Kleines Weihnachtsgeschenk für 124er-Fahrer (200E)
Liebe 124er-Freunde,
anbei habe ich hier ein kleines Weihnachtsgeschenk für euch - einen Bericht über den 200E aus dem Jahre 1989. Viel Freude beim Lesen und gute Fahrt auch im neuen Jahr möchte ich euch von Herzen wünschen!
Euer Hans
Beste Antwort im Thema
Liebe 124er-Freunde,
anbei habe ich hier ein kleines Weihnachtsgeschenk für euch - einen Bericht über den 200E aus dem Jahre 1989. Viel Freude beim Lesen und gute Fahrt auch im neuen Jahr möchte ich euch von Herzen wünschen!
Euer Hans
17 Antworten
ach, lammfell ist toll 😉, hab ja auch welches für meinen besorgt damit es immer schön warm bleibt, obwohl es jetzt auch nicht sooo kalt draußen ist. irgendwie finde ich nicht die zeit es draufzumachen... dafür aber bald eine lenkradhülle aus leder zum selbst zusammenbinden 😁
Zitat:
Original geschrieben von Werner39
entweder ich hatte nur Pech oder das ist ne Sollbruchstelle: Ich musste bei meinem MOPF 2 (200Tkm) schon zweimal das Sitzgestell am Fahrersitz schweißen und ich bin kein 200-Kilo-Mann ;-)
Der erste Sitz war komplett durchgesessen und das Gestühl gebrochen, der Gebrauchtsitz dann nicht durchgesessen aber auch mit gelösten Schweißpunkt am Gestell. Jetzt geht's - aber wirklich bequem sind die Sitze nicht. Abhilfe schaftt nur ein Lammfell...sieht allerdings ziemlich "Opamäßig" aus.
Zitat:
ach, lammfell ist toll 😉, hab ja auch welches für meinen besorgt damit es immer schön warm bleibt, obwohl es jetzt auch nicht sooo kalt draußen ist. irgendwie finde ich nicht die zeit es draufzumachen... dafür aber bald eine lenkradhülle aus leder zum selbst zusammenbinden
Offenbar haben wir den selben Geschmack, lieber Suli! Lammfellbezüge (im E280 sind sie Hellbeige, wunderbar passend zum rubinroten Außenlack) und die Avus-Super-Lenkradhülle aus "Porotherm" (kostet vielleicht fünfzehn Euro) sind bei mir immer die ersten Gegenstände, die ich - von meinem Werkzeugkasten, Kassetten, Karten und dem Christopherus sowie meinem Hut abgesehen - in meine Autos tue, nachdem ich sie kaufe.
Passt zu einem älteren Mercedes übrigens sehr gut. Viel Freude!
Freunde, jetzt weiß ich endlich warum ich im 124er Forum so gerne und viel mitlese, obwohl ich seit 2005 leider keinen mehr besitze...
IHR habt Stil, Freude an "Althergebrachtem" (hatte auch fast immer Lammfelle in meinen Sternchen) - und hier herrscht auch meist Freundlichkeit, Nettiquette und Ruhe... im Vergleich zu so manch anderen Foren, wo man das eigentlich eher erwarten können sollte (gott wie geschraubt😁)
Wünsche euch allen jetzt schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr, und allzeit gute Fahrt mit euren "Schätzchen" 🙂
LG, Mani