen.

Danke für Eure Hilfe!

Es ist mir Alles klar. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von _ChrisE_


Danke für Eure Hilfe!

Es ist mir Alles klar. 🙂

Aber selbst wenn du es dürftest, ist nicht gesagt das dadurch der Spritverbrauch sinkt.

Ich kann z.B keinen Unterschied im Verbrauch feststellen wenn ich von Winterreifen (185) auf Sommerreifen (205) wechsle.

Ich kann z.B keinen Unterschied im Verbrauch feststellen wenn ich von Winterreifen (185) auf Sommerreifen (205) wechsle....doch doch doch..., psychologisch ist da sicher ein Unterschied = Spareffekt..., ganz sicher...😉

Deine Antwort