kleines Lämpchen am Rückspiegel

Opel Vectra C

Tach zusammen,

ich fahre jetzt 2 Jahre einen 2005er (Facelift) Vectra und erst letzte Woche ist mir aufgefallen, dass unten am Rückspiegel ein kleines Lämpchen leuchtet, wenn ich das Licht an habe. Wofür ist das?

38 Antworten

Richtig. Mein 2005er Cosmo hat es. Ich kenne einen 2007er Cosmo+ der NUR den abblendenden Spiegel hat. Wurde sicher eingespart. Der ist dann auch schmaler.

Und um noch mal den TO zu korrigieren. Die Ambientbeleuchtung ist nicht immer an, wenn das Licht an ist. Die ist immer an, wenn der Lichtsensor der Meinung ist, das Licht müsste an sein😉 Es sei denn, Du hast das AUTO-Licht aktiviert, dann kommt's hin. So genug klug geschissen.

Zitat:

Original geschrieben von peer1969


So was hab ich definitiv nicht, trotz automatisch abblendendem Spiegel.
Und das ist, für meinen persönlichen Geschmack, auch gut so.

Das ist schon sehr kurios, denn bei deinem Modell gab es das doch im ganzen Paket, nämlich im Sichtpaket!

Hast automatisches Licht und einen Regensensor und elektrisch abklappbare Spiegel?

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680



Zitat:

Original geschrieben von peer1969


So was hab ich definitiv nicht, trotz automatisch abblendendem Spiegel.
Und das ist, für meinen persönlichen Geschmack, auch gut so.
Das ist schon sehr kurios, denn bei deinem Modell gab es das doch im ganzen Paket, nämlich im Sichtpaket!
Hast automatisches Licht und einen Regensensor und elektrisch abklappbare Spiegel?

Gruß Jan

Meiner hat fast alles! Da fehlt die Anhängerkupplung und das Gepäcknetz. Automatisches Licht, Regensensor und abklappbare Spiegel hat der aber auf jeden Fall.

Hab sogar die Fernbedienung für die Standheizung und den Travelassistent incl. Twin Audio und ein Schiebedach, Sitzbelüftung (Fahrersitz) und die Sitzheizung auf allen 4 Plätzen.

Ein FOH hat mal gesagt, der Wagen hat 24 von 26 möglichen Steuergeräten.

Ich hab aber im Spiegel auch noch nichts gesehen, sonst hätte man ja sagen können, der Vorbesitzer hat es evtl. deaktivieren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von peer1969


Ich hab aber im Spiegel auch noch nichts gesehen, sonst hätte man ja sagen können, der Vorbesitzer hat es evtl. deaktivieren lassen.

Die Ambientbeleuchtung erkennt man ua. daran,dass sich unten am Spiegel ein kleines Loch mit einer kleinen Diode darin befindet.

Die Beleuchtung geht nur an,wenn der Lichtsensor eine bestimmte Helligkeitsgrenze erkennt,also wenn es schon recht dunkel ist.

Dann geht die Beleuchtung der Armaturen automatisch an.

Finds ganz angenehm,da es das Cockpit bei Nacht in ein sanftes Licht taucht.

Natürlich ist die Ambientbeleuchtung aus den neueren Opelmodellen wie zb. dem neuen Astra noch deutlich besser,da noch deutlich mehr indirekt beleuchtet wird und es eine Wohlfühlatmosphäre schafft gerade bei Nachtfahrten.

omileg

Ähnliche Themen

@peer1969, check das mal und gucke mal ganz genau unter dem Spiegel!
Es ist jetzt kein Einzelfall, es hatten sich schon mehrere entpuppt die das Ambientlicht erst nach langer Zeit entdeckt haben.😉
Achte einfach im dunklen darauf, bzw gucke auch dann noch mal unter dem Spiegel.

Kann natürlich auch sein, dass die Diode defekt ist, was ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann.

Gruß Jan

Ja, mir ist die kleine Funzel erst nach 2 Jahren aufgefallen. Ich sehe es nur leuchten, wenn ich meine Hand drunter habe, deshlab ist es mir nicht aufgefallen. Falls ich irgendwann mein Auto verkaufe, kann ich jetzt Ambientebeleuchtung angeben. Bringt bestimmt ein paar Cent mehr ein JUHU!!!!

Zitat:

Original geschrieben von coolboy_2000


Ja, mir ist die kleine Funzel erst nach 2 Jahren aufgefallen. Ich sehe es nur leuchten, wenn ich meine Hand drunter habe, deshlab ist es mir nicht aufgefallen. Falls ich irgendwann mein Auto verkaufe, kann ich jetzt Ambientebeleuchtung angeben. Bringt bestimmt ein paar Cent mehr ein JUHU!!!!

