kleines Winterproblem?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo,

Mein Ford Escort Bj 1993 wird zur Zeit (Aussentemperratur - 10 grad) nicht richtig warm bzw die Anzeige bleibt auf dem Weissen feld stehen. Wenn ich fahre geht die Temperatur eher noch weiter runter und natürlich bekomme ich auch nicht die Heizung warm.

Ist das normal bei dem Wetter oder ist da etwas kaputt?

Bitte um Hilfe....!

lg.
Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Hier eine Anleitung, wie es beim Zetec aus dem Mondeo aussieht!

Könntest Du aber auf Deiner Seite dann auch dazuschreiben bei:

- [Auffangen, wiederverwenden!] Dabei beachten, dass beim wiedereinfüllen ein feinmaschiges Sieb benutzt werden sollte. Durch etwas Verschmutzung (auch beim auffangen der Brühe möglich) kann sich der kleine Entlüftungsschlauch zum Ausgleichsbehälter zusetzen. Dann hat man(n) nämlich ein anderes Problem 😰

Und das sollten sich alle "Schrauber" hier merken!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ja super an den hatte ich auch gedacht nur bevor ich da was falsches abschraube lieber nachfragen 😉
Kann man den auch überbrücken um es vorher zu testen ob der defect ist....
Drann kommen tut man ja super leicht 🙂

lg

Kannst es nicht überbrücken, da es mechanisch ist.

Kannst es aber in einem Eimer mit heißem und kaltem Wasser testen.
Nur wirst Du so nicht genau rausfinden, ob die Öffnungszeit / ° auch richtig ist.

Vielen Dank für eure Hilfe!
Werde es gleich ausbauen und das neue reinschrauben und gut ist! Da der Wagen seit gestern in der Garage steht sollte das kein Thema werden und die 20 Euro was das teil gekostet hat tut auch net weh 🙂

alles gute für 2010 und allzeit gute Fahrt euch allen

lg

Genau...nicht mal 20 Euronen...

Ebenfalls nen Guten Rutsch

Ähnliche Themen

20 Oken 😰

Ist es aus Gold?
Kostet es ja noch nicht mal bei Ford.

bei A.T.U kommt das Ding 13,die Dichtung n paar Cent...

Und bei Ford 12.-€ incl. Dichtung 😁

Und dann, wahrscheinlich nen 88°! Das Thermostat sollte schon den 92° Aufdruck haben... Also besser orginal Ford oder genau hinschauen! ATU verkauft einem gerne das falsche Teil!

Hier eine Anleitung, wie es beim Zetec aus dem Mondeo aussieht!

MfG

Habe das Teil bei Ford Gerstmann GmbH & Co. KG in Düsseldorf gekaut!

Hat es geschmeckt?😁

Inflation und so...nu haben die uns 😉

Zitat:

Original geschrieben von rolf39


Hat es geschmeckt?😁

War sicher ganz schön hart 😉

ich hatte das selbe Problem . Die Temp. ging nie über das weisse drüber . Und bei minus -13 °C wurde die Innenraumtemperatur erst nach ca. 10 km erträglich . Also hab ich am WE das Thermostat getauscht .
Was war für eins drin ? ein sch... 88°
Hab jetzt ein 92° drin . Die Anzeige steht mittig und es wird viel schneller warm ...
Danke Johnes , für die Anleitung . Überhaupt ist Deine Seite richtig gut.
Gruss Nico

und bei selbstentlüftung (escort) kein Therm. mit entlüftungsventil verwenden..sonst wandert die luft im kühlkreislauf anstatt über den ausgleichbehälter-----

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Hier eine Anleitung, wie es beim Zetec aus dem Mondeo aussieht!

Könntest Du aber auf Deiner Seite dann auch dazuschreiben bei:

- [Auffangen, wiederverwenden!] Dabei beachten, dass beim wiedereinfüllen ein feinmaschiges Sieb benutzt werden sollte. Durch etwas Verschmutzung (auch beim auffangen der Brühe möglich) kann sich der kleine Entlüftungsschlauch zum Ausgleichsbehälter zusetzen. Dann hat man(n) nämlich ein anderes Problem 😰

Und das sollten sich alle "Schrauber" hier merken!

Deine Antwort
Ähnliche Themen