Ja,genau das ist auch Sinn und Zweck der AB.

Sie soll nicht auffallen oder gar blenden,sondern das Cockpit sanft beleuchten.

Den direkten Unterschied stellt man nur fest,wenn man nachts die LED mal komplett zu hält und dan die Hand weg nimmt.

Sie strahlt den Mittelbereich des Armaturenträgers und die Mittelkonsole an.

omileg

kann man denn irgendwie die Helligkeit einstellen?

Bei mir macht es keine wirklichen Unterschied mit dem komischen
3D-Konsolen-Ambiente-Spiegel-Leucht-Ding :-)

Sagen wir mal, ich könnte auch darauf verzichten und würde es wahrscheinlich nach einiger Zeit vergessen das es da war.

Zitat:

Original geschrieben von Opel Dortmund


kann man denn irgendwie die Helligkeit einstellen?

Bei mir macht es keine wirklichen Unterschied mit dem komischen
3D-Konsolen-Ambiente-Spiegel-Leucht-Ding :-)

Sagen wir mal, ich könnte auch darauf verzichten und würde es wahrscheinlich nach einiger Zeit vergessen das es da war.

Kannst dir ja einen 100Watt Flutscheinwerfer aus dem Baumarkt an den Spiegel hängen,dann bekommts sicherlich sofort jeder mit..😁

War'n Scherz!

Denke man könnte sie nur heller machen,wenn man direkt eine stärkere Diode verbaut.

omileg

Zitat:

Kannst dir ja einen 100Watt Flutscheinwerfer aus dem Baumarkt an den Spiegel hängen,dann bekommts sicherlich sofort jeder mit..😁

War'n Scherz!

Denke man könnte sie nur hellervmachen,wenn man direkt eine stärkere Diode verbaut.

omileg

Ich weiss nicht.... nicht das ich stress mit den blaueb kriege weil ich andere Verkehrsteilnehmer blende 😁😰😁🙄

😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


@peer1969, check das mal und gucke mal ganz genau unter dem Spiegel!
Es ist jetzt kein Einzelfall, es hatten sich schon mehrere entpuppt die das Ambientlicht erst nach langer Zeit entdeckt haben.😉
Achte einfach im dunklen darauf, bzw gucke auch dann noch mal unter dem Spiegel.

Kann natürlich auch sein, dass die Diode defekt ist, was ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann.

Gruß Jan

Jo, ist zwar peinlich, aber jetzt hab ich es auch gesehen, nach 1 1/2 Jahren und 67.000 km.

Nehme also alles zurück. 😉

Zitat:

Original geschrieben von peer1969



Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


@peer1969, check das mal und gucke mal ganz genau unter dem Spiegel!
Es ist jetzt kein Einzelfall, es hatten sich schon mehrere entpuppt die das Ambientlicht erst nach langer Zeit entdeckt haben.😉
Achte einfach im dunklen darauf, bzw gucke auch dann noch mal unter dem Spiegel.

Kann natürlich auch sein, dass die Diode defekt ist, was ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann.

Gruß Jan

Jo, ist zwar peinlich, aber jetzt hab ich es auch gesehen, nach 1 1/2 Jahren und 67.000 km.

Nehme also alles zurück. 😉

Tze tze...😁

omileg

Würde denn so eine Ambivalente 3D Warb 3 Beleuchtung auch Funktionieren
Wenn ich keinen Lichtsensor habe?
Sprich: ich würde mir so einen Tollen Spiegel nachträglich einbauen.

Ich habe mir den Spiegel auch auf einfache Weise nachgerüstet!
Der Spiegel war sogar aus einem Astra G und hat gepasst, gekauft habe ich diesen in der Bucht!
Strom für den Spiegel habe ich mir vom Zigarettenanzünder geholt, somit leuchtet die Konsolenbeleuchtung mit, sobald ich die Zündung einschalte.

Du kannst dir den Strom auch aus dem Himmel von der Tasterbeleuchtung holen, dann schaltet sich die automatische Abblendung und die Konsolenbeleuchtung erst ein, sobald du das Licht einschaltest.

Eigentlich müsste man auch noch das Rückwärtsgangsignal abgreifen, damit der Spiegel beim rückwärts fahren entblendet ist, doch das sehe ich nicht als notwendig.

Auf der Seite von Opel Niedersachsen findet man auch eine Anleitung! Klick mich...

Gruß Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen